23. Oktober 2020

Keine InnoTrans 2021

Angesichts der dynamischen Lage rund um die Corona-Pandemie und der damit verbundenen mangelnden Planungssicherheit wird die InnoTrans auf 2022 verschoben. Dies hat die Messe Berlin in Abstimmung mit internationalen Marktführern und führenden Verbänden entschieden. Die dreizehnte Ausgabe der Weltleitmesse für Verkehrstechnik findet vom 20. bis 23. September 2022 in Berlin statt. „Die InnoTrans auf das …
Weiterlesen

Weiterlesen

22. Oktober 2020

Alstom: Erstmals vollständige Zertifizierung

Alstom beweist erneut seine führende Position im Bereich der digitalen Schiene und ist das erste Unternehmen der Welt, das vollständig für die neuesten bord- und streckenseitigen ETCS1-Standards zertifiziert wurde. Die Zertifizierungen wurden von der unabhängigen Bahnzertifizierungs- und Prüforganisation Belgorail ausgestellt. Die neueste Softwareentwicklung gewährleistet Interoperabilität mit Baseline 3 Maintenance Release 2 für das komplette Eisenbahnsystem. …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Oktober 2020

11. Fachtagung für Anschlussbahnleiter: Jetzt Teilnahme sichern!

Einmal im Jahr veranstalten die AnschlussBahnProfis und die Rechtsanwaltskanzlei Niekamp für alle Betreiber und Verantwortlichen von Anschlussbahnen eine Fachtagung zur Weiterbildung und zum Erfahrungsaustausch. Die 11. Fachtagung für Anschlussbahnleiter findet am 24. November 2020 in Fulda statt. Folgende Programmpunkte sind unter anderem vorgesehen: Die Rolle der Gleisanschlüsse für den Güterverkehr und die VerkehrswendeStephan Bull, Bundesministerium …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. Oktober 2020

IT-TRANS: analog und digital

Digitale Tools haben im öffentlichen Personenverkehr das Potenzial, dessen Qualität zu optimieren, die Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren und zur Verbesserung des Fahrgast-Erlebnisses beizutragen. Zum siebten Mal versammelt die Konferenz und Fachmesse IT-TRANS vom 1. bis 3. Dezember 2020 internationale Vordenker und anerkannte IT- und Mobilitätsexperten in der Messe Karlsruhe, um über die Digitalisierung …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. Oktober 2020

hypermotion: 10. bis 12.11.2020

Vom 10. bis 12.11.2020 findet in Frankfurt am Main die hypermotion statt. Folgendes Konzept liegt der Veranstaltung zugrunde:Die Grenzen zwischen Logistik, Mobilität, Infrastruktur, Verkehr und Transport lösen sich auf. Es entstehen neue, vernetzte, integrierte und multimodale Systeme und Lösungen. Um diese Veränderungen abzubilden und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft zu diskutieren, hat die Messe …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. Oktober 2020

PriMa Express 21/2020 erschienen

Unser neuer Newsletter ist erschienen! Themen sind u.a.: Nedelande Spoorwegen erwägt Abellio-Rückzug aus Deutschland TSB Cargo: Container sollen das Schweben lernen Stellwerkstörungen: Mehr, aber kürzer Fahrgastrechte: Bei „höherer Gewalt“ keine Entscheidung Alpha-E: Nun soll doch eine Schnellfahrstrecke gebaut werden Schienenlärmschutzgesetz: Ferlemann erwartet Einigung Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! Download Newsletter: https://privatbahn-magazin.de/prima/prima-express/

Weiterlesen

15. Oktober 2020

Kölner Häfen sind Jobgarant

Rund 35.000 Arbeitsplätze sind derzeit in Köln und der Region direkt oder indirekt von den Häfen der Häfen und Güterverkehr Köln AG abhängig. Durch die Geschäfte in und um die Häfen entsteht eine Wertschöpfung, die im Jahr 2019 3,2 Milliarden Euro betrug. Das von den Kölner Häfen abhängige Steueraufkommen betrug im gleichen Jahr rund 250 …
Weiterlesen

Weiterlesen

14. Oktober 2020

WESTbahn: Bahnpaket ist wichtig, aber unvollständig

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) hat bekannt gegeben, dass Österreich in den kommenden sechs Jahren 17,5 Milliarden Euro in den Ausbau von Bahn-Infrastruktur investieren wird. “Diese begrüßenswerte und sinnvolle Investition wird den Schienenverkehr modernisieren und nutzungsfreundlicher machen”, meint die WESTahn. Weiter: Klar ist aber: Die Infrastruktur soll hoffentlich nicht …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. Oktober 2020

IT-TRANS mit neuem Programm

Digitale Tools haben im öffentlichen Personenverkehr das Potenzial, dessen Qualität zu optimieren, die Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren und zur Verbesserung des Fahrgast-Erlebnisses beizutragen. Zum siebten Mal versammelt die Konferenz und Fachmesse IT-TRANS vom 1. bis 3. Dezember 2020 internationale Vordenker und anerkannte IT- und Mobilitätsexperten in der Messe Karlsruhe, um über die Digitalisierung …
Weiterlesen

Weiterlesen

9. Oktober 2020

Weniger Gütertransport in Niedersachsen auf der Schiene

Die Zahl der Gleisanschlüsse bei Unternehmen geht zurück. Grünen-Politiker Kindler will daher zehn Millionen Euro im Land investiert sehen. Immer weniger Unternehmen in Niedersachsen transportieren offenbar Güter über die Schiene. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des haushaltspolitischen Sprechers der Grünen, Sven-Christian Kindler, hervor, die der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (NOZ) vorliegt. …
Weiterlesen

Weiterlesen