5. Februar 2025

Das neue PriMa ist da!

Unsere aktuelle Ausgabe des Privatbahn Magazins beleuchtet hochaktuelle Themen, die die Bahnbranche bewegen.

Weiterlesen

29. Januar 2025

Menlo79 will Personalsteuerung in Schiene und Logistik revolutionieren

Menlo79 sichert sich 2,1 Millionen Euro für die Weiterentwicklung seiner Workforce-Management-Plattform WILSON. Mit frischem Kapital und zusätzlichen Fördermitteln will das Berliner SaaS-Startup die Personalsteuerung in Schiene und Logistik revolutionieren.

Weiterlesen

28. Januar 2025

Von Italien lernen: Deutschland hingt bei ETCS-Umsetzung hinterher

Italien zeigt, wie es geht: Mit einem klaren Plan will das Land bis 2036 sein gesamtes Schienennetz mit ETCS ausrüsten. Deutschland hingegen kämpft mit Koordinationsproblemen und Finanzierungsengpässen – die Digitalisierung der Bahn gerät ins Stocken.

Weiterlesen

27. Januar 2025

Elektrifizierung des Bahnstandorts Kirchmöser im Fokus

Elektrifizierung für Innovation: Beim Besuch der GBM in Kirchmöser betonte Britta Kornmesser die Bedeutung des Standorts für die Bahnindustrie und versprach politische Unterstützung zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit.

Weiterlesen

23. Januar 2025

Baden-Württemberg sucht die BWeger und BWegerinnen 2025

Neue Landesehrung: Das Ministerium für Verkehr und bwegt würdigen den Einsatz der Beschäftigten im ÖPNV / Fahrgäste und Unternehmen sind aufgerufen, ihre Favoriten zu nominieren.

Weiterlesen

22. Januar 2025

DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim

Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel“ findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt.

Weiterlesen

21. Januar 2025

18. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr

Unter dem Motto „Klimaschutz und Konsum in Einklang bringen – Mehr Markenprodukte auf die Schiene!“ findet das 18. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr vom 29. – 30. Januar 2025 in Berlin statt.

Weiterlesen

20. Januar 2025

VDV und ver.di präsentieren gemeinsames ÖPNV-Zielbild

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die Gewerkschaft ver.di legen erstmals ein gemeinsames Papier vor, das eine Vision für den ÖPNV bis 2035 skizziert.

Weiterlesen

20. Dezember 2024

Bundesverband SchienenNahverkehr: Wichtiger Schritt für Deutschlandticket

Gute Nachrichten für den öffentlichen Nahverkehr: Bundestag und Bundesrat haben heute Änderungen am Regionalisierungsgesetz beschlossen. 350 Millionen Euro Regionalisierungsmittel werden nun doch 2025 an die Bundesländer ausgezahlt, was die Finanzierungslücke beim Deutschlandticket abmildern soll. Thomas Prechtl, Präsident des Bundesverbandes SchienenNahverkehr (BSN), begrüßt den Beschluss als “wichtigen Schritt”. Er betont jedoch: “Die Finanzierung des Deutschlandtickets und des SPNV ist weiterhin nicht langfristig gesichert.” Der BSN fordert einen Langfristplan über 2025 hinaus. Nur mit Planungssicherheit könne das Deutschlandticket sein volles Potenzial entfalten, etwa als Jobticket in Tarifverträgen oder als Teil der Beamtenbesoldung.

Weiterlesen

19. Dezember 2024

2024: Meilensteine und neuen Impulse

Zum Jahresende feiern wir noch einmal unsere 100. Ausgabe mit einem Einblick in die Gründungsgeschichte des Magazins und einem Dank an Sie, unsere Leserinnen und Leser, für Ihre langjährige Unterstützung.

Weiterlesen