Schlagwort: VDV
77 Prozent der Deutschen sind gegen Gigaliner
Die Ergebnisse einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa sind eindeutig: 77 Prozent der Deutschen sind gegen die Zulassung von Gigalinern auf öffentlichen Straßen. Als Hauptgründe für die Ablehnung sehen die Befragten ein erhöhtes Unfallrisiko durch die Größe und Schwere der Gigaliner sowie einen notwendigen Umbau des Straßennetzes auf Kosten der Steuerzahler. forsa führte die Befragung Ende …
Weiterlesen
MVV-Geschäftsführer Alexander Freitag ist in das Präsidium des VDV berufen worden
In seiner Sitzung in Potsdam hat das Präsidium des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) Alexander Freitag als neues Mitglied berufen. Schon bisher hat sich der Geschäftsführer der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) Alexander Freitag ehrenamtlich im VDV engagiert. Er ist Mitglied im Verwaltungsrat der Sparte der Verbund- und Aufgabenträgerorganisationen. Von 2007 bis 2009 hat er …
Weiterlesen
Oliver Wolff wird neuer VDV-Hauptgeschäftsführer
Oliver Wolff (45) ist vom Präsidium des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) einstimmig zum neuen Hauptgeschäftsführer bestellt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Claudia Langowsky an. Oliver Wolff ist zurzeit Abteilungsleiter im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Dort leitet er die Abteilung VI, die sich mit Grundsatzfragen der …
Weiterlesen
Dr.-Ing. Claudia Langowsky verlässt den VDV
Der VDV und seine Hauptgeschäftsführerin, Dr.-Ing. Claudia Langowsky, werden sich im gegenseitigen Einvernehmen trennen. Claudia Langowsky wird den VDV zum 31. Juli 2010 verlassen. (PM VDV)
Umweltvorteil der Bahnen wächst
Zur Präsentation ihrer frisch aktualisierten Umweltdatenbank haben der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V., der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und Allianz pro Schiene darauf hingewiesen, dass die Bahnen ihren Umweltvorteil gegenüber anderen Verkehrsträgern im Zeitraum von 1995 bis 2008 gehalten und zum Teil sogar beträchtlich ausgebaut haben. In wesentlichen Umweltparametern liegen die Bahnen weit …
Weiterlesen
Fahrgastzahlen auf rund 10 Milliarden gestiegen
9,8 Milliarden Fahrgäste waren 2009 mit den Bussen und Bahnen der VDV-Mitgliedsunternehmen unterwegs – gegenüber 2008 ist das ein Wachstum von 1,2 Prozent. „Die steigende Nachfrage beweist, dass das ÖPNV-Angebot eine attraktive Alternative zum Auto ist“, erklärt VDV-Präsident Jürgen Fenske. „Die Verkehrsunternehmen haben in den letzten Jahren ihre Effizienz stark verbessert – der Kostenddeckungsgrad lag …
Weiterlesen