Schlagwort: Alstom

31. Mai 2013

Alstom: Doppelherz statt Abstellgleis

Am kommenden Dienstag beginnt die internationale  Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management in München. Hier wird die Logistikwirtschaft mit Themen wie “Logistik für die Stadt der Zukunft” und “Gewährleistung einer sicheren Lieferkette” sich länderübergreifend austauschen und mögliche Lösungen diskutieren. Ein wesentlicher Aspekt in der Logistikbranche ist die Energieeffizienz. Im altmärkischen Stendal ( …
Weiterlesen

Weiterlesen

7. Mai 2013

Alstom meldet solide Leistung

Vom 1. April 2012 bis zum 31. März 2013 verbuchte Alstom einen Auftragseingang im Wert von 23,8 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 10% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das meldete das Unternehmen heute. Wie angekündigt, verzeichnete Alstom im vierten Quartal bedeutende neue Vertragsabschlüsse im Gegenwert von 6,6 Milliarden Euro. Der Umsatz (20,3 Milliarden Euro) …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. Mai 2013

AKN ordert 14 neue Alstom-Fahrzeuge

Die AKN Eisenbahn AG wird neue Fahrzeuge anschaffen und circa die Hälfte ihres Fuhrparks austauschen. Das Kaltenkirchen Verkehrsunternehmen hat 14 Neufahrzeuge bei dem Hersteller Alstom bestellt. Derzeit sind bei der AKN zwei Fahrzeugtypen im Einsatz: 18 Triebwagen des Typs VTA (Baujahr 1993) und 15 des Typs VTE (Baujahr 1976/77). Die 14 neuen Fahrzeuge des Typs …
Weiterlesen

Weiterlesen

19. April 2013

DLR und Alstom entwickeln intelligente Informationsplattform für Bahnverkehr

Alstom baut zusammen mit dem Deutschen Institut für Luft- und Raumfahrt (DLR) aus Braunschweig die intelligente Informationsplattform IRMI für den Bahnverkehr auf. Das teilte Alstom heute mit. Dafür werden bis Ende 2014 insgesamt 2 Mio. Euro investiert. Das Land Niedersachsen unterstützt dieses Vorhaben mit 660.000 Euro aus Mitteln des Wirtschaftsförderfonds und dem europäischen Programm EFRE …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. Februar 2013

Design für ENNO-Züge präsentiert

Der Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) hat heute das Design der 20 neuen Züge präsentiert, die der Verband im Dezember bei Alstom in Salzgitter bestellt hat. Ab Dezember 2015 sollen die neuen, 160 km/h schnellen Elektrozüge auf dem ENNO – dem Elektro-Netz-Niedersachsen-Ost verkehren und werden die Oberzentren Hannover und Wolfsburg, sowie Hildesheim – Braunschweig – Wolfsburg verbinden. Der Kauf und …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Dezember 2012

Alstom liefert Züge an HLB

Die Hessische Landesbahn (HLB) und Alstom haben zwei Verträge über die Lieferung von sieben Dieseltriebzügen sowie für die Modernisierung von 25 Zügen der HLB-Flotte geschlossen. Das teilt Alstom heute mit. Der Gesamtwert der Verträge liegt bei rund 40 Millionen Euro. Die neuen und die modernisierten Züge vom Typ Coradia Lint werden im 3,6 Millionen Zugkilometer …
Weiterlesen

Weiterlesen

19. Dezember 2012

Erixx übernimmt 2014 weitere Strecken in Niedersachsen

Mit neuen Zügen übernimmt das Bahnunternehmen Erixx GmbH von 2014 bis 2029 den Personenverkehr auf den Eisenbahnstrecken Hannover – Hildesheim – Bad Harzburg, Braunschweig – Uelzen, Braunschweig – Goslar/Bad Harzburg und Lüneburg – Dannenberg. Die 100prozentige Tochter der Osthannoversche Eisenbahnen AG setzt sich damit nach dem Gewinn des „Heidekreuzes“ 2011 erneut in einem europaweiten Ausschreibungswettbewerb …
Weiterlesen

Weiterlesen

18. Dezember 2012

ZGB Braunschweig ordert 20 Alstom-Züge

Alstom fertigt 20 elektrische Triebzüge für die Regionalbahnfahrzeuge Großraum Braunschweig GmbH (RGB), einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des Zweckverbandes Großraum Braunschweig GmbH (ZGB). Das teilte der Hersteller von Schienenfahrzeugen heute mit. Der Auftrag beinhaltet zudem die Kaufoption für bis zu 13 weitere Züge und hat einen Wert von mehr als 100 Millionen Euro. Zusätzlich umfasst der Auftrag …
Weiterlesen

Weiterlesen

3. Dezember 2012

Modellregion Franken wird Testfeld für innovative Antriebe

Der Einsatz von Hybrid-Rangierlokomotiven in Nürnberg und Würzburg soll vom Bayerischen Verkehrsministerium gefördert werden. Unter Mitwirkung des Clusters Bahntechnik / CNA e.V. ist am Freitag die Modellregion Franken für innovative Antriebe auf der Schiene gegründet worden. Bayerns Verkehrsstaatssekretärin Katja Hessel sowie Vertreter der DB AG und des Schienenfahrzeugherstellers Alstom unterzeichneten eine entsprechende Absichtserklärung. Mit Unterstützung …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. November 2012

Alstom beruft zwei neue Vorstandsmitglieder

Dr. Wolfgang Voss und Adolf Roesch treten zum 1. Dezember in den Vorstand der ALSTOM Deutschland AG ein. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat beide Manager in seiner Sitzung vom 29. November in ihre neuen Funktionen berufen. Wolfgang Voss wird als Vorstand für das Geschäft mit Energieübertragung (Grid) zuständig sein und auch weiterhin Geschäftsführer der ALSTOM …
Weiterlesen

Weiterlesen