Schlagwort: Alstom

28. Oktober 2013

“Müngstener” fährt ab Fahrplanwechel mit Coradia Lint 41

Heute Vormittag haben der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Abellio über die bevorstehende Betriebsaufnahme der derzeitigen RB 47 „Der Müngstener“ zwischen Wuppertal – Remscheid – Solingen informiert. Mit der Betriebsaufnahme durch Abellio am Sonntag, den 15. Dezember 2013, wird die Linie als neue „S 7“ verkehren Auf der Strecke des Müngsteners wird Abellio neu fabrikneue Dieseltriebzüge …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. Oktober 2013

Alstom-Tochter unterzeichnet Rekord-Vertrag in Südafrika

Südafrikas staatliches Verkehrsunternehmen PRASA (Passenger Rail Agency of South Africa) hat einen Vertrag mit Gibela, einem Gemeinschaftsunternehmen unter der Führung von Alstom, über die Lieferung von 600 Personenzügen (3.600 Wagen) unterzeichnet. Die Züge werden über die Jahre 2015 bis 2025 ausgeliefert, gab Alstom heute bekannt. Der Wert des Auftrags beläuft sich auf 51 Milliarden Rand …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. September 2013

Alstom: Erster Rahmen für H3-Lokomotive eingetroffen

Den Rahmen für die erste Neubau-Lokomotive vom Typ H3 präsentierte heute Alstom-Geschäftsführer Klaus Hiller in Stendal. Die von Alstom im Standort Stendal neu entwickelte Hybridlokomotive geht jetzt in die Fertigung. Das erste Exemplar der dreiachsigen Lok, die mit 750 kW für den mittleren Rangierbetrieb ausgelegt ist, soll im Frühjahr 2014 fertiggestellt sein und wird an die …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. September 2013

Indien: Alstom unterzeichnet Rahmenvertrag mit Entwicklungspartner Infotech

Infotech Enterprises hat ein neues Entwicklungszentrum für Schienenfahrzeuge und technische Komponenten (Rolling Stock and Components (RSC) Engineering Center) für seinen langjährigen Partner Alstom Transport in Bangalore, Indien, errichtet. Bei diesem Anlass unterzeichnete Infotech einen 5-Jahres-Rahmenvertrag mit Alstom, der die weitere Unterstützung regelt. Infotech ist seit mehr als acht Jahren lokaler Entwicklungspartner von Alstom. Die Entwicklung …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. September 2013

Alstom spendet 25.000 Euro für Hochwasser-Opfer

Nach dem verheerenden Hochwasser vom Juni dieses Jahres müssen sich viele Geschädigte nun mit den schweren Folgen der Naturkatastrophe auseinander setzen. Der Kreisverband Östliche Altmark e.V. des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) leistet nach dem aktiven Einsatz auch einen erheblichen Beitrag in der Nachsorge und koordiniert den Wiederaufbau durch verschiedene Hilfsorganisationen in der Region Elbe-Havel im …
Weiterlesen

Weiterlesen

1. August 2013

Projektstart für Rangierlokflotte mit Hybridtechnologie

Die Deutsche Bahn AG, die Alstom Deutschland AG und der Freistaat Bayern sowie die DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG haben heute in Berlin das Projekt ERI H3-Hybrid-Rangierlokomotive gestartet. Dazu haben die Partner Verträge zur Finanzierung und zum Bau von fünf Rangierlokomotiven der Baureihe  H3 mit Hybridtechnologie unterzeichnet. Der Freistaat fördert das Projekt mit …
Weiterlesen

Weiterlesen

31. Juli 2013

Alstom erhält Zuschlag für schlüsselfertiges Metro-Projekt

Als Mitglied des FAST1-Konsortiums  erhielt Alstom von der Entwicklungsbehörde ADA in Riad den Zuschlag für den Bau von drei der sechs von der Stadt geplanten Linien eines vollautomatischen, fahrerlosen Metro-Systems. Das von der saudischen Regierung über den Public Investment Fund finanzierte Projekt hat einen Gesamtwert von sechs Milliarden Euro. Der Anteil von Alstom beläuft sich …
Weiterlesen

Weiterlesen

27. Juni 2013

Alstom modernisiert Nahverkehrszüge für 27 Mill. Euro

Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) und Alstom haben einen Vertrag über die Modernisierung und Umrüstung von 24 Dieseltriebzügen des LNVG-Fahrzeug-Pools geschlossen. Der Gesamtwert des Auftrags liegt bei rund 27 Millionen Euro. Die Züge vom Typ Coradia Lint 41 werden im Rahmen der alle sechs bis acht Jahre gesetzlich vorgeschriebenen Hauptuntersuchung modernisiert und umgerüstet, um eine sichere …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Juni 2013

transport logistic: Alstom präsentiert Hybrid-Traktion

Mit dem Hybrid-Prototypen auf der Basis der V100 präsentiert sich Alstom auf der transport logistic in München. Die mit Nickel-Cadmium-Batterien einem Dieselaggregat und einem Stromanschluss ausgestattete Lokomotive ist sonst im Hafen Magdeburg  im Rangierdienst eingesetzt. Einen Stromanschluss zum Laden aus dem Netz wird die Rangierlokomotive H3 von Alstom serienmäßig haben. Die ersten Fahrzeuge werden im Sommer 2014 …
Weiterlesen

Weiterlesen

31. Mai 2013

Alstom erweitert Vorstand

Um der zunehmenden Vernetzung der Personalarbeit über die Geschäftsbereiche und Standorte in Deutschland gerecht zu werden, schafft Alstom die Funktion des Personalvorstands neu.  Ab dem 1. Juni übernimmt Detlef Stramma (61) die Funktion des Personalvorstands und des Arbeitsdirektors für Alstom Deutschland. Stramma leitet heute den Personalbereich der Alstom Boiler Europe Organisation, den er zusätzlich zu …
Weiterlesen

Weiterlesen