Schlagwort: Allianz pro Schiene
CO2: Keine Verbesserung bei Verkehr und Landwirtschaft
Privathaushalte haben ihren Ausstoß von Treibhausgasen in den vergangenen Jahren stärker reduziert als alle anderen Wirtschafts- und Lebensbereiche in Deutschland. Während in den privaten vier Wänden von 2006 bis 2011 rund 27 Prozent weniger Treibhausgase ausgestoßen wurden, schaffte die Industrie nur ein Minus von 5 Prozent, Landwirtschaft und Verkehr konnten keinerlei Verbesserung beim Gesamtausstoß erzielen. …
Weiterlesen

Nachhaltigkeitsrat prämiert “Bundesländerindex Mobilität”
Der von der Bundesregierung eingesetzte Nachhaltigkeitsrat hat heute den „Bundesländerindex Mobilität“ der Allianz pro Schiene ausgezeichnet. Der großangelegte Ländervergleich, den die Allianz pro Schiene im Sommer 2012 erstmals präsentiert hatte, ist unter den drei prämierten Verkehrsprojekten das einzige mit bundesweiter Reichweite. „Wir freuen uns über diese Entscheidung des Rates“, sagte der Vorsitzende der Allianz pro Schiene, …
Weiterlesen
Allianz pro Schiene wählt Vorstand
Die Allianz pro Schiene hat einen neuen Vorstand: Am Mittwoch bestätigten die Mitglieder des Verkehrsbündnisses den seit zwei Jahren amtierenden Chef der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Alexander Kirchner als Vorsitzenden der Allianz pro Schiene. Das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden übernahm der Ehrenvorsitzende des Fahrgastverbands Pro Bahn, Karl-Peter Naumann, von dem bisher amtierenden Bundesvorsitzenden des Verkehrsclub …
Weiterlesen
In der Eisenbahn sind Reisende am sichersten
Überall in Europa ist Bahnfahren sicherer als Autofahren. Auch in Deutschland hält die Bahn ihren Spitzenplatz als sicherstes Verkehrsmittel. Nach Berechnungen der Allianz pro Schiene war im deutschen Mehrjahresschnitt 2004 bis 2011 das Todesrisiko für Insassen eines Pkw 55-mal höher als für Bahnreisende. Bei den Verletzungen ist das Risiko noch höher zu beziffern: Bezogen auf …
Weiterlesen
Allianz pro Schiene auf Mission
Die Mission von Allianz pro Schiene (ApS) ist die Förderung und Verbesserung des Schienenverkehrs, dafür ist Allianz pro Schiene (ApS) ständig in Bewegung. Wo und wie kann man in Auszügen erfahren: Entgleist Der legendäre Churchill hat mal gesagt, er glaube nur Statistiken, die er selbst gefälscht hat. Weil bei der Allianz pro Schiene immer alles mit …
Weiterlesen
Allianz pro Schiene: Fast drei Viertel aller Bahnhöfe stufenfrei
Reisende mit Behinderungen, Familien mit Kinderwagen oder Fahrradfahrer können nicht in allen Bundesländern gleich gut die Bahnsteige ihrer Bahnhöfe erreichen. Während im Bundesdurchschnitt immerhin schon 73 Prozent aller Bahnhöfe stufenfrei umgebaut sind, gibt es nach einer Aufstellung der Allianz pro Schiene innerhalb der Bundesländer sehr große Unterschiede: In einem Ländervergleich kommt der Spitzenreiter Mecklenburg-Vorpommern auf …
Weiterlesen
ApS: Systemfehler bremst Schienenprojekte aus
Die Allianz pro Schiene (ApS) reagiert mit Enttäuschung darauf, dass der Verkehrs-Extraetat von 750 Millionen Euro zum Großteil für den Straßenbau verwendet werden soll. Auf Vorschlag des Bundesverkehrsministeriums beschloss der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages am Freitag, in den beiden kommenden Jahren zusätzlich 570 Millionen für die Bundesfernstraßen-, 140 Millionen für Wasserstraßen- und nur 40 Millionen …
Weiterlesen
Umfrage: Die Hälfte der Reisenden ist wechselfreudig
Die Reisenden in Deutschland und Europa sind bei der Wahl ihres Verkehrsmittels überraschend wechselfreudig: fast 50 Prozent der Befragten aus sechs europäischen Ländern haben in den vergangenen Jahren ihren Mobilitäts-Mix verändert. Das hat eine Quotas-Umfrage im Rahmen des EU-Projekts USEmobility ergeben. Ihren neuartigen Ansatz zur Erforschung von realen Wechselentscheidungen erprobten die Verkehrsforscher repräsentativ für Deutschland, …
Weiterlesen
“Linda” wirbt für Wettbewerb “Eisenbahner mit Herz”
Während neue Züge meist nur den Namen einer Stadt verliehen bekommen, hat es bei der Regiobahn eine Taufe der besonderen Art gegeben: Ein ganzer Zug im Zeichen aller „Eisenbahner mit Herz“ ist am Bahnhof Mettmann Stadtwald feierlich aus der Taufe gehoben und der Öffentlichkeit übergeben worden. Vom heutigen Montag an ziert Linda, die zwei Meter …
Weiterlesen
InnoTrans-Besucher erwarten Wachstums für die Schiene
Von 18. bis 21. September 2012 schaute die globale Bahnbranche nach Berlin. Die Allianz pro Schiene nutzte die InnoTrans für eine Umfrage unter den Fachbesuchern und erfuhr, wie optimistisch die Schienenfreunde in die Zukunft blicken. Demnach prognostizieren die Messebesucher den Bahnen einen kräftigen Wachstumsschub, das ergab die Umfrage auf unserem InnoTrans-Stand. Bis 2020 erwarten die …
Weiterlesen