Kategorie: Wirtschaft
Gemeinsame Stellungnahme von Siemens Mobility und Bombardier Transportation
Bombardier Transportation, Unterlieferant im ICE-4-Projekt, hat im Rahmen des Qualitätsmanagements festgestellt, dass vereinzelt Schweißnähte an ICE-4-Wagenkästen nicht wie vorgeschrieben ausgeführt wurden. Diese Abweichung ist nicht sicherheitsrelevant. Bild: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang Alle jetzt in der Produktion befindlichen Wagenkästen entsprechen den vereinbarten Qualitätsanforderungen. Das Eisenbahnbundesamt (EBA) wurde proaktiv seitens Siemens Mobility und Bombardier Transportation …
Weiterlesen

Verstärkung für die BOGESTRA-Stadtbahnflotte
Die BOGESTRA beauftragt den Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler mit dem Bau von sechs neuen Stadtbahnwagen sowie der umfassenden Modernisierung von 25 bereits im Einsatz befindlichen Fahrzeugen des Typs B80D. Die neuen hochflurigen TANGO sollen ab Frühjahr 2021 auf der Strecke U 35 im Einsatz sein. Bild: Stadler Die dreiteiligen Zweirichtungsfahrzeuge bieten auf einer vollständig stufenlos begehbaren Länge …
Weiterlesen

Ulrich M. Harnacke übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat der Vossloh AG
Ulrich M. Harnacke, seit 2015 stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats und Vorsitzender des Prüfungsausschusses der Vossloh AG, wurde vom Aufsichtsrat zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Bild: Brenntag Als Nachfolgerin im Aufsichtsrat für den freigewordenen Sitz der Aktionärsvertreter wird der Aufsichtsrat auf Empfehlung seines Nominierungsausschusses der am 22. Mai 2019 stattfindenden Hauptversammlung Frau Dr. Sigrid Evelyn Nikutta …
Weiterlesen

Innovationspreis 2018 – Bahn-Media Verlag zeichnet Unternehmen auf der Hannover Messe aus
Der in diesem Jahr zum ersten Mal im Rahmen der Hannover Messe verliehene Innovationspreis des Privatbahn Magazin steht im Zeichen der Umwelt. Ob es um Recycling geht, um Lärmschutz oder effiziente Nutzung von Energie, verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen ist Trumpf. Bild: tf Die EURODUAL von Stadler und der Havelländischen Eisenbahn bietet maximale Energieeffizienz, Leistung und …
Weiterlesen

Schienengüterverkehr in Europa wächst spürbar
Die Gütertransportleistung auf Europas Schienen erreichte nach der aktuellen Untersuchung „European Rail Freight Transport Market 2019“ der SCI Verkehr GmbH im Jahr 2017 nahezu das Niveau der Vorkrisenjahre. Vor allem die ehemaligen Staatsbahnen in Polen, Italien und Österreich konnten ihre Verkehrsleistung steigern. Eine zentrale Rolle spielte für die Betreiber der kombinierte Verkehr auf der Nord-Süd-Achse. …
Weiterlesen

DB-Aufsichtsrat beauftragt Vorstand, verschiedene Optionen eines Arriva-Verkaufes voranzutreiben
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat in seiner regulären Sitzung am Mittwoch in Berlin den Vorstand des Unternehmens beauftragt, verschiedene Optionen eines Arriva-Verkaufes voranzutreiben. Das in Großbritannien ansässige Personenverkehrsunternehmen ist eine hundertprozentige Tochter der DB AG und wurde im Jahr 2010 von der Deutschen Bahn vollständig erworben. Arriva erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz …
Weiterlesen
NEE fordert vom Bund Ende der Investitionsverweigerung bei der Schiene
Einen sofortigen Investitionshochlauf Schiene fordert das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) von der Bundesregierung nach dem gestrigen Minimalkonsens in der „Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität“. In Hamburg sagte der NEE-Vorstandsvorsitzende Ludolf Kerkeling dazu: „Gut an diesem Minimalkonsens ist die Aussage, dass mehr Schienenverkehr real, in großem Umfang und schneller als viele andere Ideen die Treibhausgasemissionen senken …
Weiterlesen
Deutsche Bahn stellt neuen Fernverkehrszug „ECx“vor
Die Deutsche Bahn (DB) und der spanische Hersteller Talgo haben am 13. März mit Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, den neuen Fernverkehrszug mit dem Arbeitstitel „ECx“in Berlin vorgestellt. Die lokbespannten Reisezugwagen sind sehr flexibel einsetzbar und ergänzen die DB-Fahrzeugflotte ab 2023. Bild: DB AG Der erste Abruf von 23 …
Weiterlesen

Wichtige Säule für den Güterverkehr
Die Binnenschifffahrt ist eine wichtige Säule für den Güterverkehr in Deutschland und Europa. Mit dem niedrigen spezifischen Energieverbrauch und genug freien Kapazitäten kann der Verkehrsträger Binnenschiff einen wichtigen Beitrag dazu leisten, um Deutschlands Klimaziele zu erreichen. Bild: Pixabay Durch eine engagierte Digitalisierung kann dieses enorme Potential gehoben und die Wettbewerbsfähigkeit der Binnenschifffahrt erhöht werden. Dazu …
Weiterlesen

Volker Kefer legt Aufsichtsratmandat bei Vossloh nieder
Volker Kefer hat sein Mandat als Mitglied und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Vossloh AG aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Aufsichtsrat und Vorstand danken Herrn Kefer für die gute Zusammenarbeit. Bild: DB AG Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Herr Ulrich M. Harnacke übernimmt zunächst die Aufgaben des …
Weiterlesen