22. Oktober 2019

BLS Cargo bestellt 25 Lokomotiven bei Siemens Mobility

Bild: BLS Das Schweizer Schienengüterverkehrsunternehmen BLS Cargo hat bei Siemens Mobility 25 Lokomotiven vom Typ Vectron MS bestellt. Die Fahrzeuge sind für den Betrieb auf dem Nord-Süd-Korridor vorgesehen. Sie werden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, den Niederlanden und Belgien verkehren. Die Auslieferung der Lokomotiven erfolgt in mehreren Phasen von Ende 2020 bis 2025. Die …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Oktober 2019

Ultimatum des Verkehrsministers

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer fordert in einem Brief vom Bahnvorstand Richard Lutz, bis Mitte November konkrete Maßnahmen vorzulegen, um Verspätungen, Zugausfällen und Personalmangel entgegen zu wirken. Im Kern verlangt der Minister von der Deutschen Bahn, die bestehenden Probleme schneller und effizienter zu lösen. In seinem Brief gehe Scheuer auf die vier Bereiche DB Regio, Streckennetz, Güterverkehr …
Weiterlesen

Weiterlesen

17. Oktober 2019

Direktverbindung Oslo – Verona

Gemeinsam mit der norwegischen Color Line und der Kombiverkehr KG realisiert der Port of Kiel seit Anfang Oktober je Richtung eine wöchentliche Direktverbindung zwischen dem norwegischen Oslo und dem italienischen Verona: Nordwärts startet die Verbindung am Donnerstag mit Ankunft in Oslo am Sonntag, Richtung Italien erfolgt die Verschiffung am Freitagnachmittag zur Ankunft in Verona am …
Weiterlesen

Weiterlesen

17. Oktober 2019

Eingetrübte Erwartungen im Güterverkehr China – Europa

Während in der kürzeren Vergangenheit die Anzahl der Ganzzugeinheiten zwischen China und Europa in beiden Richtungen gestiegen ist, scheint eine weitere Steigerung aktuell nicht mehr möglich. Grund: die von der chinesischen Regierung festgelegten Subventionen der Zugkosten sollen sukzessive von ehemals 40% auf 20% im Jahr 2021 sinken. In ihrer Pressemitteilung vom 16.10.2019 geht die Interrail …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. Oktober 2019

Deutschland – Schweden – Frankreich: Flixtrains Expansionspläne

Ab kommenden Jahr werden erste Flixtrain-Züge in Schweden verkehren: Bereits in der ersten Jahreshälfte werden auf den Strecken Stockholm – Malmö und Stockholm – Göteborg grüne Züge rollen. Auch auf die Liberalisierung des französischen Eisenbahnmarktes ab 2021 bereitet sich die FlixMobility GmbH als Betreiber der Flixtrains vor: im Jahr 2020 werden die Möglichkeiten für den …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. Oktober 2019

Halbjahresbilanz der Bahnindustrie in Deutschland

In seiner Pressemitteilung zur Halbjahresbilanz zieht der Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB) ein gemischtes Fazit: Während der Umsatz mit 5,2 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2019 um 3,7% hinter dem des Vorjahres bleibt, sind die Auftragsbücher gut gefüllt – 8,1 Milliarden Euro bedeuten einen Anstieg von rund 25%. Dieser Anstieg war trotz des …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. Oktober 2019

Testzentrum für Singapurs Metro Downtown Line

Siemens Mobility erhielt von der Singapore Land Transport Authority (LTA) einen Auftrag über mehr als 17 Millionen Euro für die Planung und den Aufbau eines Testzentrums für das Signalisierungssystem der Downtown Line (DTL). Die fast 42 Kilometer lange Downtown Line hat 34 Stationen und ist eine der längsten Metrolinien Singapurs. Bereits im laufenden dritten Quartal …
Weiterlesen

Weiterlesen

14. Oktober 2019

875 DB-Brücken in fünf Jahren modernisiert

Bild: DB Die DB hat ihr Ziel erreicht, 875 Eisenbahnbrücken innerhalb von fünf Jahren umfassend zu modernisieren. In Hannover haben am 11. Oktober Ronald Pofalla, Vorstand Infrastruktur der Deutschen Bahn, und Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, sowie der niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers symbolisch die erneuerte Eisenbahnbrücke in der Königstraße …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. Oktober 2019

Ab Ende 2020 ÖBB-Nachtzüge von Amsterdam nach Wien und Innsbruck

Bild: ÖBB/Harald Eisenberger Der internationale Nachtzug kehrt in die Niederlande zurück. Stientje van Veldhoven, Staatssekretärin für Infrastruktur und Wasserwirtschaft, gab am 10.10.19 bekannt, dass das Ministerium in den kommenden Jahren Mittel für diesen Zweck bereitstellen wird. Ab Dezember 2020 starten der österreichische Nachtzug-Spezialist ÖBB und die niederländische Staatsbahn NS (Nederlandse Spoorwegen) einen täglichen Nachtzug von …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. Oktober 2019

Stärkung des Schienenverkehrs in Deutschland

Bild: Grüne Bremen Maike Schaefer (Grüne), Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau in Bremen, tritt auf der Verkehrsministerkonferenz in Frankfurt am Main am 9. und 10. Oktober für eine deutliche Steigerung des Schienenverkehrs in Deutschland ein. Das Thema Eisenbahnverkehr ist ein Schwerpunktthema der Herbstkonferenz der Länderverkehrsministerinnen und -minister. In einem gemeinsamen Antrag, der …
Weiterlesen

Weiterlesen