Schlagwort: GDL
PriMa Express 18/21 erschienen
Themen sind u.a.: Fernverkehr: Snalltaget-Nachtzug bekommt subventionierte Konkurrenz Personenverkehr: Renfe besitzt jetzt 50 Prozent von Leo Express Infrastruktur: Regelwerk fit machen für Predictive Maintenance Güterverkehr: NEE und Industrie streiten über GDL-Streik Digitalisierung: Straßenbahn lernt autonomes Rangieren Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! >>Download Newsletter<<

PriMa Express 17/2021 erschienen
Themen sind u.a.: Fernverkehr: Regiojet plant auch Nachtzug Warschau-Berlin-Brüssel Nahverkehr: Sachsen prüft Reaktivierung von sechs Strecken Infrastruktur: 48,5 Milliarden Euro für D-Takt-Investitionen Güterverkehr: Mengenwachstum bei Kombiverkehr Bahnpolitik: Streit über Charakter des GDL-Tarifkonflikts Wir wünschen angenehme Lektüre! » Download Newsletter

GDL kündigt Streik an
Eine erschlagende Mehrheit der Lokführergewerkschaft GDL hat sich für einen Streik bei der Deutschen Bahn entschieden: 95 Prozent stimmten gestern für den Arbeitskampf, den Chef Claus Weselsky dann auch ankündigte. Der Streik wird schon heute beginnen: ab 19 Uhr soll der Güterverkehr der DB Cargo zum Erliegen kommen, ab morgen früh um 2 Uhr dann …
Weiterlesen

GDL will die EVG bei der DB verdrängen
Die Lokführergewerkschaft GDL will sich auch für alle anderen Eisenbahner im direkten Bereich öffnen. Dazu gehörten Infrastruktur, Werkstätten und Energie, sagte der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky am Donnerstagmittag vor Journalisten in Dresden. Er begründete den Schritt damit, dass die DB offenbar die Absicht habe, die GDL-Tarifverträge über das Tarifeinheitsgesetz zu verdrängen. Im Gegenzug werde die GDL …
Weiterlesen
DB widerspricht Presseeinladung der GDL
Die Deutsche Bahn AG widerspricht den Ausführungen der GDL in der Presseeinladung vom gestrigen Tage. Es habe keine Aufforderung von Seiten der DB gegeben, dass die Gewerkschaft ihre Tarifautonomie “abgeben” soll. Ferner habe die DB die Schlichtung nicht “erzwungen” sondern halte sich an ein bereits im Jahr 2015 gemeinsam festgelegtes Verfahren. (tg) Quelle: Pressemitteilung der …
Weiterlesen
Newsletter PriMa-Express 11-2020 erschienen
Am gestrigen 29.05.2020 ist der aktuelle Newsletter „PriMa-Express“ erschienen. Die Themen: Kritik am “Bündnis für unsere Bahn”: Nur ein “DB-Care-Paket” Größte Bike+Ride-Anlage am ICE-Bahnhof in Fulda eröffnet WINDHOFF liefert dreiteiligen Arbeitszug an die VGF Frankfurt Der PriMa Express steht hier zum Download bereit. Wir wünschen angenehme Lektüre – bleiben Sie gesund!

GDL fordert Tarifvertrag zur Kurzarbeit
Die Corona-Krise macht auch vor der Schiene nicht halt. Derzeit wird in einer Reihe von Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) aller Sparten über die Einführung von Kurzarbeit diskutiert. Um die wirtschaftlichen Nachteile durch das Kurzarbeitergeld für ihre Mitglieder möglichst gering zu halten, fordert die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) von den über 50 EVU, die GDL-Tarifvertragspartner sind, den Abschluss …
Weiterlesen

Zusammen durch die Krise?
Heute wurde Kritik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) an der Deutschen Bahn AG (DB) laut: Der Bundesvorsitzende Claus Weselsky forderte, das Bahnangebot um die Hälfte zu reduzieren. Die Kritik kommt zu einem verwunderlichen Zeitpunkt, gestern erst hatte die DB bekannt gegeben, mit der GDL sowie der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) einen Pakt geschlossen zu haben. …
Weiterlesen

Bundesverfassungsgericht hält Tarifeinheitsgesetz weitgehend für Grundgesetz konform
Mit Urteil vom 11.07.17 hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass die Regelungen des Tarifeinheitsgesetzes weitgehend mit dem Grundgesetz vereinbar sind. Die Auslegung und Handhabung des Gesetzes muss allerdings der in Art. 9 Abs. 3 GG grundrechtlich geschützten Tarifautonomie Rechnung tragen; über im Einzelnen noch offene Fragen haben die Fachgerichte zu entscheiden. Unvereinbar ist …
Weiterlesen
NEE, VPI, GDL: Drastischer Anstieg der Trassenpreise im Schienenverkehr droht!
Eine gemeinsame Pressemitteilung des Verbandes Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) e.V., der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und des Verbandes Deutscher Güterwagenhalter in Deutschland (VPI) e.V. verweist auf ein Gutachten, in dem festgestellt wird, das die Deutsche Bahn AG die Trassenpreise ab 2019 um rund eine Milliarde zu hoch angesetzt hat. Die Netztochter der Deutschen Bahn AG …
Weiterlesen