Schlagwort: Siemens
Neue Straßenbahn für Bremen
Die erste von insgesamt 77 neuen Straßenbahnen hat am 31. März Bremen erreicht. Vier Nächte lang ist das rund 37 Meter lange, 2,65 Meter breite und fast 48 Tonnen schwere Fahrzeug mit einem Tieflader vom Siemens Mobility-Werk in Wien zur Bremer Straßenbahn AG (BSAG) an den Flughafendamm transportiert worden. In den kommenden Wochen und Monaten …
Weiterlesen

Wird die Unbedenklichkeitsbescheinigung verweigert?
Es gibt neue Entwicklungen im Vossloh-Deal mit dem chinesischen Konzern CRRC: nachdem der potentielle Übernehmer beim Bundeswirtschaftsministerium eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die geplante Fusion beantragt hatte, zeigt sich nun Widerstand im Ministerium und die Bescheinigung könnte nicht erteilt werden. So berichten unterschiedliche Medien unter Bezugnahme auf die Agentur Reuters. Die Fusion von Siemens und Alstom als …
Weiterlesen

Testzentrum für Singapurs Metro Downtown Line
Siemens Mobility erhielt von der Singapore Land Transport Authority (LTA) einen Auftrag über mehr als 17 Millionen Euro für die Planung und den Aufbau eines Testzentrums für das Signalisierungssystem der Downtown Line (DTL). Die fast 42 Kilometer lange Downtown Line hat 34 Stationen und ist eine der längsten Metrolinien Singapurs. Bereits im laufenden dritten Quartal …
Weiterlesen

Alstom trennt sich von Anteilen seiner drei Energie-Joint-Ventures
Der französische Transportkonzern Alstom hat am Dienstag dieser Woche seine Anteile an drei Energie-Joint-Ventures (Renewable, Grid und Nuclear) an den US Konzern General Electric abgeschlossen. Den Erlös in Höhe von 2,594 Mrd. Euro will Alstom hauptsächlich für die strategische Entwicklung des Unternehmens verwenden. Außerdem sollen Alstom-Aktionäre eine Sonderausschüttung von bis zu 4 Euro je Aktie …
Weiterlesen
Zehn neue Vectron-Lokomotiven für die Ost-West-Verbindung
Mitsui Rail Capital Europe B.V. (MRCE), der größte Eigentümer von Siemens Vectron-Lokomotiven in Europa, hat Anfang des Jahres zehn weitere Vectron-Lokomotiven für Ost- und Westeuropa bei Siemens bestellt. Mit diesem Auftrag erhöht sich die Vectron-Flotte von MRCE auf insgesamt 136 Lokomotiven. Alle zehn Vectron-Lokomotiven sind Mehrsystemlokomotiven und für den grenzüberschreitenden Einsatz in Deutschland, Österreich, Polen, …
Weiterlesen

S-Bahn-Betrieb Hamburg wird digitalisiert
In Hamburg wird 2021 erstmals in Deutschland ein hochautomatisierter S-Bahn-Betrieb aufgenommen. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung zur „Digitalen S-Bahn Hamburg“ haben der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, Siemensvorstand Dr. Roland Busch und DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla unterzeichnet. Hamburg ist damit Vorreiter für den digitalisierten Betrieb in einem deutschen Bahnnetz. Die Vereinbarung sieht vor, …
Weiterlesen
MRCE bestellt weitere 25 Siemens-Lokomotiven
Das Leasing- und Serviceunternehmen für Lokomotiven, Mitsui Rail Capital Europe (MRCE), hat 25 weitere Lokomotiven vom Typ Vectron bei Siemens bestellt. Zehn Fahrzeuge sind in der Mehrsystemausführung für den Betrieb von den Niederlanden bis Südosteuropa vorgesehen. Sie werden Ende 2018 geliefert. Zehn weitere Vectron MS sollen auf dem Rhein-Alpen-Korridor zum Einsatz kommen und im zweiten …
Weiterlesen

Weltmarkt für Bahnelektrifizierung wächst
In einer Pressemitteilung verweist die auf Bahntechnik und Logistik spezialisierte internationale Fachberatung SCI Verkehr GmbH auf eine neue MultiClient-Studie „Railway Electrification – Global Market Development 2018“ aus ihrem Haus. In der Pressemitteilung wird dazu ausgeführt: „Das aktuelle Marktvolumen liegt weltweit bei circa 10 Milliarden EUR und wird bis 2022 jährlich mit einer CAGR von 3 …
Weiterlesen
Siemens: Neue Standard-Lokomotive „Smartron“
Siemens bietet für Deutschland eine neue Lokomotive an: Der Smartron ist auf eine definierte Transportaufgabe zugeschnitten und nutzt alle Vorteile der Standardisierung. Als vorkonfigurierte Lokomotive ist der Smartron für den Güterverkehr in Deutschland konzipiert und ermöglicht Kunden einen kosteneffizienten Betrieb bei hoher Betriebssicherheit. Der Smartron hat die Zulassung für Deutschland bereits erhalten. Die Loks sind …
Weiterlesen

Siemens liefert 100 Lokomotiven an DB Cargo
Siemens und die DB Cargo AG haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von 100 Lokomotiven abgeschlossen. Mit Vertragsschluss ruft die Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn 60 Lokomotiven vom Typ Vectron in der Mehrsystemausführung ab. Die Lokomotiven sind für den Einsatz auf dem Rhein-Alpen-Korridor (DACHINL) vorgesehen. Die Auslieferung der Fahrzeuge beginnt Ende 2017. Ab 2020 werden die …
Weiterlesen
