Schlagwort: ÖPNV

28. November 2014

ÖPNV-Finanzierung: Bundesrat fordert Erhöhung der Regionalisierungmittel

In das Ringen um das künftige Volumen der Regionalisierungsmittel scheint Bewegung zu kommen. In seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der mehr Geld für die Länder zur Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs fordert. Laut dem Entwurf soll den Ländern für das Jahr 2015 ein Betrag von 8,5 Milliarden Euro aus dem Mineralölsteueraufkommen des …
Weiterlesen

Weiterlesen

28. November 2014

Zahl der Woche: Täglich 250 Mal mit Linien­bussen und Bahnen rund um die Erde

In der regelmäßigen Veröffentlichung der “Zahl der Woche” des Statistischen Bundesamtes geht es in der 48. Kalenderwoche um den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Fahrgäste nutzten den Angaben zufolge im Jahr 2013 Omnibusse, Straßenbahnen und Eisenbahnen im deutschen Linienverkehr für 11,2 Milliarden Fahrten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, legten Busse und Bahnen zur Beförderung ihrer Fahrgäste …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Oktober 2014

ÖBB modernisieren Zug-WCs

Bis Ende 2016 modernisieren die ÖBB schrittweise rund 250 WCs in den ÖBB-Nahverkehrszügen Talent und Desiro. Die Innenwände der Zug-WCs werden mit einer Spezialtapete mit insgesamt vier unterschiedlichen Fotomotiven – dem Limettenbaum, dem weiten Ozean, der Almidylle oder dem Raumschiff im Weltall – beklebt. Ein jeweils auf das Bild abgestimmtes Duftaroma neutralisiert unangenehme Gerüche und …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. Oktober 2014

Budapest vergibt Großauftrag für Ticketing-System an Scheidt & Bachmann

Das Zentrum für den öffentlichen Personenverkehr in Budapest, BKK, hat die Auftragsvergabe über ein automatisiertes Fahrgeldmanagementsystem für den öffentlichen Personenverkehr der ungarischen Hauptstadt bestätigt. Den Zuschlag bekam das Mönchengladbacher Unternehmen Scheidt & Bachmann, das mit der Gestaltung, dem Aufbau sowie dem Betrieb des Systems für 5 Jahre beauftragt wurde. Im Rahmen einer wettbewerblichen Ausschreibung konnte …
Weiterlesen

Weiterlesen

7. Oktober 2014

Regionalisierungsmittel: VDV begrüßt NRW-Lösung

Auf ihrer Konferenz letzten Donnerstag haben die Verkehrsminister der Länder einstimmig eine Anhebung und Neuverteilung der Regionalisierungsmittel beschlossen. Nordrhein-Westfalen, dessen Anteil an den Mitteln gemessen an Einwohnerzahlen und Verkehrsaufkommen seit Jahren zu gering ist, bekommt demnach schrittweise mehr Geld: Bis zum Jahr 2030 steigt der NRW-Anteil von heute 15,76 Prozent auf dann rund 19 Prozent. …
Weiterlesen

Weiterlesen

14. Juli 2014

Regionalisierungsmittel: DBV begrüßt Position der Verkehrsministerkonferenz

Auf der Verkehrsministerkonferenz in Berlin haben sich die Länder klar für die Anhebung der Regionalisierungsmittel ausgesprochen. Der Deutsche Bahnkunden-Verband DBV merkt dazu an: So sehr dies zu begrüßen sei, dürfe man nicht übersehen, dass es die Länder waren, die mit der “Kannibalisierung” von Regionalisierungsmitteln SPNV-fremde Projekte den nunmehr entstandenen finanziellen Engpass herbeigeführt haben. So hätten …
Weiterlesen

Weiterlesen

14. Juli 2014

Eurobarometer: EU-Bürger mit ÖPNV zufrieden, aber Nutzung niedrig

Die Europäische Kommission hat am Freitag die Ergebnisse einer Eurobarometer-Umfrage zum öffentlichen Nahverkehr in Städten veröffentlicht. Dieser Umfrage zufolge sind 69 % der EU-Bürger mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zufrieden, auch wenn die Zahlen EU-weit von 88 %, dem höchsten Wert, bis 31 %, dem niedrigsten Wert, stark schwanken. Außerdem nutzen nur 32 % der EU-Bürger mindestens einmal wöchentlich öffentliche …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. Juni 2014

InnoTrans 2014: Intelligente Videoüberwachung für mehr Sicherheit

Axis Communications präsentiert 2014 gleich mehrere Highlights auf der InnoTrans in Berlin: Besonders hervorzuheben ist die neue AXIS P39-R Netzwerk-Kamera-Serie, welche ideal für den Einsatz in Bussen, Zügen, U-Bahnwagen und anderen Fahrzeugen ist. Zudem zeigt Axis erstmals im deutschsprachigen Raum den netzwerkbasierten AXIS A1001 Netzwerk-Tür-Controller, dessen Markteinführung für 2014 geplant ist. Neben neuen Produkten stehen …
Weiterlesen

Weiterlesen

27. Februar 2014

Bahnstrecke nach über 27 Jahren wieder in Betrieb

Auf der 9 km langen Bahnstrecke von Marienheide nach Meinerzhagen werden ab heute  – nach über 27 Jahren –  wieder planmäßige Personenzüge verkehren. Täglich verkehren dann im Stundentakt Züge der Regionalbahn (RB) 25 zwischen Meinerzhagen und Köln: montags bis freitags von 5:30 bis 22 Uhr,  samstags von 7 bis 22 Uhr und  sonn- und feier-tags von …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Februar 2014

VDV: Änderungen zum 4. Eisenbahnpaket bedrohen kommunalen ÖPNV

Am kommenden Mittwoch wird das Europäische Parlament über Änderungsvorschläge der EU-Kommission zum so genannten 4. Eisenbahnpaket abstimmen. In dieser Abstimmung geht es nicht nur um eisenbahnspezifische Themen, sondern auch um gravierende Auswirkungen für den kommunalen ÖPNV in Deutschland. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) lehnt zentrale Änderungsvorschläge der Kommission und des Parlamentes ab und bittet die …
Weiterlesen

Weiterlesen