Schlagwort: Digitalisierung

17. Dezember 2021

Neuordnung der Eisenbahner-Ausbildung

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Branchenverband für derzeit 639 Unternehmen des öffentlichen Personen- und des Schienengüterverkehrs, begrüßt den auf seine Initiative und unter seiner Mitarbeit erzielten Abschluss der Arbeiten bei der Neuordnung der dualen Berufsausbildung im Eisenbahnbereich. „Der Branchenverband hat mit seinen Partnern in nur zwölf Monaten erfolgreich bewiesen, dass die Branche den Wandel aktiv …
Weiterlesen

Weiterlesen

14. Dezember 2021

VPI-Symposium 2022

Das 12. VPI-Symposium am 11. Januar 2022 stellt den aktuellen Stand der Entwicklung rund um die Digitale Automatische Kupplung in den Mittelpunkt. Wo stehen wir bei diesem Jahrhundertprojekt für Automatisierung, Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Schienengüterverkehr? Das digitale Symposium gibt ein Update zu den Entwicklungen des letzten Jahres. Was bewegt Wagenhalter, Verlader, EVU, Werkstätten beim Thema? …
Weiterlesen

Weiterlesen

1. Dezember 2021

VPI-Symposium 2022

Das 12. VPI-Symposium am 11. Januar 2022 stellt den aktuellen Stand der Entwicklung rund um die Digitale Automatische Kupplung in den Mittelpunkt. Wo stehen wir bei diesem Jahrhundertprojekt für Automatisierung, Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Schienengüterverkehr? Das digitale Symposium gibt ein Update zu den Entwicklungen des letzten Jahres. Was bewegt Wagenhalter, Verlader, EVU, Werkstätten beim Thema? …
Weiterlesen

Weiterlesen

18. Oktober 2021

PriMa Express 21/21 erschienen!

Die Themen sind u.a.: Verkehrspolitik: Rechnungshof ermuntert neuen Bundestag zu Bahnreform II Personenverkehr: Rekord-Pünktlichkeit im Corona-Jahr 2020 Bahnpolitik: Vorfahrt für Elektrifizierungsvorhaben Bahntechnik: S-Bahn lernt automatisches Fahren Digitalisierung: Telematik-Module für Innofreight-Flotte Wir wünschen angenehme Lektüre! >>Download Newsletter<<

Weiterlesen

21. Juli 2021

Nexxiot und Arkema: Zukunft des Chemietransports

Arkema, der französische Hersteller für Spezialmaterialien, setzt ab sofort auf die Expertise des Schweizer Trade-Tech-Pioniers Nexxiot. Die beiden Unternehmen haben sich zusammengetan, um Arkemas Isotank- (Tankcontainer) und Eisenbahngüterwagenflotte mithilfe der hochmodernen Nexxiot-IoT-Geräte und der intelligenten Cloud-Plattform zu digitalisieren. Arkemas Kunden haben nun Zugriff auf eine Ende-zu-Ende-Transparenz, mit der sie Qualitätsstandards entlang der Lieferkette verbessern können. …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. Juni 2021

VPI: Vorsitzender Malte Lawrenz im Amt bestätigt

Die Delegierten der digitalen Mitgliederversammlung des Verbandes der Güterwagenhalter in Deutschland e.V. bestätigten einstimmig Malte Lawrenz für weitere drei Jahre im Amt des Vorsitzenden. „Ich freue mich, den Verband in einer Zeit zu führen, in der der Sektor allseits politischen Rückenwind spürt. Wir werden weiter engagiert daran arbeiten, Innovation und Effizienz auf die Schiene zu …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. März 2021

PriMa Express 5/2021 erschienen

Themen sind u.a.: Personennahverkehr: Alstom soll 34 Triebzüge für LNVG-Fahrzeugpool liefern Regulierung: Länder wollen Rahmenverträge forcieren Verkehrspolitik: Über DB-Kapitalspritze wird offiziell verhandelt Corona-Krise: Beitrag des ÖPNV zum Infektionsgeschehen gering Digitalisierung: Länder fordern EU-Geld für ETCS-Bordgeräte Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! Download Newsletter

Weiterlesen

2. März 2021

Deutscher Mobilitätspreis 2021 startet

Der Deutsche Mobilitätspreis geht in die neue Runde. Unter dem Motto „intelligent unterwegs: Daten machen mobil“ suchen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ab sofort innovative Leuchtturmprojekte und kreative Ideen, die das Potenzial von Daten, Datentausch und Datenveredelung für die Mobilität von morgen nutzen. Dabei …
Weiterlesen

Weiterlesen

19. Februar 2021

PriMa Express 4/2021 erschienen

Themen sind u.a.: Corona-Grenzschließungen schlagen auf Eisenbahn-Personenverkehr durch Güterverkehr: Neue Technik für nicht kranbare Sattelauflieger Infrastruktur: Harsche Kritik an DB-Winterdienst Bahnlärm: Mittel für Lärmsanierung 2020 erstmals ausgeschöpft Digitalisierung: Kein Geld für ETCS-Bordgeräte Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! » Download Newsletter

Weiterlesen

22. Januar 2021

PriMa Express 2/2021 erschienen

Themen sind u.a.: Belgische Staatsbahn SNCB-NMBS zieht sich aus Lineas zurück Alternative Antriebe: Trimode-Loks für Rail Operations Groupickets Güterverkehr: Wagenhalter wollen Aufstiegsleitern abschaffen Digitalisierung: BMVI darf ETCS-Bordgeräte fördern Verkehrspolitik: Forderungen der „G8“ für Bundestagswahl Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! Download Newsletter

Weiterlesen