Kategorie: Wirtschaft
ÖBB: Solides Ergebnis für 2023
Ein Jahr Deutschland-Ticket
DIE GÜTERBAHNEN: Zwischenfazit mit Staatssekretärin Susanne Henckel
Wirtschaftsfaktor nachhaltige Mobilität
Der Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert stark von den Unternehmen der nachhaltigen Mobilitätswirtschaft – sowohl mit Blick auf die Wertschöpfung als auch hinsichtlich der Beschäftigungs- und Einkommenseffekte. Eine aktuelle Studie im Auftrag des Bündnisses nachhaltige Mobilitätswirtschaft von Allianz pro Schiene, Bundesverband Carsharing (bcs), Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und Zukunft Fahrrad bestimmt erstmals den volkswirtschaftlichen Nutzen der nachhaltigen Mobilitätswirtschaft. Die Bilanz: 1,7 Millionen Beschäftigte und rund 118 Milliarden Euro Wertschöpfung in Deutschland!

Gatekeeping: DB verkauft keine European Sleeper-Tickets
Alpha Trains Group: Iris Schnittler wird neue CFO
Instandhaltungsvereinbarung: Alpha Trains setzt auf Stadler-Kompetenz
CargoBeamer: Netzwerk erweitert, Umlauf erhöht
Interview mit Melanie Kosse: Nachhaltige Wachstumsstrategie
Im PriMa-Interview spricht Melanie Kosse, Mitgründerin und Geschäftsführung von „die zugvögel“, nach fünf erfolgreichen Jahren am Markt über ihren unkonventionellen Weg in die Bahnbranche, den Umgang mit dem akuten Fachkräftemangel in der Branche, die eigenen Erfolge in der Mit‧arbeitergewinnung und den Fokus auf nachhaltige Personalentwicklung.
