Schlagwort: Alstom

15. März 2017

Hydrail: Erfolgreiche Testfahrt von Alstoms Wasserstoffzug Coradia iLint bei 80 km/h

Alstom hat gestern (14.03.2017) die erste Testfahrt mit dem brennstoffzellenbetriebenen Personenzug Coradia iLint erfolgreich bei 80 km/h auf seiner werkseigenen Teststrecke in Salzgitter (Niedersachsen) durchgeführt. In den kommenden Monaten soll eine umfangreiche Testkampagne in Deutschland und Tschechien folgen, bevor der Coradia iLint Anfang 2018 auf der Strecke Buxtehude–Bremervörde–Bremerhaven–Cuxhaven in den Probebetrieb mit Fahrgästen geht.   …
Weiterlesen

Weiterlesen

22. September 2016

Impressionen von der InnoTrans 2016

Coradia iLint von Alstom Gleisbaumaschine Unimat 09-32 4S Dynamic E3 Transportation Am Mittwoch, den 21.09.2016, übergab die Firma Plasser & Theurer offiziell die Gleisbaumaschine Unimat 09-32 4S Dynamic E3 an die Firmengruppe KREBS GLEISBAU. Gleisbaumaschine Unimat 09-32 4S Dynamic E3 Seit den 1960er-Jahren bewährt sich der Unimog auch als flexibles 2-Wege-Fahrzeug. Rangiert mit großer Zugkraft ...
Weiterlesen
Weiterlesen

3. November 2015

Alstom-Vorstand Martin Lange geht

Martin Lange, Vorstand Transport der ALSTOM Power AG, legt sein Vorstandsmandat zum Jahresende 2015 nieder und verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen, teil das Unternehmen mit. Die ALSTOM Power AG bedauert diesen Schritt außerordentlich. „Wir verlieren in Dr. Lange einen in der Bahnindustrie hochgeschätzten Experten, der als …
Weiterlesen

Weiterlesen

7. August 2015

Alstom liefert Regionalzüge nach Dänemark

Das dänische Bahnunternehmen Nordjyske Jernbaner hat einen Auftrag über 13 Coradia Lint Regionalzüge an Alstom vergeben. Die Züge sollen im Herbst 2017, hauptsächlich in der Region Nordjylland, eingesetzt werden. “Ich freue mich darauf, den kommerziellen Betrieb von Nordjyske Jernbance dank der Beschaffung eines fahrgastfreundlichen Zuges in die Region von Nord Jütland auszuweiten“, äußert sich Peter …
Weiterlesen

Weiterlesen

27. März 2015

VIAS übernimmt SPNV-Netz Erft-Schwalm

Die VIAS GmbH wird die Betriebsleistungen im Erft-Schwalm-Netz übernehmen. Das haben die beiden Aufgabenträger – der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und der Nahverkehr Rheinland (NVR) – gestern beschlossen, teilt das Unternehmen mit. Das Verkehrsunternehmen VIAS setzte sich mit dem wirtschaftlich besten Angebot in einem europaweiten Wettbewerbsverfahren durch. Mit dem Beschluss ist das im Juli 2014 gestartete …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. März 2015

Stadtbahnlinie in Ottawa nimmt Alstom-Züge in Betrieb

Die von Alstom an OC Transpo gelieferten diesel-betriebenen Regionalzüge des Typs Coradia Lint sind am zweiten März auf der acht Kilometer langen Trillium-Strecke der O-Train-Stadtbahnlinie in Ottawa, Kanada, in Betrieb genommen worden. Im Jahr 2012 beauftragte OC Transpo, die Verkehrsgesellschaft von Ottawa, Alstom mit der Lieferung von sechs Coradia-Lint-Zügen. Die gute Fahrgastkapazität und Flexibilität der …
Weiterlesen

Weiterlesen

3. März 2015

Alstom: Materzok leitet Standort Stendal

Für den Alstom-Standort Stendal und damit für die Fertigung von Alstoms Hybrid-Rangierlokomotive H3 ist seit Ende 2014 Ralf Materzok verantwortlich. Der 56-jährige gelernte Schlosser und studierte Wirtschaftsingenieur ist seit November 2014 Geschäftsführer der Alstom Service Lokomotiven GmbH, teilte Alstom jetzt auf Anfrage der PriMa-Redaktion mit. Bei Alstom ist Materzok seit 2 Jahren tätig. Der gebürtige …
Weiterlesen

Weiterlesen

26. Februar 2015

Länderbahn bestellt neue Alstom-Fahrzeuge für oberpfalzbahn

Die Länderbahn wird auf der oberpfalzbahn im Teilnetz der Naabtalbahn Neufahrzeuge vom Typ Alstom Lint41 zum Einsatz bringen, die zwischen März und Juni 2016 ausgeliefert werden sollen. Das teilte das Unternehmen gestern mit. Um die Erwartungen der Fahrgäste sicher zu erfüllen, habe man sich jetzt zu diesem Schritt entschlossen. „Wir bedauern sehr, dass wir unsere …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Februar 2015

Alstom liefert 25 Coradia Nordic Regionalzüge an Skånetrafiken

Alstom hat von dem schwedischen Betreiber Skånetrafiken einen Auftrag im Wert von rund 150 Mio. Euro erhalten. Der Auftrag umfasse die Lieferung von 25 Coradia Nordic Regionalzügen für den Einsatz im Süden von Schweden, teilt Alstom heute mit. Die Züge werden den Angaben zufolge ab April 2017 ausgeliefert. Gebaut werden sie im Alstom-Werk Salzgitter. Das …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. Januar 2015

Gotthard-Tunnel: SBB kaufen vier weitere Alstom-Züge

Die SBB schaffen für rund 120 Millionen Franken (etwa 115 Millionen Euro) vier weitere Neigezüge des Typs ETR 610 von Alstom an. Wie die SBB mitteilen, sollen die Züge ab dem Fahrplanjahr 2017 den Komfort im Nord-Süd-Verkehr erhöhen und die derzeitige Flotte von 15 Fahrzeugen dieses Typs ergänzen. Ende 2016 soll der neue Gotthardtunnel fertiggestellt …
Weiterlesen

Weiterlesen