11. September 2020

Bundestag: Lage bei ÖPNV weiterhin schwierig

Die Lage beim öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und bei den Busunternehmen in Deutschland ist nach wie vor schwierig. Das machte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Enak Ferlemann (CDU), am Mittwoch vor dem Verkehrsausschuss deutlich. Es gebe derzeit nicht annähernd die Fahrgastzahlen, die vor der Corona-Pandemie erreicht wurden, was Einnahmeausfälle nach …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. September 2020

Veranstaltungshinweis 17. September 2020: Basler Tag der Schienenregulierung

Warum ist diese Tagung für mich interessant? Die Veranstaltung richtet sich an engagierte Praktiker, die Dauer-Ärgernisse im Schadenthema überwinden wollen. Der AVV regelt den Umgang mit Schadwagen im Bahnbetrieb – eigentlich. In der Praxis kommt es allerdings oft zu Verdruss, weil ein Partner anders arbeitet als erwartet. Jede Störung im Prozess verursacht aber Nachfragen, Aufwand …
Weiterlesen

Weiterlesen

9. September 2020

voestalpine weitet Leichtbaukompetenz auf den Bahnbereich aus

Der Stahl- und Technologiekonzern voestalpine gilt im Automobilbereich als Technologieführer bei der Produktion von höchstfesten und gleichzeitig leichteren Karosserieteilen. Nun übersetzt der Konzern seine Leichtbau-Kompetenz auch in den Bahnbereich. Mit dem TransANT hat die Steel Division der voestalpine und die voestalpine-Logistiktochter Logserv gemeinsam mit der Rail Cargo Group, der Güterverkehrstochter der ÖBB, ein weltweit neues …
Weiterlesen

Weiterlesen

9. September 2020

Bayern stockt Corona-Rettungsschirm für ÖPNV

Der Öffentliche Personennahverkehr ist unverzichtbar für die Gesellschaft und wird durch die Corona-Pandemie vor besondere Herausforderungen gestellt, hält ein Bericht aus der gestrigen Kabinettssitzung fest. Die Bayerische Staatsregierung steht demnach auch in dieser schwierigen Zeit eng an der Seite der Kommunen und oft mittelständischen Verkehrsunternehmen. Als erstes Bundesland hat Bayern deshalb mit der Auszahlung der …
Weiterlesen

Weiterlesen

8. September 2020

Neuer Güterzug zwischen China und Europa gestartet

Am Samstag verließ ein Güterzug Hefei, die Hauptstadt der ostchinesischen Provinz Anhui. Sein Ziel ist die Hafenstadt Dourges in Frankreich. Damit wurde ein neuer Schienengüterverkehr zwischen Hefei und Europa gestartet. Der Zug mit Kühl- und Gefriergeräten im Wert von 630.000 US-Dollar wird voraussichtlich nach 16 Tagen in Dourges eintreffen. Von dort werden die Waren in …
Weiterlesen

Weiterlesen

7. September 2020

Videogruß zum Niedersächsischen Hafentag

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der 30. Niedersächsischen Hafentag nicht wie geplant in Emden, dem westlichsten deutschen Hafen, stattfinden. Stattdessen gab es aber einen digitalen Gruß. In einem aufwendig produzierten Video präsentierten sich die neun Hafenstandort Niedersachsens mit eindrucksvollen Bildern. Der Stellenwert der Häfen für das Bundesland, aber auch für Deutschland als Ganzes könne laut dem …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. September 2020

PriMa Express 18/2020 erschienen

Unser neuer Newsletter, der PriMa-Express, ist erschienen. Die Themen sind u.a.: DB Cargo: Startschuss für DAK-Auswahlverfahren Güterbahnverband NEE droht mit Klage gegen DB-Kapitalspritze Nordrhein-Westfalen fördert Sanierung von NE-Infrastruktur NEG Niebülll feiert 125-jähriges Bestehen Die Personenverkehrsbranche ringt um die Fahrgäste Trassenpreise sollen 2021/22 sehr unterschiedlich steigen Sie finden den Newsletter hier. Wir wünschen angenehme Lektüre!

Weiterlesen

4. September 2020

Veranstaltungshinweis 17. September 2020: Basler Tag der Schienenregulierung

Die Schadenregulierung an Güterwagen führt in der Praxis häufig zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Bahnen, Wagenhaltern und Instandhaltern. Gründe dafür sind die z.T. unscharfen Vorgaben aus dem AVV oder Differenzen zwischen AVV-Vorgaben und Instandhaltungsregeln der ECM. Der Basler Tag der Schadenregulierung soll den AVV-Praktikern eine Orientierung für „good practice“ geben. Es geht nicht darum, die Vorschriftenwerke zu …
Weiterlesen

Weiterlesen

3. September 2020

12. November 2020 – Logistik-Konferenz Mitteldeutschland 2020

Logistikweltmeister sein – heißt nicht Logistikweltmeister bleiben – The big players don’t sleep…! Ort: Hotel Bördehof, Magdeburger Straße 42, 39179 Ebendorf/Magdeburg Zeit: 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr Schirmherr der Veranstaltung: Manfred Behrend MdB, Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur Themen und Referenten:BGL aktuell – Was uns bewegt: Prof. Dr. Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. September 2020

Digitalisierung der Schiene nimmt weiter Tempo auf

Bahnreisende in Deutschland können noch schneller von den Vorteilen der digitalen Technologien auf der Schiene profitieren. Bereits bis Ende 2021 soll die herkömmliche Stellwerkstechnik für den Eisenbahnbetrieb in Deutschland in zehn Regionen auf digitale Technologien umgerüstet sein, die für deutlich höhere Kapazitäten und mehr Qualität im Bahnbetrieb sorgen werden. Der Bund finanziert die Einführung der …
Weiterlesen

Weiterlesen