5. Februar 2025
Das neue PriMa ist da!
29. Januar 2025
Menlo79 will Personalsteuerung in Schiene und Logistik revolutionieren
28. Januar 2025
Von Italien lernen: Deutschland hingt bei ETCS-Umsetzung hinterher
27. Januar 2025
Elektrifizierung des Bahnstandorts Kirchmöser im Fokus
23. Januar 2025
Baden-Württemberg sucht die BWeger und BWegerinnen 2025
22. Januar 2025
DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim
21. Januar 2025
18. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr
20. Januar 2025
VDV und ver.di präsentieren gemeinsames ÖPNV-Zielbild
20. Dezember 2024
Bundesverband SchienenNahverkehr: Wichtiger Schritt für Deutschlandticket
Gute Nachrichten für den öffentlichen Nahverkehr: Bundestag und Bundesrat haben heute Änderungen am Regionalisierungsgesetz beschlossen. 350 Millionen Euro Regionalisierungsmittel werden nun doch 2025 an die Bundesländer ausgezahlt, was die Finanzierungslücke beim Deutschlandticket abmildern soll. Thomas Prechtl, Präsident des Bundesverbandes SchienenNahverkehr (BSN), begrüßt den Beschluss als “wichtigen Schritt”. Er betont jedoch: “Die Finanzierung des Deutschlandtickets und des SPNV ist weiterhin nicht langfristig gesichert.” Der BSN fordert einen Langfristplan über 2025 hinaus. Nur mit Planungssicherheit könne das Deutschlandticket sein volles Potenzial entfalten, etwa als Jobticket in Tarifverträgen oder als Teil der Beamtenbesoldung.
19. Dezember 2024