Schlagwort: Allianz pro Schiene

18. März 2010

Einsatz von Gigalinern verstößt gegen EU-Recht

Der von der schleswig-holsteinischen Landesregierung genehmigte grenzüberschreitende Riesen-LKW-Einsatz ins benachbarte Dänemark verstößt gegen geltendes EU-Recht, wie aus einer Stellungnahme der EU-Kommission hervorgeht. Martin Roggermann, Koordinator des von Allianz pro Schiene initiierten Bündnisses „No Mega Trucks“, fordert sofortige Konsequenzen: „„Die Landesregierung muss die illegalen Riesen-LKW-Fahrten sofort stoppen, andernfalls droht Deutschland ein Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission.“ (PM Allianz …
Weiterlesen

Weiterlesen

18. Februar 2010

Personenverkehr: Straße schrumpft, Schiene wächst

Beim Güterverkehr hat der Marktanteil des Lkw im Jahr 2009 einen historischen Höchststand erreicht. Das geht aus den neuesten Angaben des Jahrbuchs „Verkehr in Zahlen“ und aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Danach hat der Lkw einen Modal Split von 72 Prozent, während der Marktanteil des Schienengüterverkehrs 2009 nach fünf Wachstumsjahren erstmals um gut einen …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. Februar 2010

„Der Mega Truck ist für uns die Gretchenfrage“

Allianz pro Schiene hat ihre Erwartungen an den neuen EU-Verkehrskommissar Siim Kallas formuliert. „Der Mega Truck bleibt für uns die Grechtchenfrage“, sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene. „Wir werden sehr genau beobachten, ob Kallas die ablehnende Haltung seines Vorgängers fortsetzt, oder ob er dem starken Lobby-Druck in Brüssel nachgibt“, sagte Flege. Vor seiner …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. Februar 2010

Der Straßenlobby zu weit entgegen

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat seine ersten 100 Tage im Amt absolviert – und konnte Allianz pro Schiene nicht überzeugen: „Die Verkehrspolitik der Bundesregierung ist noch in der Warmlaufphase“, sagte Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege. „Über einige schienenfreundliche Äußerungen Ramsauers haben wir uns zwar durchaus gefreut, allerdings ist seine hochwichtige Weihnachts-Ankündigung, das Schienennetz massiv auszubauen, …
Weiterlesen

Weiterlesen