Kategorie: Unternehmen
Sicherheitsbericht der Deutsche Bahn 2015: Weniger Straftaten in Zügen und Bahnhöfen
Deutlicher Rückgang von Vandalismus, Graffiti und Metalldiebstahl: Hans-Hilmar Rischke, Sicherheitschef der Deutschen Bahn, und der Präsident des Bundespolizeipräsidiums, Dr. Dieter Romann, haben heute den Sicherheitsbericht der Deutschen Bahn 2015 in Berlin vorgestellt. Die Videotechnik soll weiterhin kontinuierlich erweitert werden. Außerdem werden Beförderungsausschlüsse – etwa bei Randalierern – künftig sofort und für die Dauer von zwei …
Weiterlesen

Schweiz: Geschäftsführer von RegionAlps wechselt zu Transports Publics du Chablais
Grégoire Praz, seit 2005 Geschäftsführer von RegionAlps SA, verlässt das Unternehmen und wird neuer Direktor von Transport Publics du Chablais SA (TPC). Er wird bei TPC Nachfolger von Claude Oreiller, der in den Ruhestand tritt. Der Walliser Grégoire Praz (41), seit Anfang Juni 2005 Geschäftsführer von RegionAlps, wird das Transportunternehmen Ende Oktober 2016 verlassen. Praz …
Weiterlesen

VBB: Neue Direktverbindung zwischen Berlin und Polen
Seit dem 1. April 2016 fährt ein Zug der RegionalBahnLinie RB 91 erstmalig von Zielona Góra direkt nach Berlin. Täglich, außer donnerstags, wird ein Zugpaar über Frankfurt/Oder hinaus bis nach Berlin-Lichtenberg verlängert. Mit der vor Ostern gestarteten Direktverbindung zwischen Lichtenberg und den polnischen Städten Krzyż und Gorzów Wlkp. gibt es nun zwei umsteigefreie Bahnverbindungen zwischen …
Weiterlesen

Henkel verlagert Verkehr auf Schiene
Als eines der ersten Unternehmen in NRW nutzt das Unternehmen die Vorteile von Lang-Lkw, um künftig Transporte von der Straße auf die Schiene zu verlagern. So können auf einer Transportstrecke bis zu 50 Prozent CO2 eingespart werden. Möglich macht dies eine Ausnahmegenehmigung des Landes Nordrhein-Westfalen zum Einsatz des Euro Trailer. NRW-Verkehrsminister Michael Groschek stellte das …
Weiterlesen

DB Arriva übernimmt Northern Rail-Netz in England
Die DB-Tochter Arriva hat am 01. Mai 2016 den Betrieb des Northern Rail-Netzes in Nordengland übernommen. Mit Northern Rail steigert die für den Regionalverkehr im Ausland zuständige DB Arriva ihren Anteil am britischen Schienenverkehrsmarkt auf 22 Prozent. Der Verkehrsvertrag umfasst Schienenverkehre in Nordengland mit einer jährlichen Betriebsleistung von rund 50 Millionen Zugkilometern. Der Vertrag mit …
Weiterlesen
Bombardier Transportation: Neue Führungsstruktur in Zentral- und Osteuropa
Im Zuge des Transformationsprozesses hat die Unternehmensleitung von Bombardier Transportation eine neue Führungsstruktur für die Region Central Eastern Europe (CEE) beschlossen. Um die Organisation effizienter zu machen, werden die künftig die mittel- und osteuropäischen Länder in zwei Teile gesplittet. Neuer Chef der Unternehmenseinheiten Lokomotiven und Straßenbahnen (LOC und LRV) in Zentral- und Osteuropa wird Michael …
Weiterlesen

Trenitalia schließt Vertrag mit Trentino
Das italienische Eisenbahnunternehmen Trenitalia und die Autonome Provinz Trient haben einen neuen Verkehrsvertrag über 180,4 Mio. Euro mit einer Laufzeit von neun Jahren (2016-2024) unterzeichnet. Teil des Vertrags sind Verbesserungen auf der Valsugana-Bahn sowie der Brennerstrecke zwischen Verona Porta Nuova und Bozen. Außerdem sollen ab September 2016 sechs neue elektrische Triebzüge vom Typ Alstom ETR …
Weiterlesen

Deutsche Bahn muss 400.000 Euro Strafe zahlen wegen Verspätungen der Münchner S-Bahn
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben: Die Deutsche Bahn muss als Betreiber der Münchner S-Bahn rund 400.000 Euro wegen Verspätungen und anderer Mängel an den Freistaat Bayern zahlen. Das ist etwa doppelt so viel, wie im Vorjahr. Mit etwa 840.000 Fahrgästen täglich und 20 Millionen gefahrenen Kilometern pro Jahr ist die Münchner S-Bahn …
Weiterlesen

Start-up-Wettbewerb „Next Station“: Deutsche Bahn sucht innovative Food-Konzepte und neuartige Einkaufserlebnisse
Der Start-up-Wettbewerb „Next Station“ geht in die dritte Runde und findet in diesem Jahr erstmalig in der DB mindbox in Berlin, dem Innovations-Hub der DB Infrastruktur statt. Die Deutsche Bahn lädt junge Start-ups und Gründer ein, sich mit ihren Ideen am Start-up-Wettbewerb zu beteiligen. Gesucht werden neuartige Produkte und Dienstleistungen am Bahnhof, die das Verweilen …
Weiterlesen

Frank Schiller verstärkt Geschäftsführung von Abellio Rail NRW
Frank Schiller (52) ist seit Anfang März Geschäftsführer bei der Abellio Rail NRW GmbH und verantwortet den Bereich Betrieb am Unternehmenssitz in Hagen. Die Abellio-Geschäftsführung in Nordrhein-Westfalen mit dem Vorsitzenden Ronald R. F. Lünser und dem Finanz-Geschäftsführer Carsten Scherf hat nun in Frank Schiller die notwendige Verstärkung für den Wachstumskurs des Unternehmens gefunden. Zu seinem …
Weiterlesen
