Schlagwort: Verkehrspolitik

13. Oktober 2025

Bahn-Generalsanierung droht Lebensqualität und Tourismus zu gefährden

Pro Rheintal warnt, dass die geplante Generalsanierung entlang des Rheins mehr Lärm, Belastung und Abwanderung bringen könnte – und fordert klare politische Konsequenzen.

Weiterlesen

6. Oktober 2025

Deutschlandticket: Experten fordern Planungssicherheit

Die Zukunft des Deutschlandtickets bleibt Thema im Bundestag: Experten und Länder fordern eine gesicherte Finanzierung bis 2030 und klare Regeln zur Preisentwicklung. Die politische Einigung soll nun in Gesetzesform gegossen werden.

Weiterlesen

9. September 2025

Trassenpreise: Regierung korrigiert Eigenkapitalzins

Mit einer Änderung des Eisenbahnregulierungsgesetzes soll verhindert werden, dass die Eigenkapitalerhöhung bei der DB InfraGO ab 2026 zu deutlichen Kostensteigerungen führt.

Weiterlesen

21. August 2025

Greenpeace: Ungerecht und klimaschädlich – Fliegen billiger als Bahn

Greenpeace zeigt: Bahnreisen innerhalb und von Deutschland sind oft teurer als Flüge. Auf nur 46 % der 142 untersuchten europäischen Strecken sind Zugtickets günstiger. Besonders Frankreich, Spanien und Großbritannien sind aus Deutschland meist billiger per Flug erreichbar.

Weiterlesen

29. April 2025

Ausgezeichnet: Privatbahn Magazin erhält Deutschen Schienenverkehrs-Preis!

Der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) hat unserem Privatbahn Magazin in der Kategorie Medien den Deutschen Schienenverkehrs-Preis 2023 verliehen. Eine große Ehre und eine Bestätigung für unsere journalistische Arbeit im Dienst der Bahnbranche.

Weiterlesen

9. April 2025

DVF: Klinkner übergibt an Dreeke

Frank Dreeke übernimmt das Amt des Präsidiumsvorsitzenden des Deutschen Verkehrsforums (DVF) von Raimund Klinkner, der selbiges sechs Jahren bekleidete.

Weiterlesen

4. April 2025

Studie fordert Wende in der Bahnpolitik

Eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung und SCI Verkehr zeigt auf, wie die Deutsche Bahn von europäischen Vorbildern profitieren kann. Fünf zentrale Handlungsfelder, von überjähriger Finanzierung bis zu einer konsequenten Digitalisierungsstrategie, bieten einen klaren Fahrplan für die Verbesserung des Schienenverkehrs in Deutschland.

Weiterlesen

25. März 2025

Klimaschutz, Infrastruktur und Deutschlandticket: VDV-Tagung in Ulm

Bei der VDV-Landesgruppen-Frühjahrstagung in Ulm und Neu-Ulm standen Themen wie der ÖPNV-Ausbau, Klimaschutz und das Deutschlandticket im Mittelpunkt. Einig war man sich über die Notwendigkeit einer langfristigen Finanzierung und Investitionen in nachhaltige Mobilität.

Weiterlesen

21. Februar 2025

DIE GÜTERBAHNEN: “Ampel und Verkehrsminister haben zu wenig geliefert”

Nach gut drei Jahren im Verkehrsministerium wird Dr. Volker Wissing demnächst für seine Nachfolge Platz machen und die Ampel erloschen sein. DIE GÜTERBAHNEN haben kurz vor der Wahl mithilfe des Koalitionsvertrages und einer aktuellen Lagebeurteilung eine (Abschieds- und) Eröffnungsbilanz vorgelegt.

Weiterlesen

17. Februar 2025

Umstrittene Trassenpreisförderung: Bundesregierung zieht Konsequenzen

Die Bundesregierung stellt die bisherige Trassenpreisförderung ein und arbeitet an einer neuen Regelung. Hintergrund ist Kritik des Bundesrechnungshofes an der mangelnden Wirtschaftlichkeitsprüfung.

Weiterlesen