Schlagwort: Infrastruktur

2. Dezember 2021

EU-Kommission verklagt Deutschland

Die Kommission hat heute beschlossen, Deutschland vor dem Gerichtshof der Europäischen Union zu verklagen, weil es die in den Richtlinien 2004/49/EG und 2008/57/EG festgelegten Anforderungen an die Sicherheit und Interoperabilität im Eisenbahnverkehr nicht auf seine Netze des Regionalverkehrs anwendet. Nach Auffassung der Kommission stellt dies ein Hindernis für die Vollendung des einheitlichen europäischen Eisenbahnraums dar, …
Weiterlesen

Weiterlesen

26. November 2021

PriMa Express 24/2021 erschienen!

Themen sind u.a.: Verkehrspolitik: Ampel will gemeinwohlorientierte Infrastruktursparte im DB-Konzern Nahverkehr: NEB setzt für Ostbrandenburg auf Batteriebetrieb Fernverkehr: VRR beschließt Notvergabe der Abellio-Verkehr Bahnindustrie: CAF übernimmt Talent-Produktlinie von Alstom Bahnpolitik: Neues Gutachten pro SPFV-Bundesaufgabenträger Wir wünschen angenehme Lektüre! >> Download Newsletter <<

Weiterlesen

4. November 2021

Weichenantriebe von Pintsch

Der Dinslakener Verkehrstechnik-Spezialist PINTSCH sieht nach dem Abschluss der Übernahme des Weichenantriebsherstellers WOLBER eine ideale Ausgangsposition für weiteres Wachstum. „Mit den innovativen und besonders robusten Weichenantrieben von WOLBER ergänzen wir unser Portfolio für Gleisinfrastrukturlösungen um eine enorm wichtige Komponente, die bei einer Vielzahl unserer Projekte für den Ausbau und die Sicherheit der Schieneninfrastruktur eingesetzt werden …
Weiterlesen

Weiterlesen

1. Oktober 2021

PriM Express 20/21 erschienen!

Die Themen sind u.a.: Güterverkehr: DAK-Entscheidung für Scharfenberg-Kupplung Alternative Antriebe: Wasserstoff-Lok von Pesa Nahverkehr: Deutliche Fortschritte bei Neuaufstellung von Abellio Infrastruktur: Neue Friesenbrücke soll 2024 fertig sein Fahrzeugindustrie: Neues Revisionszentrum von Stadler bei Berlin Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! >>Downloadlink Newsletter<<

Weiterlesen

3. September 2021

PriMa Express 18/21 erschienen

Themen sind u.a.: Fernverkehr: Snalltaget-Nachtzug bekommt subventionierte Konkurrenz Personenverkehr: Renfe besitzt jetzt 50 Prozent von Leo Express Infrastruktur: Regelwerk fit machen für Predictive Maintenance Güterverkehr: NEE und Industrie streiten über GDL-Streik Digitalisierung: Straßenbahn lernt autonomes Rangieren Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! >>Download Newsletter<<

Weiterlesen

20. August 2021

PriMa Express 17/2021 erschienen

Themen sind u.a.: Fernverkehr: Regiojet plant auch Nachtzug Warschau-Berlin-Brüssel Nahverkehr: Sachsen prüft Reaktivierung von sechs Strecken Infrastruktur: 48,5 Milliarden Euro für D-Takt-Investitionen Güterverkehr: Mengenwachstum bei Kombiverkehr Bahnpolitik: Streit über Charakter des GDL-Tarifkonflikts Wir wünschen angenehme Lektüre! » Download Newsletter

Weiterlesen

19. August 2021

Pro Bahn: Kritik an Reaktivierungspläne in Sachsen

Während andere Bundesländer, wie z. B. Baden-Württemberg, bereits über detaillierte vollständige Gutachten über mögliche zu reaktivierende Bahnstrecken verfügen, mit der Umsetzung einzelner Reaktivierungsvorhaben begonnen haben und aufgrund der Untätigkeit anderer Länder wie Sachsen massiv Fördermittel abgreifen, legt der sächsische Verkehrsminister nun überhaupt ein erstes Gutachten für Sachsen vor. „Das Gutachten kommt viel zu spät und …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. August 2021

PriMa Express 16/2021

Themen sind u.a.: Bahnindustrie: Hitachi Rail plant Übernahme von Thales-Bahnaktivitäten Infrastruktur: EU genehmigt 2. Tranche der Trassenpreissenkung Deutsche Bahn: Auch im ersten Halbjahr tiefrote Zahlen Bahnpolitik: Breites Verbändebündnis für Bahnreform II Regulierung: Monopolkommission untersucht Abstellgleise Wir wünschen angenehme Lektüre! » Download Newsletter

Weiterlesen

23. Juli 2021

PriMa Express 15/2021 erschienen

Themen sind u.a.: Infrastruktur: Sturzfluten zerstören sieben Regionalstrecken im Westen Nahverkehr: Besserverdiener wenden sich vom ÖPNV ab Lärmschutz: Bund will Lärmsanierung beschleunigen Bahnpolitik: Bahnreform 3.0 ohne Bahnreform II? Alternative Antriebe: BRB will Wasserstoffzug testen Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! » Download Newsletter

Weiterlesen

22. Juli 2021

Paribus: „Schleswig-Holstein XMU II“ ausgezeichnet

Die von Paribus erfolgreich umgesetzte Transaktion „Schleswig-Holstein XMU II“ erhält den IJGlobal Award 2020 in der Kategorie „European Transport Mass Transit“. Mit diesem internationalen Award zeichnet das Fachmagazin IJGlobal alljährlich herausragende Transaktionen aus, die im jeweils vorausgehenden Kalenderjahr am internationalen Infrastruktur- und Energiemarkt abgeschlossen wurden. Ein Kernstück der Transaktion ist die langfristige Projektfinanzierung durch Namensschuldverschreibungen, …
Weiterlesen

Weiterlesen