20. November 2020

Eile bei Anlagenpreisförderung geboten

Interessenten für die Fördermittel des Bundes für die Nutzung von Rangierbahnhöfen müssen sich sputen: Für Anträge für die Fahrplanperiode 2020/21 ist nur noch bis zum 27. November Zeit. Das geht aus den Ausführungsbestimmungen des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) zur „Förderrichtlinie über eine anteilige Finanzierung der Entgelte in Serviceeinrichtungen des Schienengüterverkehrs mit dem Schwerpunkt Einzelwagenverkehr“ (Anlagenpreisförderung) hervor, die …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. November 2020

GDL will die EVG bei der DB verdrängen

Die Lokführergewerkschaft GDL will sich auch für alle anderen Eisenbahner im direkten Bereich öffnen. Dazu gehörten Infrastruktur, Werkstätten und Energie, sagte der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky am Donnerstagmittag vor Journalisten in Dresden. Er begründete den Schritt damit, dass die DB offenbar die Absicht habe, die GDL-Tarifverträge über das Tarifeinheitsgesetz zu verdrängen. Im Gegenzug werde die GDL …
Weiterlesen

Weiterlesen

19. November 2020

DB widerspricht Presseeinladung der GDL

Die Deutsche Bahn AG widerspricht den Ausführungen der GDL in der Presseeinladung vom gestrigen Tage. Es habe keine Aufforderung von Seiten der DB gegeben, dass die Gewerkschaft ihre Tarifautonomie “abgeben” soll. Ferner habe die DB die Schlichtung nicht “erzwungen” sondern halte sich an ein bereits im Jahr 2015 gemeinsam festgelegtes Verfahren. (tg) Quelle: Pressemitteilung der …
Weiterlesen

Weiterlesen

19. November 2020

TX-Logistik: 3x pro Woche Schweden

Seit Oktober fährt die TX Logistik drei Mal pro Woche vom KV-Terminal Kaldenkirchen an der niederländischen Grenze nach Malmö und Eskilstuna. Transportiert werden auf der Strecke überwiegend Sattelauflieger. Hauptkunde ist die niederländische Westerman-Gruppe. Die komplette Traktion erfolgt in Eigenregie. An der deutsch-dänischen Grenze in Padborg wird der Lokführer gewechselt. Ab dort übernimmt die schwedische Tochtergesellschaft …
Weiterlesen

Weiterlesen

17. November 2020

Terminhinweis: 14. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr

Termin: 19. bis 20. Januar Ort: Berlin Themen Update verkehrspolitisches Engagement für die Schiene Trends in der Warenlogistik Verlagerungskonzepte für Konsumgüter, Handel & Co. Nachhaltigkeit realisieren, Wirtschaftlichkeit durchsetzen Die Schiene als starker Partner in der Krise Referenten und Diskutanten Steffen Bilger, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Daniel Küster, Warsteiner Brauerei Dr. Sigrid Nikutta, DB …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. November 2020

Enercon verkauft E.g.o.o. an Bettels-Gruppe

Der Windkraftanlagenhersteller Enercon hat seine Güterbahn-Tochtergesellschaft e.g.o.o. mit Wirkung vom 1. Dezember 2020 an die Bettels-Gruppe aus Hildesheim verkauft. Als EVU mit ausgewiesener Expertise im Bereich Schwerlast-Transport und Handling von Ladung mit Sondermaßen werde die e.g.o.o. künftig das Angebot der Bettels-Transportlogistiksparte ergänzen, teilte Enercon mit. Die Arbeitsplätze der e.g.o.o. blieben bei der Übernahme erhalten. Grund …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. November 2020

PriMa Express 23/2020 erschienen

Themen sind u.a.: Transdev-Chef Heinemann wünscht sich Klarheit von SPNV-Bestellern Güterverkehr: Container fahren in leeren Schüttgutwagen Bahnforschung: DZSF ermuntert Privatbahnen zur Teilnahme Bahnpolitik: NEE kritisiert Scheuers Verhalten Fernverkehr: Konzessionsmodel gegen Trassen-Engpässe Ausland: EU wirft tschechischer Staatsbahn Dumping vor Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! Download Newsletter: https://privatbahn-magazin.de/prima/prima-express/

Weiterlesen

12. November 2020

start übernimmt zweites Regionalnetz in Norddeutschland

Die Rechte und Pflichten für den Betrieb des Dieselnetzes Niedersachsen-Mitte sollen von DB Regio auf die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (start) übertragen werden. Dies wurde bei den Aufgabenträgern beantragt. Damit wird das Unternehmen ab Dezember 2021, neben der Strecke Cuxhaven – Hamburg, ein zweites Netz in Norddeutschland betreiben. Das Dieselnetz Niedersachsen-Mitte wird aus zwei bestehenden …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. November 2020

BAG-SPNV: Digitale Schiene bleibt mit analogen Fahrzeu-gen auf der Strecke

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs (BAG-SPNV) begrüßt das Engagement von Staatssekretär Enak Ferlemann, sich für die Förderung des mobilen Teils des Zugsicherungssystems ETCS (European Train Control System) einzusetzen. Dieser hatte jüngst eine Förderung durch die EU im Rahmen des Green Deal angeregt. Die BAG-SPNV unterstützt diese Idee grundsätzlich, weist jedoch gleichzeitig darauf hin, dass …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. November 2020

Regierung hält an Eigenkapitalerhöhung fest

Die Bundesregierung geht unverändert davon aus, 80 Prozent der nach Gegensteuerung durch den DB-Konzern verbleibenden Corona-Schäden in Form einer Eigenkapitalerhöhung bei der Deutschen Bahn AG (DB AG) auszugleichen. So heißt es in der Antwort (19/23674) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/23039). Die Regierung warte das Ergebnis der beihilferechtlichen Prüfung der Europäischen Kommission zur Eigenkapitalerhöhung …
Weiterlesen

Weiterlesen