Schlagwort: Deutsche Bahn AG

19. Februar 2021

PriMa Express 4/2021 erschienen

Themen sind u.a.: Corona-Grenzschließungen schlagen auf Eisenbahn-Personenverkehr durch Güterverkehr: Neue Technik für nicht kranbare Sattelauflieger Infrastruktur: Harsche Kritik an DB-Winterdienst Bahnlärm: Mittel für Lärmsanierung 2020 erstmals ausgeschöpft Digitalisierung: Kein Geld für ETCS-Bordgeräte Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! » Download Newsletter

Weiterlesen

5. Februar 2021

PriMa Express 3/2021 erschienen

Themen sind u.a.: Bundesnetzagentur sät Zweifel an der Höhe der Corona-Schäden der DB Bahnindustrie: Bombardier Transportation ist jetzt Geschichte Infrastruktur: Vorentscheidung über Brennerzulauf-Trassen Güterverkehr: Dellner nun mit zwei Kupplungen in DAK-Auswahl Medien: Wie eine Pressemitteilung im Chaos endete Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! Download Newsletter

Weiterlesen

16. Dezember 2020

Ferlemann: Kein Antrag auf EU-Notifizierung der Bahnhilfen gestellt

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Enak Ferlemann (CDU), hat Presseberichte zurückgewiesen, wonach die EU-Kommission die geplanten staatlichen Hilfen für die Deutschen Bahn AG (DB AG) auf 2,5 Milliarden Euro deckeln will. „Dem ist nicht so“, sagte Ferlemann am Mittwoch vor dem Verkehrsausschuss. Gleichzeitig bestätigte er, dass aktuell noch kein …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. November 2020

GDL will die EVG bei der DB verdrängen

Die Lokführergewerkschaft GDL will sich auch für alle anderen Eisenbahner im direkten Bereich öffnen. Dazu gehörten Infrastruktur, Werkstätten und Energie, sagte der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky am Donnerstagmittag vor Journalisten in Dresden. Er begründete den Schritt damit, dass die DB offenbar die Absicht habe, die GDL-Tarifverträge über das Tarifeinheitsgesetz zu verdrängen. Im Gegenzug werde die GDL …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. November 2020

BAG-SPNV: Digitale Schiene bleibt mit analogen Fahrzeu-gen auf der Strecke

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs (BAG-SPNV) begrüßt das Engagement von Staatssekretär Enak Ferlemann, sich für die Förderung des mobilen Teils des Zugsicherungssystems ETCS (European Train Control System) einzusetzen. Dieser hatte jüngst eine Förderung durch die EU im Rahmen des Green Deal angeregt. Die BAG-SPNV unterstützt diese Idee grundsätzlich, weist jedoch gleichzeitig darauf hin, dass …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. November 2020

Regierung hält an Eigenkapitalerhöhung fest

Die Bundesregierung geht unverändert davon aus, 80 Prozent der nach Gegensteuerung durch den DB-Konzern verbleibenden Corona-Schäden in Form einer Eigenkapitalerhöhung bei der Deutschen Bahn AG (DB AG) auszugleichen. So heißt es in der Antwort (19/23674) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/23039). Die Regierung warte das Ergebnis der beihilferechtlichen Prüfung der Europäischen Kommission zur Eigenkapitalerhöhung …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. September 2020

100% Engagement – 50% Marktanteil – 0% Corona-Hilfe

Ein Meilenstein für die öffentliche Wahrnehmung der leistungsfähigen Güterbahnen im Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) war am 28. September 2020 die Fahrt eines fast 400 Meter langen Zuges aus 21 modernen Lokomotiven durch die Hauptstadt. Mit Hilfe der Signalhörner sorgten die Lokführer an verschiedenen Stellen für große Aufmerksamkeit. Dass die nicht zur DB gehörenden Güterbahnen bereits …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. September 2020

Digitalisierung der Schiene nimmt weiter Tempo auf

Bahnreisende in Deutschland können noch schneller von den Vorteilen der digitalen Technologien auf der Schiene profitieren. Bereits bis Ende 2021 soll die herkömmliche Stellwerkstechnik für den Eisenbahnbetrieb in Deutschland in zehn Regionen auf digitale Technologien umgerüstet sein, die für deutlich höhere Kapazitäten und mehr Qualität im Bahnbetrieb sorgen werden. Der Bund finanziert die Einführung der …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. August 2020

PriMa-Express 17/2020 erschienen

Unser neuer Newsletter, der PriMa-Express, ist erschienen. Die Themen sind u.a.: Allianz pro Schiene und UBA fordern neue Lärmminderungsziele für 2030 Schweden lässt neue Nachtzüge nach Brüssel und Hamburg ausschreiben Fahrpersonal der „bunten Bahnen“ gibt Arbeitgebern bessere Noten als DB BMVI will Anerkennung von Prüfsachverständigen auf neue rechtliche Grundlage stellen Planfeststellungspflicht für Bahnen soll gelockert …
Weiterlesen

Weiterlesen

25. Juni 2020

NEE fordert Satzungen von DB Netz und DB-Konzern zu ändern

An den Kundeninteressen orientierte Änderungen der Unternehmensziele in den Satzungen der Deutschen Bahn können, auch ohne die kontrovers diskutierte Trennung von Netz und Betrieb, einen wichtigen Beitrag für mehr Verkehr auf der Schiene leisten. Konkrete Formulierungsvorschläge dafür hat heute der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Thomas Ehrmann von der Universität Münster in Berlin vorgestellt. Der Auftraggeber, das …
Weiterlesen

Weiterlesen