Kategorie: Logistik
Verkehrsministertreffen zum Güterkorridor Rotterdam-Genua
Auf Einladung der Schweiz und Deutschlands trafen sich in Leipzig die Verkehrsminister des Korridors Rotterdam-Genua, um über Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des Schienengüterverkehrs zu sprechen. Der Gotthard-Basistunnel ermöglicht es, die Fahrzeit zwischen Nord und Süd zu verkürzen und mehr Güter auf der Schiene zu transportieren. Um den vollen Nutzen auszuschöpfen, brauche es gute Angebote …
Weiterlesen
Logistikunternehmen wollen Schienenverkehr Herne-Verona fördern
Fünf italienische und deutsche Logistikunternehmen wollen künftig gemeinsam die Planung und Entwicklung eines integrierten Schienenverkehrs zwischen Verona und Herne vorantreiben. Dazu unterzeichneten sie am 19. Mai 2017 eine entsprechende Grundsatzerklärung. Zu den Unterzeichnern gehören das Veroneser Güterverteilzentrum Interporto Quadrante Europa und deren Tochter für Rangierdienstleistungen Quadrante Servizi. Auf deutscher Seite sind die Wanne-Herner Eisenbahn (WHE), …
Weiterlesen
logitrans 2017 in Istanbul
Die internationale Fachmesse für Logistik und Transport logitrans findet vom 15. – 17. November 2017 im Expo Center ifm in Istanbul, Türkei, statt. Die 11. logitrans bietet ein breit gefächertes Angebot an Produkten und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette aus den Bereichen Logistik, Telematik und Transport. Mit dem Standort Türkei bildet die logitrans die ideale …
Weiterlesen
Weniger als eine Million Lkw durch die Schweizer Alpen
Erstmals seit über zwanzig Jahren sank letztes Jahr die Zahl der Lastwagenfahrten durch die Schweizer Alpen unter eine Million: 2016 ging deren Anzahl im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 Prozent auf 975’000 zurück. Parallel dazu stieg der Marktanteil der Eisenbahn im alpenquerenden Güterverkehr auf 71 Prozent an und erreichte damit den höchsten Wert seit 2001, …
Weiterlesen
Neuer Zertifikatslehrgang Logistics Leadership am IOM: Man kann es lernen!
Die Anforderungen an Führungskräfte mit Logistikverantwortung sind in den letzten Jahren enorm gestiegen, ihre Aufgaben wurden und werden immer komplexer. Nun bietet das Institut für Organisation und Management (IOM) der Steinbeis-Hochschule Berlin in Kooperation mit dem Institut für postfossile Logistik (PFL) erstmals den Zertifikatsstudiengang „Logistics Leadership – Führungsqualitäten für die Logistik 4.0“ an. Start ist …
Weiterlesen

TRANSLOG Connect-Kongress 2016, wo Zukunftsvisionen sich verbinden
In drei Monaten findet zum sechsten Mal der marktführende Logistik- und Supply-Chain-Management-Business Kongress für Mittel- und Osteuropa mit Top-Logistik-Dienstleistern und wichtigen europäischen Entscheidungsträgern statt. Die zweitägige Veranstaltung am 23. und 24. November 2016 im 5 Sterne Corinthia Hotel Budapest bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Trends und Entwicklungen in den Bereichen Logistik, Transport und …
Weiterlesen
Logistics Performance Index 2016: Deutschland ist Logistikweltmeister
Deutschland ist zum dritten Mal zum Logistikweltmeister gekürt worden. Dies geht aus dem von der Weltbank veröffentlichten “Logistics Performance Index 2016” hervor. Zweiter in der Gesamtwertung wurde in diesem Jahr Luxemburg, vor Schweden auf Platz drei. Großbritannien belegte den elften Platz. Verkehrsminister Dobrindt: Deutschland verteidigt den Weltmeistertitel und bleibt auch 2016 Logistikweltmeister! Grund …
Weiterlesen

Siegburger Kooperationsgespräche
In den “Siegburger Gesprächen” wird wieder intensiv über die Zusammenarbeit zwischen Eisenbahnen und Speditionen diskutiert. Die dort präsentierten Best-Practice-Beispiele belegen, wie wichtig diese Kooperation für Verkehrsverlagerungen auf die Schiene ist. 13. Marktplatzveranstaltung DSLV/VDV Termin: 21.06.2016 bis 22.06.2016 Ort: Kranz-Parkhotel in Siegburg Weitere Informationen
Henkel verlagert Verkehr auf Schiene
Als eines der ersten Unternehmen in NRW nutzt das Unternehmen die Vorteile von Lang-Lkw, um künftig Transporte von der Straße auf die Schiene zu verlagern. So können auf einer Transportstrecke bis zu 50 Prozent CO2 eingespart werden. Möglich macht dies eine Ausnahmegenehmigung des Landes Nordrhein-Westfalen zum Einsatz des Euro Trailer. NRW-Verkehrsminister Michael Groschek stellte das …
Weiterlesen

Translog Connect Congress in Budapest
Der Translog Connect-Kongress hat sich als bedeutendes Event im Bereich der branchenübergreifenden Logistik und des Supply-Chain-Management in Mittel- und Osteuropa und den GUS-Markt etabliert. Die Veranstaltung gibt mehr als 500 Top-Entscheider von führenden –Herstellern und Dienstleistern Europas die Möglichkeit, ihr Wissen zu teilen, ihre Prioritäten zu diskutieren und die wichtigsten Lösungsanbieter für die CEE-Region zu …
Weiterlesen