Kategorie: Personennahverkehr
Ingo Wortmann neuer VDV-Präsident
Der Branchenverband des Öffentlichen Verkehrs hat einen neuen Präsidenten: Das Präsidium des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat in seiner turnusmäßigen Sitzung einstimmig Ingo Wortmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG), gewählt. Der 48-Jährige tritt damit die Nachfolge von Jürgen Fenske an, der nach neun Jahren als VDV-Präsident nicht mehr kandiert hat und am Jahresende …
Weiterlesen

Bundespolizei erlässt Verbot von gefährlichen Werkzeugen im Bahnverkehr
Auf Grund der Zunahme der Gewaltintensität hat die Bundespolizeidirektion Berlin eine Ordnungsverfügung erlassen und verbietet das Mitführen von gefährlichen Werkzeugen, insbesondere Messern jeglicher Art, Reizgas sowie Schlaggegenständen an verschiedenen Bahnhöfen. Das Verbot gilt vom 1. November 2018 bis zum 31. Januar 2019 jeweils in den Nächten von Freitag zu Samstag und von Samstag zu Sonntag …
Weiterlesen
Zugunglück von Meerbusch geht auf menschliches Versagen zurück
Im Dezember 2017 prallte in Meerbusch (Bayern) ein Personenzug auf einen Güterzug. Mehr als 40 Personen wurden verletzt. Am heutigen Dienstag nun hat die Staatsanwaltschaft in Düsseldorf mitgeteilt, dass sie gegen zwei Fahrdienstleiterinnen wegen fahrlässiger Körperverletzung, Gefährdung des Bahnverkehrs und Eingriffs in den Bahnverkehr ermittelt. Beiden Frauen sollen – einem Gutachten zufolge – vor dem …
Weiterlesen
ICE-Brand: Schnellstrecke Köln-Rhein/Main bleibt wegen Schäden vorerst gesperrt
Die Deutsche Bahn (DB) teilt mit, dass die Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main für Reparaturarbeiten voraussichtlich bis Ende dieser Woche gesperrt bleiben muss. Das am Freitag vergangener Woche in einem ICE ausgebrochene Feuer hat offenbar erhebliche Schäden an Gleisen, Signaltechnik und Oberleitung hinterlassen. Einer Pressemitteilung der DB vom 13.10.2018 zufolge hat die DB Reparaturmaßnahmen und weitere Untersuchungen in …
Weiterlesen

Streit um die Vergabe des S-Bahn-Schienennetzes Hannover
Die NordWestBahn GmbH und die DB Regio AG konkurrieren in einer Ausschreibung um die Vergabe von Dienstleistungen im Netz der S-Bahn Hannover. Nachdem die Region Hannover der DB Regio AG im Mai 2018 mitgeteilt hatte, sie wolle der NordWestBahn GmbH den Zuschlag erteilen, stellte die DB Regio AG einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Lüneburg. Dieser wurde …
Weiterlesen

DB und BVG entwickeln App für den öffentlichen Personennahverkehr
Eine App für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), die weiß, wann und wo man aus- oder umsteigen muss und welche Verbindung am schnellsten von A nach B führt. Zur Entwicklung solch eines digitalen Reisebegleiters haben sich die Deutsche Bahn (DB) und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in einer Kooperation zusammengeschlossen. Die beiden Unternehmen arbeiten zusammen an neuen …
Weiterlesen

Zukunftsbündnis Schiene nimmt Arbeit auf
“Pünktlicher, schneller und die Anschlüsse direkter und verlässlicher” möchte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) das Bahnfahren machen. Gemeinsam mit Wirtschaft und Verbänden hat er dazu ein “Zukunftsbündnis Schiene” geschmiedet, das gestern seine Arbeit aufgenommen hat. Das Bündnis steht unter der Leitung des Beauftragten der Bundesregierung für den Schienenverkehr, Enak Ferlemann. Der Verkehrsminister möchte einen „Wow-Effekt beim …
Weiterlesen

Deutsche Bahn: Weihnachtsfahrplan kommt erst am 16. Oktober
Wer über Weihnachten mit der Deutschen Bahn (DB) reisen möchte, muss sich mit der Reiseplanung noch gedulden. Erst Mitte Oktober wird die DB Informationen zum Fahrplan für die Zeit ab dem 9. Dezember veröffentlichen. Vorher ist es auch nicht möglich, Fahrscheine für entsprechende Züge der Deutschen Bahn zu erwerben. Fahrpläne und Fahrscheine von Wettbewerbern (z.B. …
Weiterlesen

Thüringen: Stadler erhält Auftrag für neue Erfurter Straßenbahnen
Wie der Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler gestern mitteilte, hat die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (EVAG) das Unternehmen mit dem Bau von 14 neuen Straßenbahnen beauftragt. Ein Konsortium aus zwei Stadler-Tochtergesellschaften, der Stadler Pankow GmbH mit Sitz in Berlin und der Stadler Valencia S.A.U. mit Sitz in Valencia, Spanien, werden die neuen Straßenbahnen des Typs TRAMLINK entwickeln, konstruieren und fertigen. …
Weiterlesen

Brandanschlag im Norden
Heute gegen 2.30 Uhr wurden bei einem Kabelbrand im Bereich Meckelfeld circa 40 Daten- und Kommunikationskabel zerstört. Aus diesem Grund ist der Streckenabschnitt zwischen Hamburg-Harburg und Maschen für den Zugverkehr nur sehr eingeschränkt befahrbar. Hiervon ist die Strecke Hamburg – Hannover in beiden Richtungen betroffen. Seit 9 Uhr ermitteln die Behörden vor Ort. Erst nach …
Weiterlesen