Kategorie: Allgemein
SchienenNahverkehr: Susanne Henckel als Präsidentin bestätigt
Auf der heutigen Mitgliederversammlung des Bundesverbands SchienenNahverkehr wurde Susanne Henckel, Geschäftsführerin des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB), in ihrem Amt als Präsidentin des Verbands bestätigt. Die Wiederwahl erfolgte einstimmig; damit steht Henckel für weitere drei Jahre an der Spitze des Verbands. Henckel hat den Vorsitz des Präsidiums seit Juni 2018. Zuvor begleitete sie als Mitglied des Präsidiums …
Weiterlesen

VTG: Modulares Angebot
Mit einer neuen Wagenarchitektur macht VTG den Schienengüterverkehr flexibler als je zuvor: Durch die Trennung von Aufbau und Unterbau sowie die baukastenartige Modifizierbarkeit der m²-Plattform wird der Güterwagen multifunktional für verschiedenste Anwendungsfälle. Da der Aufbau austauschbar ist, dient ein Wagen so nicht mehr nur einem einzigen Transportzweck. Je nach individuellem Bedarf können die jeweiligen Bausteine …
Weiterlesen

„Kratos“ zieht für die evb
Heute Mittag wurde der Neuzugang bei der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb) getauft. Die Eurodual, hergestellt von Stadler, wurde auf den Namen „Kratos“ – griechisch für Macht oder Stärke – getauft. Den feierlichen Akt nahmen evb-Geschäftsführer Christoph Grimm (links im Bild) und Geschäftsbereichsleiter der evb-Logistik Sebastian Doderer vor. Grimm freute sich über die neue …
Weiterlesen

PriMa Express 18/21 erschienen
Themen sind u.a.: Fernverkehr: Snalltaget-Nachtzug bekommt subventionierte Konkurrenz Personenverkehr: Renfe besitzt jetzt 50 Prozent von Leo Express Infrastruktur: Regelwerk fit machen für Predictive Maintenance Güterverkehr: NEE und Industrie streiten über GDL-Streik Digitalisierung: Straßenbahn lernt autonomes Rangieren Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! >>Download Newsletter<<

Wiedergewählt: VDV-Präsident Ingo Wortmann
Ingo Wortmann (51) ist auf der heutigen außerordentlichen Präsidiumssitzung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) einstimmig und vorzeitig als VDV-Präsident im Amt bestätigt worden. Er geht damit in seine zweite Amtszeit an der Verbandsspitze. „Ich bedanke mich ausdrücklich für das erneut ausgesprochene Vertrauen des gesamten VDV-Präsidiums und der Verbandsmitglieder. In diesen bewegten Zeiten, in denen sich …
Weiterlesen

‘–Promotion– tracking-rail
ECM-Zertifizierung: Die Notwendigkeit der Zertifizierung von für die Instandhaltung zuständigen Stellen, sogenannte „Entity in Charge of Maintenance“ gewinnt stark an Bedeutung. Als ein führender technischer Dienstleister für die Wartung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen ist für die tracking-rail GmbH daher eine ECM-Zertifizierung unabdingbar. Derzeit befindet sich die tracking-rail GmbH im Prozess zur Durchführung der ECM 4 …
Weiterlesen

Lade- und Depotmanagement für Leipzigs Elektrobusse
Insgesamt 21 Elektrobusse sollen auf drei Linien bei den Leipziger Verkehrsbetrieben noch in diesem Jahr an den Start gehen. Damit die neuen vollelektrischen Busseeffizient und kostengünstig geladen werden, setzen die LVB auf das Lademanagementsystem des INIT Tochterunternehmens CarMedialab. Von der INIT Mobility Software Solutions GmbH, einem weiteren Unternehmen der INIT, stammt das Depotmanagementsystem, das jetzt …
Weiterlesen

Abkommen nach 25 Jahren erweitert
Bundesverkehrsminister Scheuer hat im Rahmen eines virtuellen Treffens mit seiner Schweizer Kollegin, Bundesrätin Simonetta Sommaruga, eine Vereinbarung zum grenzüberschreitenden Schienenverkehr unterzeichnet. Das Abkommen knüpft an die Ressortvereinbarung aus dem Jahr 1996 an und stellt die Grundlage für die künftige Zusammenarbeit der beiden Länder im Bereich des Schienenverkehrs dar. Bundesminister Andreas Scheuer: „Vor 25 Jahren haben …
Weiterlesen

CargoBeamer fügt neue Route hinzu
Der Logistikdienstleister CargoBeamer nimmt eine neue Verkehrsverbindung in sein Programm auf. Zwischen Calais in Frankreich und Domodossola in Italien werden ab dem 04. Oktober wöchentlich vier Rundläufe angeboten. Ab Dezember erhöht sich die Frequenz auf sechs Fahrten pro Woche in beide Richtungen, womit auf der Strecke in Summe täglich mindestens ein Zug verkehrt. Wie auf …
Weiterlesen

„mofair-o-lector“: Verband bietet Wahl-Tool
mofair, der Verband der Wettbewerbsbahnen im Schienenpersonenverkehr, bietet ab heute bis zur Bundestagswahl am 26. September den „mofair-o-lector“ an. Spielerisch können die Wähler herausfinden, welche der derzeit im Bundestag vertretenen Parteien sie aus verkehrs-, besonders bahnpolitischer Sicht wählen sollten. mofair-Präsident Tobias Heinemann: „Die Bahnpolitik hat im Kontext der Klimaschutzdebatte deutlich an Gewicht gewonnen. Unser mofair-o-lector …
Weiterlesen
