Blog Archiv
Transdev organisiert Schienenersatzverkehr für agilis
Die Transdev GmbH mit Sitz in Berlin konnte sich bei einer weiteren Ausschreibung im Busbereich durchsetzen. Bereits seit 1. Juli 2017 koordiniert das Busunternehmen Griensteidl sämtliche Busnotverkehre, seit Mitte Juli auch den Schienenersatzverkehr des Bahnbetreibers agilis im Netz Mitte entlang der Donau. Zudem wird Griensteidl auch die Busnot- und Schienenersatzverkehre von agilis im Netz Nord …
Weiterlesen
Siemens liefert 57 Regionaltriebzüge an DB
Siemens liefert 57 Züge vom Typ Mireo an die Nahverkehrssparte der Deutschen Bahn, DB Regio AG. Nach dem Produktlaunch im Sommer 2016 ist dies bereits die zweite Bestellung für Fahrzeuge der neuen Regional- und Pendlerzug-Plattform von Siemens. Die Mireos werden im S-Bahn-Netz Rhein-Neckar eingesetzt. Gebaut werden die Züge im Siemens-Werk in Krefeld. Auftraggeber …
Weiterlesen

BAG-SPNV veröffentlicht Wettbewerbsfahrplan 2017–2031
In 87 neuen Verkehrsverträgen werden die für den Schienenpersonennahverkehr zuständigen Aufgabenträger im Zeitraum bis Ende 2021 zirka 330 Millionen Zugkilometer und damit fast die Hälfte aller im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) beauftragten Leistungen neu vergeben haben. Die dafür erforderlichen Vergabeverfahren sind entweder bereits im Gange oder werden in den kommenden Monaten auf den Weg gebracht. Dies alles …
Weiterlesen

Rennsteigshuttle fährt weiter
Seit 2015 fährt er, der Rennsteigshutttle – allerdings im Probebetrieb. Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) wird nun ab Dezember 2017 die Züge für die Rennsteigbahn bei der Süd-Thüringen-Bahn (STB) bestellen. Die Süd-Thüringen-Bahn ist ein gemeinsames Unternehmen von Erfurter Bahn GmbH und Hessischer Landesbahn GmbH. Der Infrastrukturbetreiber Rennsteigbahn GmbH beginnt noch in diesem …
Weiterlesen

BAG: Güterverkehr 2016 wurde vom Lkw dominiert
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat die Erkenntnisse der verkehrsträgerübergreifenden Marktbeobachtung im Jahresbericht 2016 zusammengefasst. Im gesamtwirtschaftlichen Umfeld erzielte demnach von allen Landverkehrsträgern allein die Straße im Jahr 2016 Aufkommenszuwächse. Die im Straßengüterverkehr mit deutschen Lastkraftfahrzeugen im In- und Ausland beförderte Transportmenge erhöhte sich im Vergleich zum Jahr 2015 um 2,5 Prozent auf rund 3,1 …
Weiterlesen
Siemens liefert 100 Lokomotiven an DB Cargo
Siemens und die DB Cargo AG haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von 100 Lokomotiven abgeschlossen. Mit Vertragsschluss ruft die Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn 60 Lokomotiven vom Typ Vectron in der Mehrsystemausführung ab. Die Lokomotiven sind für den Einsatz auf dem Rhein-Alpen-Korridor (DACHINL) vorgesehen. Die Auslieferung der Fahrzeuge beginnt Ende 2017. Ab 2020 werden die …
Weiterlesen

Kurzstudie Personalmanagement ist erschienen
Der demografische Wandel zählt zu den Mega-Trends des 21. Jahrhunderts. Unternehmen spüren bereits heute seine Auswirkungen. Auch die Schienenverkehrsbranche ist davon betroffen und sucht nach Lösungen, wie es Eisenbahnverkehrsunternehmen,Bahnindustrie und Bahnbau-Unternehmen jetzt und in Zukunft gelingt, ausreichend Mitarbeiter zu gewinnen, die motiviert und gut ausgebildet sind. Der Branchenreport Personalmanagement liefert Ideen, Anregungen und Instrumente für …
Weiterlesen

NEE: Monopolkommission fordert wirksamen Wettbewerb
„Für Regierung und Parlamentsmehrheit ein Armutszeugnis“ ist das heute veröffentlichte Sondergutachten der Monopolkommission zum Stand des Wettbewerbs in den Bahn- und Verkehrsmärkten. Der Vorstandsvorsitzende des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen, Ludolf Kerkeling, begrüßte das Gutachten und bekräftigt die Grundthese der Monopolkommission, dass Deutschland durch den mangelhaften Wettbewerbsrahmen „Wohlfahrtsgewinne“ entgehen. Das Sondergutachten sei zum Glück ein „unüberhörbaren Weckruf“ …
Weiterlesen
5. Railway Forum in Berlin
Unter dem Motto “Wettbewerbsfähigkeit 2025: Die Innovationsagenda der Mobilitätsbranche” findet Ende August das 5. Railway Forum in Berlin statt. Mehr als 100 Aussteller zeigen Ihnen ihre branchenspezifischen Lösungen und Produkte – darunter namhafte Unternehmen wie ABB, Cisco, Fujitsu, HP, Liebherr, Plasser & Theurer, Siemens, Thales, voestalpine uvm. Das 5. RAILWAY FORUM Berlin 2017 – Auf …
Weiterlesen

Alstom modernisiert 26 Dieseltriebwagen für die evb
Alstom hat den ersten modernisierten Regionalzug des Typs Coradia Lint 41 termingerecht an die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) übergeben. Der Regionalzug wird ab August im Elbe-Weser-Netz der Eisenbahnen- und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb) unterwegs sein. Der Vertrag zwischen Alstom und der LNVG beinhaltet die Arbeiten an insgesamt 26 Dieseltriebwagen bis Ende 2019. Modernisierung, Umrüstung und …
Weiterlesen