Kategorie: Unternehmen

9. April 2015

HKX-Tickets auch auf bahn.de

Fahrkarten der Deutschen Bahn (DB) für den Hamburg-Köln-Express (HKX) sind seit dem 1. April auch auf bahn.de, im DB Navigator und an DB Automaten möglich. Seit diesem Datum werden die HKX-Züge im Vertriebssystem der Deutschen Bahn beim Aufrufen von Nahverkehrsverbindungen so wie alle anderen Nahverkehrszüge angezeigt. Der direkte Erwerb von relationsbezogenen Fahrkarten zum DB-Nahverkehrstarif im …
Weiterlesen

Weiterlesen

1. April 2015

ÖBB: Frühjahrsputz für Züge am Wiener Hauptbahnhof

Die Züge der ÖBB werden zurzeit wieder auf Hochglanz gebracht und der Schmutz der Wintermonate abgewaschen. Eine der modernsten Waschanlagen Europas steht am neuen Wiener Hauptbahnhof und ist seit 15. Dezember 2014 in Betrieb. Und die brandneue Anlage läuft pünktlich zur Sommerzeit auf Hochbetrieb. Die gesamte Anlage wird von nur einem ÖBB-Mitarbeiter bedient – dem …
Weiterlesen

Weiterlesen

1. April 2015

Kapsch und algerische Bahn SNTF bilden Joint Venture

Heute unterzeichneten Kapsch CarrierCom und der algerische Bahnbetreiber SNTF (Société Nationale des Transports Ferroviaires) einen Vertrag über die Bildung des Joint Venture Rail-Telecom. Der österreichische Experte für Bahntelekommunikation arbeitet gemeinsam mit SNTF daran, das algerische Eisenbahnnetz fit für die Zukunft zu machen. Im Vertrag vorgesehen sind eine Initiative zur Wissensvermittlung, die Kontrolle und Instandhaltung der …
Weiterlesen

Weiterlesen

1. April 2015

Abellio startet Osteraktion auf allen Linien

Heute und morgen gibt es in allen Zügen von Abellio Osteraktionen, um den Fahrgästen im Ruhr-Sieg-Netz, auf der Glückauf-Bahn und im Müngstener eine Freude zu bereiten und die Nähe zum Fahrgast zum Ausdruck zu bringen. Auf den Linien RE 16 (Essen – Bochum – Hagen – Letmathe – Iserlohn/Siegen), RB 40 (Essen – Bochum – …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. März 2015

Bombardier: Zuschlag für Wartung an Essex Thameside Franchise

Bombardier Transportation hat mit der National Express Group einen Wartungsvertrag für das neue Essex Thameside Franchise geschlossen, für das die National Express Group kürzlich den Zuschlag vom britischen Verkehrsministerium erhalten hat. Das teilte Bombardier heute mit.  Der Vertrag hat den Angaben zufolge eine Laufzeit von zehn Jahren und um weitere fünf Jahre verlängert werden kann, …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. März 2015

TX Logistik richtet Geschäftsbereiche neu aus

Klaus Niemöhlmann (53) wird bei der TX Logistik AG (TXL) zum 1. April neuer Leiter des Geschäftsbereichs maritim. Er löst Dirk Jeßke (37) ab, der die Verantwortung für den neu geschaffenen Geschäftsbereich „Commercial Management“ übernimmt. Niemöhlmann bringt mehr als 25 Jahre Berufserfahrung im Logistikumfeld für seine neue Aufgabe bei TXL mit. Der Betriebswirt war den …
Weiterlesen

Weiterlesen

27. März 2015

Rekordauftrag: Siemens erhält Zuschlag für RRX

Der Rhein-Ruhr-Express (RRX) wird von Siemens gebaut. Gestern hat das Unternehmen den offiziellen Zuschlag für den Rekord-Auftrag aus der Metropolregion Rhein-Ruhr erhalten. Die am RRX beteiligten Zweckverbände beauftragen Siemens laut Mitteilung mit der Lieferung von 82 Elektrotriebzügen vom Typ Desiro HC und der Wartung über einen Zeitraum von 32 Jahren. Der Auftrag hat ein Volumen von über 1,7 …
Weiterlesen

Weiterlesen

24. März 2015

Bilanz 2014: Knorr-Bremse tritt weiter aufs Gas

Die Knorr-Bremse AG bleibt auf Erfolgskurs und hat bei Umsatz und Gewinn deutlich zugelegt: Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Zulieferer einen Umsatz von 5,2 Milliarden Euro und wuchs damit um 21 Prozent. Wie der Konzern mitteilt, trugen alle Regionen und Unternehmensbereiche zum Wachstum bei. Im Bereich Schienenfahrzeuge erhöhte das Unternehmen seinen Umsatz sogar um 33 …
Weiterlesen

Weiterlesen

23. März 2015

TX Logistik stockt Skandinavien-Verbindung auf

Die TX Logistik AG (TXL) hat ihre Verbindung zwischen Herne und Malmö seit Anfang März 2015 von sechs auf acht Abfahrten pro Woche erhöht. „Damit bauen wir unsere Position als stärkster Skandinavien-Anbieter weiter aus“, erläutert Jörg Nowaczyk, Geschäftsbereichsleiter Intermodal bei TXL. Die Nachfrage halte unverändert an, es seien weitere zusätzliche Abfahrten geplant, so Nowaszyk. Transportiert …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. März 2015

EuGH verhandelt über unerlaubte Staatsbahn-Beihilfen

Der Europäische Gerichtshof hat über eventuell rechtswidrige Beihilfen an die dänische Staatsbahn verhandelt. Die Fragen des EuGH deuten darauf hin, dass die Staatsbahn zuviel Geld für Leistungen ohne Wettbewerb erhalten hat – und das Rückzahlungsansprüche drohen, teilt die Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek mit. Dieses Verfahren sei auch für die Deutsche Bahn von Bedeutung. So …
Weiterlesen

Weiterlesen