30. Oktober 2024

15. Fachtagung für Anschlussbahnleiter

Am 27. November findet in Fulda die 15. Fachtagung für Anschlussbahnleiter statt. Die AnschlussBahnProfis Ingenieurbüro GmbH lädt ein.

Weiterlesen

29. Oktober 2024

Veit Salzmann alter und neuer VDV-Vizepräsident

Veit Salzmann ist einstimmig als Vorsitzender des Verwaltungsrates Personenverkehr mit Eisenbahnen des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) wiedergewählt worden.

Weiterlesen

28. Oktober 2024

Northrail baut auf bewährte Technologie

Northrail, der Hamburger Asset-Manager und Vermietungsanbieter von Schienenfahrzeugen, hat ein Lokportfolio bestehend aus zwei DE 18 und zehn G 1206 von der B&V Group in Duisburg erworben.

Weiterlesen

25. Oktober 2024

OTIF stellt RID-Handbuch vor

Die Zwischenstaatlichen Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr (OTIF) veröffentliche das Handbuch zur Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID – Anhang C zum COTIF).

Weiterlesen

22. Oktober 2024

Bündnis warnt vor Abwanderung zum Lkw

Ein breites Verbändebündnis appelliert an die Haushälter, den drastischen Anstieg der Trassenpreise abzumildern. Die von zahlreichen Branchenakteuren geforderte Anhebung der Trassenpreisförderung für den Schienengüterverkehr blieb bislang unberücksichtigt. Als Folge droht der Güterverkehr auf der Schiene teurer zu werden.

Weiterlesen

17. Oktober 2024

CDU/CSU: Nutzung unbenötigter Bahnflächen muss möglich sein

Der Bundestag befasst sich heute erstmals mit einem Gesetzentwurf der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Korrektur der von der Ampel-Koalition im vergangenen Dezember geänderten Freistellungsvoraussetzungen des § 23 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (BT-Drs. 20/13358). Diese Vorschrift regelt das Freistellungsverfahren von Liegenschaften von Bahnbetriebszwecken („Entwidmung“).

Weiterlesen

15. Oktober 2024

Schneckentempo bei Streckenreaktivierungen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen und die Allianz pro Schiene beklagen einen Reaktivierungsstau in Deutschland. Während die Liste aussichtsreicher Schienenstrecken immer länger wird, hakt es nach wie vor bei der Umsetzung von Reaktivierungsprojekten. Innerhalb von zwei Jahren wurden lediglich 21 Streckenkilometer wiederbelebt. Beide Verbände fordern, Planungsverfahren zu vereinfachen und Fördermittel aufzustocken.

Weiterlesen

10. Oktober 2024

Wagenhalter schlagen Alarm!

Die privaten Güterwagenhalter warnen in einem Positionspapier vor den drohenden Trassenpreiserhöhungen für den Schienengüterverkehr ab 2025, die die Branche schwer belasten könnten.

Weiterlesen

7. Oktober 2024

Mobilitätsdatengesetz kommt

Das beschlossene Mobilitätsdatengesetz soll den Weg ebnen für die freie Verfügbarkeit von Verkehrsdaten und die Grundlage für innovative, nachhaltige Mobilitätslösungen schaffen.

Weiterlesen

2. Oktober 2024

Auszeichnung für Zukunftsbranche Bahn!

Die Überwachungsgemeinschaft Gleisbau e. V. (ÜGG) hat Zukunftsbranche Bahn (ZuBa) auf der diesjährigen InnoTrans ausgezeichnet.

Weiterlesen