Kategorie: Unternehmen
München: Siemens eröffnet Service-Center für Loks
Der bayerische Verkehrsminister Joachim Herrmann und Jochen Eickholt, Chef der Siemens-Bahnsparte, eröffneten gestern das Siemens Service Center für Lokomotiven in München-Allach. Für das Rail Service Center wurde in nur einjähriger Bautätigkeit eine 2000 Quadratmeter große, überdachte Servicehalle errichtet, in der künftig präventive und korrektive Instandhaltung von Lokomotiven durchgeführt wird. Erstmals bündelt Siemens damit die Lokproduktion …
Weiterlesen
HKX erhält Schienenverkehrs-Preis 2015
Große Freude beim HKX: Die Hamburg-Köln-Express GmbH (HKX) ist heute mit dem Schienenverkehrs-Preis 2015 des Deutschen Bahnkunden-Verbands (DBV) ausgezeichnet worden. Das privatwirtschaftliche Unternehmen erhielt den Preis in der Kategorie „Bahnpreis“ „für sein herausragendes Engagement bei der Angebotsgestaltung zugunsten der Bahnkunden“, so die Begründung. Der Preis wurde während einer Festveranstaltung im Rahmen der 32. Deutschen Schienenverkehrs-Wochen …
Weiterlesen
Regionalisierungsmittel: “Wichtige Weichenstellung”
Die Bundesregierung und Bundesländer Deutschlands haben sich auf eine Erhöhung der Regionalisierungsmittel durch den Bund geeinigt. Demnach steigt die Förderung des Öffentlichen Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) 2016 auf acht Milliarden Euro und wird in den Folgejahren jährlich mit einer Rate von 1,8 Prozent dynamisiert. Die Regionalisierungsmittel werden dabei zeitlich verlängert und entsprechend dem Kieler Schlüssel auf die …
Weiterlesen
NRW: National Express setzt auf IVU-Lösung
Mit dem Fahrplanwechsel übernimmt National Express (NE) seine ersten beiden Linien in Deutschland – die Linien RE 7 und RB 48 in Nordrhein-Westfalen. Ab Dezember werden dann insgesamt 35 fabrikneue Züge und rund 130 Mitarbeiter dafür sorgen, dass die Fahrgäste zwischen Rhein und Münsterland pünktlich und komfortabel an ihr Ziel gelangen, heißt es in einer …
Weiterlesen
DB präsentiert Doppelstock-ICs
Unter dem Motto „Mobilität erleben“ stellte die Deutsche Bahn (DB) in Berlin und Potsdam zahlreiche neue Angebote und Produktverbesserungen vor. Höhepunkt des Tages war die Vorstellung des neuen Intercity 2. Die Doppelstockzüge sollen stufenweise im ersten-Halbjahr 2016 im IC-Netz zum Einsatz kommen. „Wir wollen unsere Stärken konsequent ausbauen und so noch mehr Kunden für das …
Weiterlesen
Siemens: ICx entert öffentliches Bahnnetz
Seit heute ist der ICx, der neue Fernverkehrszug von Siemens für die Deutsche Bahn (DB), im öffentlichen Bahnnetz unterwegs. Wie Siemens mitteilt, starteten heute die ersten sogenannten Hochtastfahrten. Beginnend mit maximal 160 Kilometern pro Stunde soll die Geschwindigkeit des Zuges nach und nach bis hin zur Höchstgeschwindigkeit von 250 Kilometern pro Stunde gesteigert werden. Durchgeführt …
Weiterlesen

RCG kauft deutsche Privatbahn EBM Cargo
Die Rail Cargo Group intensiviert den Ausbau der Eigenproduktionsaktivitäten in den Zielmärkten zwischen Nordsee, Mittelmeer und Schwarzem Meer – und erweitert mit der Übernahme der deutschen Privatbahn EBM Cargo GmbH ihr Carrier-Portfolio. Ab sofort könne dadurch laut ÖBB auch in Deutschland eine durchgehende Produktion aus einer Hand sichergestellt werden. EBM Cargo firmiert künftig als Rail …
Weiterlesen

BahnCard fürs Smartphone
Die BahnCard ist ab sofort auch als mobile Version für Smartphones erhältlich. Für die „BahnCard als Handy-Ticket“ benötigen Kunden ein Smartphone mit der App DB Navigator, die damit die BahnCard als physische Karte bei der Kontrolle ersetzt, teilt die DB mit. „Die ‚BahnCard als Handy-Ticket‘ ist ein zusätzliches Serviceangebot. Unsere Kunden haben so ihre BahnCard …
Weiterlesen
PKP Cargo ordert 15 Vectron-Loks von Siemens
Das polnische Schienenverkehrsunternehmen PKP Cargo hat Siemens mit der Lieferung von 15 Mehrsystem-Lokomotiven vom Typ Vectron beauftragt. Der Auftrag beinhaltet neben der Lieferung von Ersatzteilen und der Instandhaltung über acht Jahre auch eine Option über fünf weitere Vectron-Loks, teilt Siemens mit. Zwölf Vectron MS werden für den Einsatz auf dem Transitkorridor Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, …
Weiterlesen
Der Zulieferer Schaeffler geht an die Börse
Der globale Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler will bis zu 166 Millionen Stück neue und bereits bestehende Vorzugsaktien bei institutionellen Investoren zu platzieren und die Aktien der Schaeffler AG am Regulierten Markt der Frankfurter Börse notieren lassen. Das teilte das Familienunternehmen gestern mit. Die neuen und bestehenden Vorzugsaktien sollen im Rahmen eines Bookbuilding-Verfahrens institutionellen Investoren insbesondere …
Weiterlesen