Kategorie: Allgemein

6. August 2021

PriMa Express 16/2021

Themen sind u.a.: Bahnindustrie: Hitachi Rail plant Übernahme von Thales-Bahnaktivitäten Infrastruktur: EU genehmigt 2. Tranche der Trassenpreissenkung Deutsche Bahn: Auch im ersten Halbjahr tiefrote Zahlen Bahnpolitik: Breites Verbändebündnis für Bahnreform II Regulierung: Monopolkommission untersucht Abstellgleise Wir wünschen angenehme Lektüre! » Download Newsletter

Weiterlesen

5. August 2021

Rolls-Royce: Power Systems erholt sich

Der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems hat die Umsatz- und Ergebniserwartungen in der ersten Hälfte des Jahres 2021 erfüllt. „Wir liegen mit unserem wirtschaftlichen Ergebnis im Rahmen unserer Erwartungen“, sagt Louise Öfverström, CFO Rolls-Royce Power Systems. Mit 1,18 Mrd. £ (1,36 Mrd. EUR*) befindet sich der bereinigte Umsatz in etwa auf Vorjahresniveau (1. Halbjahr 2020: 1,21 Mrd. …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. August 2021

Zugunglück in Tschechien

Heute morgen kurz nach 8 Uhr kam es in Tschechien in der Nähe von Radonice bei Domazlice zu einem schweren Zugunglück eines alex-Zuges (München-Prag) und eines tschechischen Regionalzuges. Die beiden Züge kollidierten frontal. „Es sind schreckliche Bilder, die uns aus Tschechien erreichen. Wir sind in Gedanken bei den Opfern dieses schlimmen Zugunglücks,“ sagt Länderbahn-Geschäftsführer Wolfgang …
Weiterlesen

Weiterlesen

29. Juli 2021

Prototyp für NordWestBahn

Talbot Services hat im Auftrag von Alpha Trains, Kontinentaleuropas größter Leasinggesellschaft für Züge und Lokomotiven, den Prototyp für den Umbau von insgesamt 35 Triebzügen des Typs Alstom Coradia Continental im Talbot-Werk in Aachen fertiggestellt. Durch die Entwicklung dieses prototypisch umgebauten Zuges sind alle Voraussetzungen für den reibungslosen und schnellen Umbau der verbleibenden Fahrzeugflotte geschaffen. Die …
Weiterlesen

Weiterlesen

27. Juli 2021

Cottbus: ICE-4-Instandhaltung startet 2024

Das neue Bahnwerk in Cottbus kommt deutlich früher: Bereits ab 2024 werden in der Lausitz die ersten ICE gewartet – zwei Jahre eher als geplant. Baustart ist schon 2022, vorbereitende Maßnahmen wie die Sondierung des Baugrundes laufen bereits. Damit geht die Strukturstärkung in der Region zügig voran. Denn auch die neuen Arbeitsplätze im Werk Cottbus …
Weiterlesen

Weiterlesen

26. Juli 2021

PriMa 4/2021 ist erschienen!

Das neue PriMa ist da! Im Titelthema geht es um Postsendungen auf der Schiene und der Kehrtwende der Deutschen Post DHL Group. Im Wahl-Spezial stellen sich die sechs Bundestagsfraktionen den Fragen des PriMa, außerdem liegt der Schwerpunkt des Heftes auf dem Schienengüterverkehr: Lesen Sie hier mehr.

Weiterlesen

23. Juli 2021

PriMa Express 15/2021 erschienen

Themen sind u.a.: Infrastruktur: Sturzfluten zerstören sieben Regionalstrecken im Westen Nahverkehr: Besserverdiener wenden sich vom ÖPNV ab Lärmschutz: Bund will Lärmsanierung beschleunigen Bahnpolitik: Bahnreform 3.0 ohne Bahnreform II? Alternative Antriebe: BRB will Wasserstoffzug testen Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! » Download Newsletter

Weiterlesen

22. Juli 2021

Paribus: “Schleswig-Holstein XMU II” ausgezeichnet

Die von Paribus erfolgreich umgesetzte Transaktion „Schleswig-Holstein XMU II“ erhält den IJGlobal Award 2020 in der Kategorie „European Transport Mass Transit“. Mit diesem internationalen Award zeichnet das Fachmagazin IJGlobal alljährlich herausragende Transaktionen aus, die im jeweils vorausgehenden Kalenderjahr am internationalen Infrastruktur- und Energiemarkt abgeschlossen wurden. Ein Kernstück der Transaktion ist die langfristige Projektfinanzierung durch Namensschuldverschreibungen, …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Juli 2021

Nexxiot und Arkema: Zukunft des Chemietransports

Arkema, der französische Hersteller für Spezialmaterialien, setzt ab sofort auf die Expertise des Schweizer Trade-Tech-Pioniers Nexxiot. Die beiden Unternehmen haben sich zusammengetan, um Arkemas Isotank- (Tankcontainer) und Eisenbahngüterwagenflotte mithilfe der hochmodernen Nexxiot-IoT-Geräte und der intelligenten Cloud-Plattform zu digitalisieren. Arkemas Kunden haben nun Zugriff auf eine Ende-zu-Ende-Transparenz, mit der sie Qualitätsstandards entlang der Lieferkette verbessern können. …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. Juli 2021

Bundesnetzagentur: Starker Rückgang der Verkehrsleistung

Die Bundesnetzagentur hat einen Sonderbericht über die Entwicklung des Eisenbahnmarktes 2020 in Deutschland unter den Bedingungen der Covid-19-Pandemie veröffentlicht. Die Verkehrsleistung sank im Jahr 2020 um 38 Prozent im Schienenpersonennahverkehr und um 47 Prozent im Schienenpersonenfernverkehr. Die Verkehre der nicht-bundeseigenen Fernverkehrsanbieter wurden aus wirtschaftlichen Gründen in einigen Monaten komplett eingestellt. Die Nahverkehrsunternehmen sowie die DB …
Weiterlesen

Weiterlesen