Kategorie: Unternehmen

7. Juli 2015

Lärm: VPI mit neuer Aufklärungsbroschüre

Der Verband der Güterwagenhalter in Deutschland e. V. hat eine neue Broschüre zum Thema Lärm herausgegeben: Das Heft “Geht das auch leiser? 7 Fragen – 7 Antworten zur Lärmreduzierung im Schienengüterverkehr” will darüber aufklären, warum Güterzüge eigentlich so laut sind, wie man sie leiser bekommen kann, und was die privaten Güterwagenhalter gegen den Lärm unternehmen. …
Weiterlesen

Weiterlesen

7. Juli 2015

Infrastruktur: DB organisiert das Projektgeschäft neu

Infrastruktur-Projekt in eigener Sache: Die DB fasst alle Funktionen, die für ein erfolgreiches Management von Infrastrukturprojekten nötig sind, bei den DB-Infrastrukturunternehmen in einer Hand zusammen, teilt das Unternehmen mit. Betroffen davon sind rund 2.200 Mitarbeiter aus dem technischen und kaufmännischen Projektmanagement des Projektdienstleisters DB ProjektBau GmbH, die zur DB Netz AG und zur DB Station&Service …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. Juli 2015

Nach 420 Stunden “Arbeitskampf”: GDL und DB einig

Schlichtung wirkt: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat sich am 30. Juni mit der Deutschen Bahn im Ergebnis der Schlichtung in Frankfurt in 14 Tarifverträgen und einer Vereinbarung zur Reduzierung der Belastung des Zugpersonals geeinigt. Damit ist der einjährige Tarifkonflikt mit 420 Stunden „Arbeitskampf“ vorbei, teilte die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer mit. Beide Tarifparteien haben dem …
Weiterlesen

Weiterlesen

19. Juni 2015

Henrik Thiele verlässt Knorr-Bremse

Dr. Henrik Thiele verzichtet aus persönlichen Gründen darauf, die Aufgabe des Vorstands für den Unternehmensbereich Systeme für Schienenfahrzeuge zum 01. Juli zu übernehmen und verlässt zum 30. Juni den Knorr-Bremse-Konzern. Grund: Der 47-Jährige will sich einer anderen beruflichen Zukunft zuzuwenden. Der Sohn von Vossloh-Großaktionär Heinz Hermann Thiele  war im Oktober 2005 in die Knorr-Bremse-Gruppe als …
Weiterlesen

Weiterlesen

19. Juni 2015

RRX: Abellio und National Express kommen zum Zug

Die neuen Betreiber der RRX-Linien heißen mit großer Wahrscheinlichkeit: Abellio Rail NRW und National Express. Die beteiligten Aufgabenträger teilten mit, den Großauftrag an die Tochter der niederländischen Staatsbahn und die Tochter der britischen National Expres Group vergeben zu wollen. Allerdings läuft derzeit noch eine Einspruchsfrist von zehn Tagen. Nach Informationen der Aufgabenträger soll Abellio das …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. Juni 2015

SBB Cargo: Wieder eröffnetes Terminal in der Ostschweiz bietet Vorteile

SBB Cargo hat das ausgebaute und modernisierte ostschweizerische Terminal Gossau am Mittwoch offiziell eröffnet. Das Umschlagen von Containern und Wechselbehältern vom LKW auf den Bahnwagen und umgekehrt soll dadurch effizienter werden. Die Umschlagskapazität könne von 15 auf über 50 Behälter pro Tag erhöht werden. Außerdem soll das neue Fahrzeug für den Containerumschlag Behälter von bis …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. Juni 2015

Stadler Rail: Acht FLIRT3 für The T in Texas

Stadler Rail erhält den Zuschlag vom texanischen Bahnunternehmen Fort Worth Transportation Authority (The T) für die Lieferung von acht FLIRT3-Zügen. Der Auftragswert belaufe sich auf ungefähr 100 Millionen US-Dollar. Die beiden Unternehmen sollen am Dienstag in Fort Worth, Texas, den Vertrag, der weitere Optionen vorsehe, unterschrieben haben. Das seien die ersten Züge dieses Typs, die …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. Juni 2015

Entscheidung wohl getroffen: Zwei Betreiber für RRX

Der Rhein-Ruhr-Express (RRX) soll künftig von zwei Unternehmen betrieben werden. Darunter soll die Tochter des britischen National Express sein, welche nach Medienberichten zwei der drei Abschnitte des RRX-Projektes betreiben soll. Die DB, welche sich ebenfalls beworben haben soll, wurde wohl nicht berücksichtigt. Ein Lenkungsausschuss aus fünf beteiligten Verkehrsverbünden habe am Dienstag in einer nicht-öffentlichen Sitzung …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. Juni 2015

DB Arriva fährt für über zwei Milliarden Euro in die Niederlande

DB Arriva gewinnt von der niederländischen Provinz Limburg den Auftrag für den Betrieb des öffentlichen Nahverkehrs im Wert von über zwei Milliarden Euro. Das teilte die DB gestern mit. DB Arriva soll im Dezember 2016 den Betrieb für den Regionalverkehr auf Schiene und Bus aufnehmen. Die Vertragslaufzeit betrage 15 Jahre. Die Tochter der DB plane …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. Juni 2015

Weiterhin große Uneinigkeit über den Großen Verkehrsvertrag

Immer noch streitet sich das Bundesland Baden-Württemberg mit der DB darüber, ob das Land im Rahmen des Großen Verkehrsvertrages für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) an den Konzern zu viel gezahlt habe. Das teilte das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI) Baden-Württemberg gestern anlässlich der Verhandlungen über den strittigen Vertrag mit. Der seit 2003 bestehende Vertrag zwischen …
Weiterlesen

Weiterlesen