Schlagwort: Schienengüterverkehr

2. Dezember 2024

EU-Kommission stoppt Verlustübernahme bei DB Cargo

EU-Entscheidung beendet Marktverzerrung: Das Beihilfeverbot für DB Cargo ab 2025 setzt Maßstäbe für fairen Wettbewerb im Schienengüterverkehr. Branchenvertreter wie Peter Westenberger sehen Chancen für Innovation und Chancengleichheit. Sigrid Nikutta will mit einem Transformationsplan bis 2026 Rentabilität und klimafreundliche Logistik sichern.

Weiterlesen

18. November 2024

Schienenlogistik-Experte Martin Neese neuer CCO bei VTG

Dr. Martin Neese übernimmt ab dem 18. November 2024 die Position des Chief Commercial Officer (CCO). In seiner Funktion verantwortet er die gesamten kommerziellen Aktivitäten der VTG-Gruppe in Europa.

Weiterlesen

17. September 2024

VDV: Trassenpreis-Teufelskreis durchbrechen

Der Branchenverband VDV hat zwei neue Modelle für eine umfassende Änderung des Trassenpreissystems entwickelt.

Weiterlesen

9. September 2024

LBS: Bahn auf dem digitalen Abstellgleis?

Die bayerische Speditionsbranche ist alarmiert über mögliche Kürzungen bei der Digitalisierung des Schienenverkehrs, insbesondere beim ETCS, da dies die Effizienz und Zukunft des Schienengüterverkehrs gefährden könnte.

Weiterlesen

5. September 2024

CargoBeamer erweitert Frankreich-Angebot

CargoBeamer verdoppelt Frequenz zwischen Calais und Perpignan: Ab Oktober sind vier Rundläufe auf der innerfranzösischen Relation geplant.

Weiterlesen

22. August 2024

VTG: Neuer CFO gesucht

Mark Stevenson wird sein Amt als Chief Financial Officer (CFO) in der VTG-Geschäftsführung zum 31. August 2024 niederlegen.

Weiterlesen

12. August 2024

IBS präsentiert neuen Vorstand

Die International Rail Freight Business Association (IBS) gibt die Ernennung ihres neuen Vorstandsteams bekannt.

Weiterlesen

11. Juni 2024

VDV: Einstellungsoffensiven auf Hochtouren

Die VDV-Jahrestagung in Düsseldorf betont die Themen Fachkräftemangel, Fahrgastservice und Vielfalt. VDV-Präsident Ingo Wortmann berichtet von steigenden Bewerberzahlen und erfolgreichen Einstellungen, weist jedoch auf die großen Herausforderungen hin, jährlich 6.000 Rentenabgänge bis 2030 zu kompensieren.

Weiterlesen

5. Juni 2024

Europäische Verbände drängen auf Schienenreform

ERFA, DIE GÜTERBAHNEN, UIRR und RailGood appellieren an die kommende Legislaturperiode, um den Schienengüterverkehr als Rückgrat intermodaler Logistikketten zu stärken. Im Fokus stehen fairer Wettbewerb, bessere Finanzierung und europaweite Infrastruktur.

Weiterlesen

3. Juni 2024

RCG kauft Captrain Netherlands

Die ÖBB Rail Cargo Group setzt ihren Internationalisierungskurs konsequent fort und kauft die Captrain Netherlands. Damit erfolgt die Ausweitung des Netzwerks auf die Benelux-Staaten als strategisch wichtigen Markt.

Weiterlesen