Schlagwort: Deutsche Bahn AG
DB setzt Busse auf Strecke München–Prag ein
Die Deutsche Bahn AG will ab 11. Dezember viermal täglich einen Expressbus von München nach Prag einsetzen. In Kooperation mit der tschechischen Student Agency sind die neuen Fahrzeuge vier-dreiviertel Stunden unterwegs, wie das Unternehmen mitteilt. Zwei Busse fahren über den Flughafen München. Laut DB gilt das Euro-Special, die Plätze müssen reserviert werden; eine Begleitperson stehe …
Weiterlesen
DB AG veröffentlicht Pünktlichkeitsstatistik
Die Deutsche Bahn AG (DB AG) hat heute ihre Pünktlichkeitsstatistik im Internet veröffentlicht. Demnach sanken die Pünktlichkeitswerte im August leicht gegenüber dem Vormonat. Wesentlicher Grund seien ab dem 24.8. schwere Unwetter im Westen und in der Mitte Deutschlands mit zahlreichen entwurzelten Bäumen gewesen, die teilweise Oberleitungen beschädigt und Streckensperrungen notwendig gemacht hätten. Die Umleitung vieler …
Weiterlesen
Flege: “Eine symphatische Bahn ist immer auch eine pünktliche Bahn”
Die Allianz pro Schiene begrüßt es, dass die Deutsche Bahn ab sofort jeden Monat eine Pünktlichkeitsstatistik im Internet veröffentlichen wird. „Für die Fahrgäste ist das ein Schritt hin zu mehr Mündigkeit“, sagt der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege, am Dienstag in Berlin. „Die Leute wollen nicht nur wissen, wie gefährlich und umweltschädlich eine …
Weiterlesen
EVG fordert verstärktes Informationsmanagement am Bahnsteig
Die Deutsche Bahn AG wird heute zum ersten mal ihre Pünktlichkeitsstatistik präsentieren. Anschließend will das Unternehmen die Kunden monatlich mit einer aktuellen Statistik zu Zugverspätungen und -ausfällen im Internet informieren. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bewertet die von der Deutschen Bahn vorgestellte Pünktlichkeitsoffensive positiv, fordert aber weitere Maßnahmen. “Die Veröffentlichung im Internet ist ein Schritt …
Weiterlesen
Informationsabend zu Bahnbauvorhaben in Magdeburg
Bei einer Bürgerinformationsveranstaltung am 20. September um 18.00 Uhr im Gesellschaftshaus wollen die Stadt Magdeburg und die Deutsche Bahn über den weiteren Ausbau des Eisenbahnknotens informieren. Interessierte Magdeburgerinnen und Magdeburger sind dazu eingeladen. Von Seiten der Stadt stellen sich der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, Dr. Dieter Scheidemann, und der Leiter des städtischen Tiefbauamtes, Thorsten …
Weiterlesen
S21: DB verschiebt Abriss des Hauptbahnhof-Südflügels
Die Deutsche Bahn AG hat am 14. September mitgeteilt, dass sie den “Abriss des Südflügels im Stuttgarter Hauptbahnhof erst im Anschluss an die für den 27. November 2011 geplante Volksabstimmung” vornehmen werde. Infrastuktur-Chef Volker Kefer wird mit der Bemerkung zitiert, man wolle “die Gelegenheit nutzen, um im Vorfeld der Volksabstimmung ein klares Zeichen der Deeskalation …
Weiterlesen
Lewentz: Bahn muss über Problem-Hänge informieren
Roger Lewentz (SPD), Infrastrukturminister von Rheinland-Pfalz, hat angesichts der Entgleisung eines Intercity-Zuge bei St. Goar die Deutsche Bahn aufgefordert, das Land nicht nur umfassend über den Unfall am Mittelrhein, sondern auch über Problemlagen an den Eisenbahnstrecken am gesamten Mittelrhein, an Mosel, Lahn, Nahe und der Pfalzbahn zu informieren. „Die Bahn ist für die Sicherung der …
Weiterlesen
mofair e. V. kritisiert Bahngipfel
Nach Auffassung von mofair e.V, dem Verband der privaten wettbewerblichen Verkehrsunternehmen, zeige der „Bahngipfel“ vom 8. September, dass die Deutsche Bahn ihre Probleme nicht mehr allein lösen kann. Das bundeseigene marktbeherrschende Unternehmen Deutsche Bahn komme an die Grenzen, wenn es um die Zulassung von Fahrzeugen gehe. Während private Bahnunternehmen die Probleme mit Bahnindustrie und Eisenbahn-Bundesamt …
Weiterlesen
Zweite Stammstrecke in München: GVFG-a-Antrag eingereicht
Das Münchner S-Bahn-System soll bis Ende 2019 seine Achillesferse, die in der bisherigen Tunnelstammstrecke vom Haupt- zum Ostbahnhof besteht, verlieren. Das bayerische Wirtschaftsministerium teilte am Freitag mit, die Deutsche Bahn habe beim Eisenbahnbundesamt (EBA) den technischen Teil des so genannten GVFG-a-Antrags eingereicht. Minister Martin Zeil wird mit der Bemerkung zitiert, er gehe davon aus, dass …
Weiterlesen
S21: SWR berichtet von Kompromissbereitschaft Grubes
Neue Wendung im Streitfall Stuttgart 21: Nach Angaben des SWR ist Bahnchef Dr. Rüdiger Grube zu Kompromissen bereit. Grundsätzlich sei es denkbar, mit dem Abriss des Südflügels bis nach der Volksabstimmung im Herbst zu warten. Aber nur, wenn dadurch für die Bahn keine finanziellen und rechtlichen Nachteile entstünden, wird Grube von dem Sender zitiert. Bedingung …
Weiterlesen