Kategorie: Wirtschaft

29. Januar 2019

Deutsche Bahn AG: 22.000 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 2019

In einer Pressemeldung verweist die Deutsche Bahn AG darauf, dass sie in diesem Jahr wieder auf Rekordhöhe neues Personal einstellen will, dazu zählen über 2.000 Lokführer und 1.500 Fahrdienstleiter sowie rund 3.300 Instandhalter und 1.300 Servicekräfte. Insgesamt plant die DB, 2019 rund 22.000 neue Mitarbeiter an Bord zu holen, sowohl Auszubildende als auch Quereinsteiger und …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. Januar 2019

Dänische Behörde erlaubt CFL und TX Logistik wieder den Transport mit Taschenwagen

Die dänische Aufsichtsbehörde Trafik-, Bygge- og Boligstyrelsen hat der luxemburgischen CFL und der TX Logistik AG ab sofort wieder den Transport von Sattelaufliegern mit Taschenwagen auf dem dänischen Schienennetz erlaubt. Die Genehmigung wurde nach Prüfung der von CFL und TX Logistik gemeinsam eingereichten Dokumentations- und Prozessnachweise zur Sicherung von Sattelaufliegern auf Taschenwagen erteilt. Als Folge …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. Januar 2019

Ermewa: Mitarbeit an der Entwicklung neuer Güterwagentechnologien

  In einer Pressemitteilung informiert der Waggonvermieter Ermewa – zur Ermewa Holding SA mit Sitz in Paris gehörend – darüber, dass er seine Zusammenarbeit mit der Initiative „Competitive Freight Wagon“ (CFW) weiter ausbauen will. Die Initiative CFW umfasst Industrieunternehmen (Scheidt & Bachmann System Technik) ebenso wie Bahn-und Logistikexperten (ConTraffic, TransCare) und Forschungseinrichtungen (Deutsches Zentrum für …
Weiterlesen

Weiterlesen

8. Januar 2019

RheinCargo: Vier neue Loks

  In einer Pressemitteilung feiert die RheinCargo GmbH & Co. KG einen erfolgreichen Start in Bottrop: Seit Jahresbeginn führt RheinCargo gemeinsam mit der Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH (WHE) den kompletten Rangierdienst und den Infrastrukturbetrieb für die Kokerei Prosper des Stahlkonzerns ArcelorMittal durch. Um das Projekt zu realisieren, hat die RheinCargo vier neue Loks der …
Weiterlesen

Weiterlesen

17. Dezember 2018

Deutsche Bahn: Tarifeinigung mit EVG steht, nicht jedoch mit GDL

DB und EVG haben sich in der Nacht zu Samstag auf einen weitreichenden Tarifabschluss verständigt. „Der Abschluss ist ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung für unsere Belegschaft und ein großer Schritt in eine noch modernere Tarif- und Arbeitswelt“, erklärte DB-Personalvorstand Martin Seiler nach viertägigen Verhandlungen in Berlin. Nun könne sich das Unternehmen mit ganzer Kraft darauf …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. November 2018

Niedersachsen modernisiert rollendes Material

Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) will kräftig in die technische und optische Modernisierung ihrer Zugflotte investieren. Mit Bombardier Transportation hat sie jetzt einen Vertrag zur Modernisierung von insgesamt 88 Doppelstockwagen, Elektro-und Diesellokomotiven unterzeichnet. Der Auftragswert erreicht rund 80 Millionen Euro. Die LNVG läutet damit eine weitreichende Modernisierung ihres 383 Schienenfahrzeuge umfassenden Pools ein. Bis 2026 …
Weiterlesen

Weiterlesen

19. November 2018

Vossloh nimmt hochmoderne Gießerei in Outreau in Betrieb

Gut zwei Jahre nach Beginn ist die erste große Phase des Projekts „OT 2020“ abgeschlossen: Die neue Gießerei startete vor gut 100 Gästen aus Politik und Wirtschaft offiziell die Produktion. Zuvor wurden die technischen Büros und Sozialräume in einem renovierten Gebäude untergebracht und ein ganzer Flügel des historischen Gießereigebäudes abgerissen. Quelle: Vossloh Cogifer Während in …
Weiterlesen

Weiterlesen

14. November 2018

DB und China Railways vertiefen Zusammenarbeit

Die Deutsche Bahn (DB) und China Railways (CR) werden ihre Zusammenarbeit auf mehreren Gebieten verstärken. Das haben gestern in Berlin der DB-Vorstandsvorsitzende Dr. Richard Lutz und der Präsident der China Railways, Dongfu Lu, im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung verabredet. Bild: DB AG / Ralf Kranert DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Richard Lutz: „Wir können eine erfolgreiche Zusammenarbeit bilanzieren. Ein …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. November 2018

VDB: Positive Sicht auf das erste Halbjahr

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) hat auf seiner Halbjahresbilanzpressekonferenz eine positiven Blick auf die Monate Januar bis Juni 2018 geworfen. Volker Schenk, Präsident des VDB, erklärte heute in Berlin: „Die neuen Zahlen bilden einmal mehr eine hoch performante Industrie ab. Mit wachsendem Umsatz und hervorragender Auftragslage. Diese Dynamik spiegelt die Innovationskraft des Weltmarktführers.“ …
Weiterlesen

Weiterlesen

8. November 2018

Konsolidierungsprozesse der globalen Schienenfahrzeugindustrie – CRRC weltweit führend

Fusionsabsichten wie die von Siemens und Alstom oder von General Electric (GE) und dem Bahnzulieferer Wabtec halten die Bahnbranche wie die Kartellbehörden in Atem. Dabei hatte sich von 2015 auf 2017 der Umsatzanteil der Top 10 im weltweiten Schienenfahrzeugbau sogar von 75% auf nur 70% in 2017 reduziert. Jetzt erreicht die Konsolidierungswelle ein neues Hoch. …
Weiterlesen

Weiterlesen