Schlagwort: Schienengüterverkehr

27. November 2023

Ohne Strompreisbremse: Millionen an Mehrkosten für die Privatbahnen

Das vorzeitige Ende der Strompreisbremse bedeuetet Mehrausgaben in zweistelliger Millionenhöhe für das 1. Quartal 2024 für viele EVU.

Weiterlesen

17. November 2023

ÖBB Rail Cargo – Auf der Schiene gegen den Durst!

Die Brau Union Österreich und die Handelskette SPAR setzen bei ihren neuesten Transporten mit der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) auf den multimodalen Weg und transportieren Bier, Limonaden & Co. von Wien-Schwechat nach Tirol.

Weiterlesen

1. November 2023

17. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr

Unter dem Motto „Einzelwagen, Wagengruppen und Ganzzüge – ohne Wagenladungsverkehre keine Klimawende!“ findet vom 31.01. – 01.02.2024 das 17. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr in Berlin statt. Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme!

Weiterlesen

18. Oktober 2023

Bundesregierung: Privatbahnen bringen SGV voran

In einem Statement bekräftigt die Bundesregierung, dass sich der Schienenverkehrsmarkt in Deutschland „grundsätzlich positiv, jedoch unterschiedlich“ entwickelt habe. Gut stehe es im Schienengüterverkehr (SGV), ganz besonders dank der Privatbahnen. Der Wettbewerb im Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) sei derweil „auf noch zu geringem Niveau“, auch wegen der deutlichen Marktdominanz der Deutschen Bahn AG.

Weiterlesen

17. Oktober 2023

bayernhafen und Helrom: Innovativer Trailer bringt Güter von der Straße auf die Schiene

Mit einem patentierten LKW-Trailer der Helrom GmbH bringt bayernhafen ab April 2024 in täglichen Verbindung von Regensburg nach
Ungarn Tausende Güter auf die Schiene und entlastet die Straßen. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter begrüßt die Stärkung für den
Kombinierten Verkehr.

Weiterlesen

15. Dezember 2021

BME/VDV-Forum Schienengüterverkehr

Das 15. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr vom 01. – 02.02.2022 in Berlin steht unter dem Motto „Güter auf die Schiene – ein großer Beitrag für den Klimaschutz und Entlastung der Straßen“. Mehr dazu unter www.bme.de/schienengueterverkehr Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!

Weiterlesen

14. Dezember 2021

VPI-Symposium 2022

Das 12. VPI-Symposium am 11. Januar 2022 stellt den aktuellen Stand der Entwicklung rund um die Digitale Automatische Kupplung in den Mittelpunkt. Wo stehen wir bei diesem Jahrhundertprojekt für Automatisierung, Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Schienengüterverkehr? Das digitale Symposium gibt ein Update zu den Entwicklungen des letzten Jahres. Was bewegt Wagenhalter, Verlader, EVU, Werkstätten beim Thema? …
Weiterlesen

Weiterlesen

1. Dezember 2021

VPI-Symposium 2022

Das 12. VPI-Symposium am 11. Januar 2022 stellt den aktuellen Stand der Entwicklung rund um die Digitale Automatische Kupplung in den Mittelpunkt. Wo stehen wir bei diesem Jahrhundertprojekt für Automatisierung, Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Schienengüterverkehr? Das digitale Symposium gibt ein Update zu den Entwicklungen des letzten Jahres. Was bewegt Wagenhalter, Verlader, EVU, Werkstätten beim Thema? …
Weiterlesen

Weiterlesen

19. November 2021

Lineas: Partnerschaft mit Beacon und Ermewa

Lineas hat heute den Abschluss einer langfristigen Partnerschaft mit dem britischen Unternehmen Beacon Rail und der französischen Ermewa Group bekannt gegeben. Die von den Parteien getroffene Vereinbarung umfasst den schrittweisen Sale-and-lease-back von 109 Diesellokomotiven des Typs T77 über den Zeitraum 2021–2023 sowie von rund 4.000 Güterwaggons im Jahr 2021. Jan De Raeymaeker, CFO von Lineas, …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. November 2021

BME/VDV-Forum Schienengüterverkehr

Das 15. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr vom 01. – 02.02.2022 in Berlin steht unter dem Motto „Güter auf die Schiene – ein großer Beitrag für den Klimaschutz und Entlastung der Straßen“. Mehr dazu unter www.bme.de/schienengueterverkehr Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!

Weiterlesen