Schlagwort: Deutsche Bahn AG
Grube verzichtet auf Gehaltserhöhung
Der DB-Chef Rüdiger Grube hat sich zu Spekulationen über eine angebliche Erhöhung seines Grundgehaltes geäußert. Auch wenn ihm nach Ablauf seines ersten fünfjährigen Mandats an der Spitze der DB zum 1. Mai 2014 eine Gehaltsanpassung zugesagt sei, möchte er auf dieses Angebot verzichten. “Die zuletzt in der Öffentlichkeit geführten Diskussionen über die Angemessenheit meines Gehaltes lenken nur von den …
Weiterlesen
GDL: Angebote der DB “defintiv unzureichend”
Die Deutsche Bahn AG taktiere in der aktuellen Verhandlungsrunde um einen tarifvertraglichen Schutz der Lokomotivführer bei Fahrdienstuntauglichkeit mit Hinhalten und Verzögerung, und riskiere damit eine Eskalation der Tarifauseinandersetzung, kritisiert der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky. Die GDL habe bis zum heutigen Tag auf dem Verhandlungsweg alles versucht, um für die fahrdienstuntauglichen Lokomotivführer eine Lösung …
Weiterlesen
DB und GDL unterbrechen Tarifverhandlungen
Ohne weitere Annäherungen sind heute die Verhandlungen mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) über den Beschäftigungsschutz für fahrdienstuntaugliche DB-Lokführer unterbrochen worden. Das teilt die DB mit. Die Verhandlungen befänden sich wegen heute von der GDL erhobenen Forderungen an einem schwierigen Punkt, erklärte DB-Personalvorstand Ulrich Weber. Die GDL habe in der heutigen Verhandlungsrunde weitere Forderungen erhoben, heißt …
Weiterlesen
Fast 40 niedersächsische Bahnhöfe werden saniert
Im Rahmen des Programms „Niedersachsen ist am Zug! II“ wird der Bahnhof Brake modernisiert. Die Deutsche Bahn, der Bund und die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) investieren gemeinsam rund eine Millionen Euro in den Umbau. Die Bauarbeiten beginnen im März und sollen bis Spätsommer abgeschlossen sein, teilten die Bahn und die LNVG am Dienstag mit. Insgesamt …
Weiterlesen
DB und Siemens stellen neuen ICE 3 vor
Andreas Busemann, Vorstand Produktion der DB Fernverkehr, und Jürgen Wilder, CEO der Sparte Hochgeschwindigkeits- und Regionalzüge bei der Siemens AG, stellten gestern den neuen ICE 3 der Deutschen Bahn (DB) vor. Die Baureihe 407 basiert auf der Velaro-Plattform von Siemens. Der neue ICE 3 besteht wie sein Vorgänger aus acht Wagen und verfügt mit insgesamt …
Weiterlesen

Bund startet Messfahrten auf den Schienennetz
Der Bund hat im Februar 2014 erstmals mit der Durchführung eigener Messfahrten auf dem deutschen Schienennetz begonnen. Der Bund macht damit nach eigenen Angaben erstmals von einem Kontrollrecht Gebrauch, das er als Eigentümer der DB AG seit 2008 hat. Die Messfahrten erfolgen laut Verkehrsministerium durch einen unabhängigen Gutachter. Sie dienen der Überprüfung der von der …
Weiterlesen
Bahn erarbeitet Alternativvarianten zur Y-Trasse
Die Deutsche Bahn AG hat im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums Alternativen zur Aus- und Neubaustrecke Bremen/Hamburg – Hannover (der so genannten Y-Trasse) erarbeitet. Insgesamt wurden fünf Alternativ- und eine Ergänzungsvariante untersucht, die heute in Hannover vorgestellt wurden. Die nun ausgearbeiteten Varianten berücksichtigen laut DB auch andere Infrastrukturmaßnahmen, die in Planung oder Umsetzung sind, wie etwa Maßnahmen im …
Weiterlesen
DB und GDL haben Verhandlungen wieder aufgenommen
In der heutigen Verhandlungsrunde über einen umfassenden Mitarbeiterschutz für Lokführer, die gesundheitsbedingt ihren Beruf nicht mehr ausüben können, haben Deutsche Bahn und Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) Fortschritte erzielt, teilt die DB AG mit. “Wir sind froh, dass wir wieder am Verhandlungstisch sitzen. Das zeigt, dass wir uns im Interesse unserer Lokführer auf einem guten Weg befinden”, sagt …
Weiterlesen
Allianz pro Schiene: Schienenausbau “beschämend langsam”
Anlässlich der feierlichen Inbetriebnahme der sanierten Neißebrücke zwischen dem sächsischen Görlitz und dem polnischen Zgorzelec durch die Polnischen Staatsbahnen (PKP-PLK) hat die Allianz pro Schiene darauf hingewiesen, dass die Fertigstellung internationaler Schienenstrecken auf deutscher Seite „leider allzu häufig beschämend langsam“ vorankomme. „Bei grenzüberschreitenden Verbindungen diktiert in Deutschland immer noch eine dramatische Unterfinanzierung den Fahrplan“, sagte …
Weiterlesen
DB setzt Ausbildungsoffensive fort
Die Deutsche Bahn hat in den vergangenen vier Jahren rund 15.000 Auszubildende und Dual Studierende neu eingestellt. Auch 2014 wird der Konzern seine Ausbildungsoffensive fortsetzen. In diesem Herbst plane die DB, wieder rund 3.700 Schulabgänger an Bord zu holen, erklärt DB-Personalvorstand Ulrich Weber. Zeitgleich mit der bundesweiten Vergabe der Halbjahreszeugnisse setzt die DB ab 3. …
Weiterlesen