Kategorie: Wirtschaft

25. Juni 2024

Sanierung der Riedbahn: 180 Ermewa-Containertragwagen bringen den Schotter zum Gleis

DB Fahrwegdienste GmbH mietet neue Containertragwagen für Materialtransporte von Ermewa.

Weiterlesen

17. Juni 2024

Generalsanierung: Hamburg-Berlin wird neun Monate gesperrt

Die Strecke Hamburg-Berlin wird ab August 2025 für umfangreiche Sanierungsarbeiten gesperrt. Umleitungen und Schienenersatzverkehr sind geplant, während an den Bahnhöfen Barrierefreiheit umgesetzt wird.

Weiterlesen

11. Juni 2024

VDV: Einstellungsoffensiven auf Hochtouren

Die VDV-Jahrestagung in Düsseldorf betont die Themen Fachkräftemangel, Fahrgastservice und Vielfalt. VDV-Präsident Ingo Wortmann berichtet von steigenden Bewerberzahlen und erfolgreichen Einstellungen, weist jedoch auf die großen Herausforderungen hin, jährlich 6.000 Rentenabgänge bis 2030 zu kompensieren.

Weiterlesen

7. Juni 2024

D-Tix übernimmt Deutschland-Ticket-Management

Frank Zerban wird Geschäftsführer der neu gegründeten D-Tix GmbH & Co. KG. Die Verbände bdo, BSN, VDV und DTVG haben die Gründung initiiert, um die bundesweite Einnahmeaufteilung des Deutschland-Tickets langfristig zu managen.

Weiterlesen

3. Juni 2024

RCG kauft Captrain Netherlands

Die ÖBB Rail Cargo Group setzt ihren Internationalisierungskurs konsequent fort und kauft die Captrain Netherlands. Damit erfolgt die Ausweitung des Netzwerks auf die Benelux-Staaten als strategisch wichtigen Markt.

Weiterlesen

16. Mai 2024

VDV: „Unvergleichlicher Druck auf den Unternehmen“

Kurz vor der VDV-Jahrestagung in Düsseldorf vom 10. bis 12. Juni vermeldet der VDV – Branchenverband des öffentlichen Personen- und des Eisenbahnverkehrs – eine neue Mitgliederhöchstzahl von insgesamt 674 Mitgliedsunternehmen. Die stehen alle vor großen Problemen: Finanzen, Personal, Bürokratie – viele Fragen sind unbeantwortet. Die Trassenpreise für die Güterbahnen sind indiskutabel, die Elektrifizierung des Netzes stockt, der Ausbau- und Modernisierungspakt des ÖPNV liegt brach“, so VDV-Präsident Ingo Wortmann.

Weiterlesen

15. Mai 2024

Sachverständigenrat setzt auf Batterie-LKW statt auf die Schiene

Der Sachverständigenrat Wirtschaft hat heute sein Frühjahrsgutachten 2024 vorgestellt. Darin kommt das Fachgremium zu dem Schluss, dass sich lediglich sechs Prozent der straßengebundenen Transporte aufgrund der Transportstrecke und der Art der Verladung für eine Verlagerung auf die Schiene eignen würden. Seine Lösung: Batterie-LKW.

Weiterlesen

10. Mai 2024

Wie steht es um die DB Cargo?

Unsere neueste Ausgabe fragt, ob die DB Cargo noch zu retten ist. Der erste Schritt auf dem Weg zu einer Antwort ist die Analyse des Unternehmens.

Weiterlesen

8. Mai 2024

Entgleist! Ist DB Cargo noch zu retten?

Die Deutsche Bahn AG (DB) steckt tief in den roten Zahlen. Ein wichtiger Faktor: Die DB Cargo AG. Auch 2023 steht im Jahresergebnis ein dickes Minus von rund 500 Millionen Euro. Geld, das letztendlich vom Steuerzahler kommt, um den Staatskonzern zu retten. Daher fanden wir, es sei an der Zeit die Frage zu stellen: Kann sich Deutschland die DB Cargo noch leisten?

Weiterlesen

7. Mai 2024

PriMa-Sonderheft zur IT-TRANS 2024: Digitale Lösungen im Fokus der Bahnbranche

Die digitale Transformation hat die Bahnbranche fest im Griff, und die IT-TRANS in Karlsruhe ist die führende Plattform für intelligente Lösungen. Vom 14. bis 16. Mai 2024 bietet die Messe ein Schaufenster für die neuesten Innovationen und Trends, die den ÖPNV revolutionieren. In diesem Zusammenhang präsentiert das Privatbahn Magazin ein Sonderheft, das die Vielfalt und das Potenzial digitaler Lösungen in der Bahnbranche beleuchtet.

Weiterlesen