Aktuelle Ausgabe
Privatbahn Magazin September / Oktober 2025
Titelthema
Die systematische Benachteiligung von NE-Infrastruktur
Das nichtbundeseigene Schienennetz ist mit über 10.000 Kilometern Gleisen mehr als doppelt so groß wie oft behauptet. Ohne die Infrastruktur von NE-EIU, Werk- und Hafenbahnen wären viele Industriebranchen und Logistikstandorte nicht an die Schiene angebunden. Doch in den Statistiken bleiben sie weitgehend unsichtbar – mit Folgen für Politik und Planung. Das PriMa berichtet von der mühseligen Spurensuche, beleuchtet die Zahlen im Vergleich zum Netz der DB und stellt die Bedeutung der NE-Infrastruktur in der Verkehrswende dar.
Schwerpunkt
Infrastruktur
Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf der Infrastruktur. Das PriMa zeigt interessante Entwicklungen, Initiativen und Projekte auf. Es tut sich viel auf den Schienen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wenn die Verkehrswende gelingen soll, braucht es aber Innovation, Mut – und noch immer jede Menge Manpower.
Gastbeitrag
Nicole Knapp Kriegstüchtige Schiene
Nicole Knapp, Geschäftsführerin Eisenbahnverkehr im VDV, macht im Gastbeitrag die Bedeutung der militärischen Einsatzfähigkeit der Schiene deutlich und fordert ein „Militärisches Eisenbahngrundnetz“. Nur mit gezielten Investitionen und der Einbindung privater Bahnen könne die Schiene ihre sicherheitspolitische Rolle erfüllen.