Schlagwort: DB
DB AG 2016: Schwarze Zahlen und erneut rückläufiger Schienengüterverkehr
In der Bilanzpressekonferenz der Deutschen Bahn AG am 22. März 2017 konnte der Bahnvorstand feststellen, dass es mit einem erneuten Passagierrekord im Fernverkehr und einem Gewinnsprung der Deutsche Bahn AG im Geschäftsjahr 2016 gelungen ist, wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Mit 139 Millionen Fahrgästen im Fernverkehr konnte das Ergebnis des Vorjahres nochmals um 7,1 Millionen …
Weiterlesen
Deutsche Bahn: 2016 über 40.000 Container zwischen China und Deutschland
Das Jahr 2016 hat für die Deutsche Bahn bei den Container-Transporten über die Schiene zwischen Deutschland und China einen Rekord gebracht. „Mit über 40.000 Containern haben wir als DB das bislang größte Gütervolumen über die längste Eisenbahnstrecke der Welt bewegt. Das ist ein gutes Fundament, um bis zum Jahr 2020 die Zahl der Container auf …
Weiterlesen
Urlaubsreisen mit der Bahn: DB und ÖBB fahren nach Italien – DB Regio Nordost und ODEG an die Ostsee
Am 12. Juni 2016 haben DB Regio Nordost und die ODEG ein gemeinsames Ticket aufgesetzt: Das „Stadt-Land-Meer-Ticket“ von/nach Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Auch die DB und ÖBB haben ihr Zugangebot nach Italien während der Sommerreisezeit erweitert. Vom 17. Juni 2016 an fahren die Deutsche Bahn und die Österreichische Bundesbahnen umsteigefreie EC-Züge nach Italien. Das …
Weiterlesen
Caverion erhält Großauftrag von der Deutschen Bahn
Die DB Fernverkehr AG hat Caverion mit der Errichtung der technischen Gebäudeausrüstung für das neue Instandhaltungswerk für ICE-Züge in Köln Nippes beauftragt. Das gesamte Auftragsvolumen beträgt annähernd 19 Millionen Euro. Die Deutsche Bahn baut in Köln-Nippes das bislang modernste Instandhaltungswerk für ICE-Züge, darunter eine mehr als 440 Meter lange Wartungshalle. In dem Neubau können nach …
Weiterlesen
Privatbahnen sollen DB-Personal übernehmen
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 25. September beschlossen, dass die Privatbahnen, die im Rahmen einer Ausschreibung einen Verkehrsvertrag gewinnen, das für diese Verkehre eingesetzte Personal des vorherigen Betreibers mit übernehmen und für die Laufzeit des neuen Verkehrsvertrages zu den bisherigen Bedingungen beschäftigen müssen. „Mit diesem Beschluss läutet der Bundesrat das Ende des Wettbewerbs …
Weiterlesen
DB präsentiert Doppelstock-ICs
Unter dem Motto „Mobilität erleben“ stellte die Deutsche Bahn (DB) in Berlin und Potsdam zahlreiche neue Angebote und Produktverbesserungen vor. Höhepunkt des Tages war die Vorstellung des neuen Intercity 2. Die Doppelstockzüge sollen stufenweise im ersten-Halbjahr 2016 im IC-Netz zum Einsatz kommen. „Wir wollen unsere Stärken konsequent ausbauen und so noch mehr Kunden für das …
Weiterlesen
Siemens: ICx entert öffentliches Bahnnetz
Seit heute ist der ICx, der neue Fernverkehrszug von Siemens für die Deutsche Bahn (DB), im öffentlichen Bahnnetz unterwegs. Wie Siemens mitteilt, starteten heute die ersten sogenannten Hochtastfahrten. Beginnend mit maximal 160 Kilometern pro Stunde soll die Geschwindigkeit des Zuges nach und nach bis hin zur Höchstgeschwindigkeit von 250 Kilometern pro Stunde gesteigert werden. Durchgeführt …
Weiterlesen
BahnCard fürs Smartphone
Die BahnCard ist ab sofort auch als mobile Version für Smartphones erhältlich. Für die „BahnCard als Handy-Ticket“ benötigen Kunden ein Smartphone mit der App DB Navigator, die damit die BahnCard als physische Karte bei der Kontrolle ersetzt, teilt die DB mit. „Die ‚BahnCard als Handy-Ticket‘ ist ein zusätzliches Serviceangebot. Unsere Kunden haben so ihre BahnCard …
Weiterlesen
DB Fernverkehr: Ticketpreise bleiben unverändert
Die Deutsche Bahn (DB) will im Fernverkehr zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember auf eine Preiserhöhung verzichten. Auch die Preise für BahnCards und der Sparpreis ab 29 Euro sollen demnach unverändert bleiben, kündigt das Unternehmen an. Bereits im Dezember 2014 hat die DB auf eine Preiserhöhung verzichtet – damals in der 2. Klasse, jetzt in beiden …
Weiterlesen
Privatbahn Magazin 5/2015: Mehr Einsatz des Gesetzgebers
Die Monopolkommission hat der Bundesregierung ihr neues Sondergutachten “Bahn 2015: Wettbewerbspolitik aus der Spur?” vorgelegt. Sie fordert darin den Gesetzgeber auf, sich stärker für einen fairen Wettbewerb auf der Schiene zu engagieren als bislang. In der neuen Ausgabe des Privatbahn Magazins (5/2015) bringt Wirtschaftsprofessor und Kommissionsmitglied Achim Wambach die Kerninhalte des Sondergutachtens noch einmal auf …
Weiterlesen