Schlagwort: SBB

1. April 2015

SBB hat Klimaziel übertroffen – neue Klimastrategie im Herbst

Die SBB hat das Ziel der bestehenden Klimastrategie bereits per Ende 2014 erreicht und damit die Vorgaben der Schweizer Bundesregierung übertroffen, teilt das Unternehmen heute mit. Die CO2-Emissionen wurden den Angaben zufolge um 37 Prozent oder 67 000 Tonnen gegenüber dem Basisjahr 1990 reduziert. Dazu beigetragen haben die Umstellung auf Strom aus erneuerbaren Quellen und …
Weiterlesen

Weiterlesen

31. März 2015

SBB Cargo auf der transport logistic 2015: Im Zeichen der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels

Die für den 11. Dezember 2016 geplante Inbetriebnahme des größten Eisenbahntunnels der Welt ist das zentrale Thema des Auftritts von SBB Cargo auf der transport logistic 2015 in München. Gemeinsam mit mehreren Partnern präsentiert sich die Schweizer Güterbahn auf dem Freigelände (FGL 804/1) unter dem Motto „SwissMovers – Bewegen die Schweiz“. Mit dabei sind die …
Weiterlesen

Weiterlesen

18. Februar 2015

SBB vergibt ärztliche Dienste an Drittanbieter

Die SBB richtet ihren ärztlichen Dienst, den Medical Service (AeD), neu aus. Ab Sommer 2017 wird sich ein neu zu gründendes SBB internes Kompetenz-Center primär auf die fachliche Führung, die Qualitätssicherung sowie die Beratung konzentrieren, teilt die Schweizer Bahngesellschaft heute mit. Die medizinischen Leistungen wie Erstuntersuchungen oder periodische Untersuchungen werden den Angaben zufolge an einen …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. Februar 2015

SBB tauft Zug für den Nord-Süd-Verkehr auf “Giruno”

Der neue Triebzug der SBB für den Nord-Süd-Verkehr hat einen Namen bekommen: Er heißt “Giruno”  (gesprochen: Tschiruno). Das teilt die SBB heute mit. Teile des Zuges von Stadler Rail existieren den Angaben zufolge bereits eins zu eins als Holzmodell in Form einer Maquette am Stadler-Standort Bussnang. In den nächsten Monaten wird die Maquette rund 200 …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. Februar 2015

SBB: Baustart für neue Serviceanlage in Pünten

Die SBB baut bis Ende 2017 in Oberwinterthur Pünten für 115 Millionen Franken (108,5 Mio. Euro) eine neue Service- und Abstellanlage für S-Bahn-Züge. Damit investiert sie in die Instandhaltung der wachsenden Flotte der Zürcher S-Bahn. Am Standort Oberwinterthur entstehen 50 neue Arbeitsplätze. Baustart ist Mitte Februar. Die neue Anlage umfasst eine 6100 Quadratmeter große Servicehalle …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. Februar 2015

SBB erlaubt Kunden Blick hinter die Kulissen

Auf der Online-Plattform www.sbb.ch/erleben haben Kundinnen und Kunden der SBB jetzt die Möglichkeit, die Welt der Eisenbahn besser kennenzulernen. Für interessierte Einzelpersonen und Gruppen werden verschiedene Führungen hinter die Kulissen der SBB angeboten. Wer schon immer einmal einen Blick hinter die Kulissen der SBB werden wollte und wissen will, wie Wagen oder Lokomotiven repariert werden …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. Januar 2015

Gotthard-Tunnel: SBB kaufen vier weitere Alstom-Züge

Die SBB schaffen für rund 120 Millionen Franken (etwa 115 Millionen Euro) vier weitere Neigezüge des Typs ETR 610 von Alstom an. Wie die SBB mitteilen, sollen die Züge ab dem Fahrplanjahr 2017 den Komfort im Nord-Süd-Verkehr erhöhen und die derzeitige Flotte von 15 Fahrzeugen dieses Typs ergänzen. Ende 2016 soll der neue Gotthardtunnel fertiggestellt …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Januar 2015

Schweiz: BAV genehmigt Bauarbeiten in Renens

Das Schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) hat für die Bauarbeiten der SBB im Bahnhof Renens und Umgebung grünes Licht gegeben. Durch die geplanten Arbeiten soll für Reisende der Zugang zu den Bahnsteigen verbessert und die Kapazitäten für S-Bahnen und Fernverkehrszüge auf dem Streckenabschnitt zwischen Lausanne und Renens gesteigert werden, heißt es in Mitteilung des BAV. …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. Januar 2015

SBB weitet Kooperation mit Hochschulen aus

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) verstärken ihre Zusammenarbeit mit Hochschulen in der Alpenrepublik: Laut SBB werde die Forschungszusammenarbeit mit der Universität St. Gallen um weitere fünf Jahre verlängert, zudem sollen im Januar 2015 neue, gleichwertige Kooperationsverträge mit den technischen Hochschulen ETH Zürich und EPF Lausanne abgeschlossen werden. Ziel der Forschungsaktivitäten sei es, auch künftig innovative Technologien …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. Dezember 2014

SBB startet WiFi in Bellinzona, Brig und Olten

An 52 Bahnhöfen bietet die SBB bereits kostenloses Internet an – neu sind auch Bellinzona, Brig und Olten online. Der Rollout geht nach Angaben der SBB weiterhin rasch voran. 2015 bekommen rund 30 weitere Standorte eine WiFi-Ausrüstung. Das SBB WiFi kommt bei den Fahrgästen gut an: Bereits über 500 000 Personen haben sich seit dem …
Weiterlesen

Weiterlesen