Schlagwort: Coronavirus
VDV lädt zur Jahrespressekonferenz
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) – Branchenverband des öffentlichen Personen- und des Schienengüterverkehrs – zieht Bilanz zu den wesentlichen Entwicklungen im Nahverkehr 2020 und lädt am 4. Februar, 11 Uhr, zur digitalen Konferenz. VDV-Präsident Ingo Wortmann und VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff stehen zu folgenden Themen als Gesprächspartner bereit: ÖPNV-Bilanz 2020 im Zeichen von Corona: Fahrgastzahlen, Einnahmen, …
Weiterlesen
PriMa Express 26/2020 erschienen
Themen sind u.a.: Flixtrain eröffnet neue Runde im Konflikt um DB-Eigenkapitalerhöhung Verkehrspolitik: Debatte über Bahnrefom II vertagt Schienengüterverkehr: Holpriger Start für Verbot lauter Wagen Regionalverkehr: Gemischte Bilanz für Transdev-Ticketverkauf Bahntechnik: Sensoren sollen dichtere Zugfolge ermöglichen Wir wünschen angenehme Lektüre und Frohe Festtage! Download Newsletter
PriMa Express 22/2020 erschienen
Unser neuer Newsletter ist da! Themen sind u.a.: – InnoTrans findet erst 2022 statt – Regionalisierungsmittel: Auch 2017 viel Geld nicht verwendet – Lärmschutz: Förderrichtline IaTPS bis Mitte 2021 verlänger – Kombinierter Verkehr: Neuer Gliedertaschenwagen – Bahindustrie: Sorge wegen Auftragseinbruch im Ausland – VDV: Trassenpreise auch auf NE-Strecken fördern Wir wünschen angenehme Lektüre und ein …
Weiterlesen
Auch IT-TRANS rein digital
Die rapide steigende Zahl von Corona-Infektionen, die weltweite Ausweitung von Risikogebieten und die Tatsache, dass auch die Region Karlsruhe kürzlich zum Risikogebiet erklärt wurde, haben die Organisatoren der IT-TRANS, den Internationale Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP) und die Messe Karlsruhe, veranlasst, die IT-TRANS vom 1. bis 3. Dezember 2020 nicht als Live-Veranstaltung vor Ort abzuhalten. …
Weiterlesen
Hypermotion 2020 wird rein digitales Event
Die Hypermotion, die vom 10. bis 12. November auf dem Frankfurter Messegelände als erstes hybrides Format der Messe Frankfurt geplant war, wird aufgrund der rasant steigenden Infektionszahlen in Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Partnern rein digital stattfinden. Gespannt sein darf die Community auf zahlreiche Online-Sessions und -Talks in mehreren Konferenzen, denen man über Laptop, …
Weiterlesen
Keine InnoTrans 2021
Angesichts der dynamischen Lage rund um die Corona-Pandemie und der damit verbundenen mangelnden Planungssicherheit wird die InnoTrans auf 2022 verschoben. Dies hat die Messe Berlin in Abstimmung mit internationalen Marktführern und führenden Verbänden entschieden. Die dreizehnte Ausgabe der Weltleitmesse für Verkehrstechnik findet vom 20. bis 23. September 2022 in Berlin statt. „Die InnoTrans auf das …
Weiterlesen
IT-TRANS: analog und digital
Digitale Tools haben im öffentlichen Personenverkehr das Potenzial, dessen Qualität zu optimieren, die Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren und zur Verbesserung des Fahrgast-Erlebnisses beizutragen. Zum siebten Mal versammelt die Konferenz und Fachmesse IT-TRANS vom 1. bis 3. Dezember 2020 internationale Vordenker und anerkannte IT- und Mobilitätsexperten in der Messe Karlsruhe, um über die Digitalisierung …
Weiterlesen
WESTbahn: Bahnpaket ist wichtig, aber unvollständig
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) hat bekannt gegeben, dass Österreich in den kommenden sechs Jahren 17,5 Milliarden Euro in den Ausbau von Bahn-Infrastruktur investieren wird. “Diese begrüßenswerte und sinnvolle Investition wird den Schienenverkehr modernisieren und nutzungsfreundlicher machen”, meint die WESTahn. Weiter: Klar ist aber: Die Infrastruktur soll hoffentlich nicht …
Weiterlesen
IT-TRANS mit neuem Programm
Digitale Tools haben im öffentlichen Personenverkehr das Potenzial, dessen Qualität zu optimieren, die Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren und zur Verbesserung des Fahrgast-Erlebnisses beizutragen. Zum siebten Mal versammelt die Konferenz und Fachmesse IT-TRANS vom 1. bis 3. Dezember 2020 internationale Vordenker und anerkannte IT- und Mobilitätsexperten in der Messe Karlsruhe, um über die Digitalisierung …
Weiterlesen
IT-TRANS mit neuem Konzept im Dezember
Digitale Tools haben im öffentlichen Personenverkehr das Potenzial, dessen Qualität zu optimieren, die Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren und zur Verbesserung des Fahrgast-Erlebnisses beizutragen. Zum siebten Mal versammelt die Konferenz und Fachmesse IT-TRANS vom 1. bis 3. Dezember 2020 internationale Vordenker und anerkannte IT- und Mobilitätsexperten in der Messe Karlsruhe, um über die Digitalisierung …
Weiterlesen