20. August 2025

Heidekrautbahn: Erste Wasserstoff-Teststrecke Brandenburgs

Der Mireo Plus H auf der Heidekrautbahn: Erster Wasserstoffzug im Regelbetrieb auf der Traditionsstrecke RB27, betrieben von der Niederbarnimer Eisenbahn.

Weiterlesen

19. August 2025

Vollert meldet Insolvenz an

Nach 100 Jahren am Markt stellt die Vollert Anlagenbau GmbH Insolvenzantrag. Geschäftsführer Hans-Jörg Vollert betont die Schwierigkeit, dass neue Großaufträge kurzfristig nicht realisierbar waren.

Weiterlesen

15. August 2025

DB: Lutz geht, Nachfolge offen

Richard Lutz verlässt die Deutsche Bahn vor Vertragsende. Minister Patrick Schnieder kündigt für September seine Reformagenda an – die Nachfolge wird entscheidend für den künftigen Kurs.

Weiterlesen

14. August 2025

HHLA trotzt Konjunkturflaute

Trotz schwacher Konjunktur steigert die HHLA im ersten Halbjahr 2025 Umsatz und Ergebnis deutlich. Vorstandschefin Angela Titzrath sieht das Unternehmen gut aufgestellt für die Zukunft.

Weiterlesen

13. August 2025

München–Prag: Neuer Vergabeprozess für moderne Züge startet Ende 2025

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter und Tschechiens Verkehrsminister Martin Kupka planen moderne Züge für die Strecke München–Prag. Ab Ende 2031 sollen neue Fahrzeuge den Komfort deutlich steigern.

Weiterlesen

12. August 2025

Talgo 230 offiziell zugelassen

Mit der Zulassung des Talgo 230 für die DB rückt der grenzüberschreitende Bahnverkehr näher. Der spanische Hersteller punktet zugleich mit Milliardenaufträgen von DSB und Flix.

Weiterlesen

8. August 2025

BSN begrüßt Schritt zu moderateren Trassenpreisen

Bundeskabinett ebnet Weg für Zinssenkung bei DB InfraGO: Ab 2026 soll der Satz für Eigenkapital von 5,2 auf 2,2 Prozent sinken. Der BSN sieht darin Chancen für moderatere Trassenpreise im SPNV.

Weiterlesen

7. August 2025

Mainschleifenbahn: Grünes Licht vom Bund

Reaktivierung der Mainschleifenbahn auf Kurs: Bund finanziert Umbauten in Seligenstadt, DB InfraGO übernimmt Planung. MIG und BEG setzen weiter auf Betriebsstart im Bayerntakt ab 2028.

Weiterlesen

5. August 2025

Tobias Harms bleibt SWEG-Chef bis 2031

Tobias Harms bleibt bis 2031 an der Spitze der SWEG: Der Aufsichtsrat verlängert den Vertrag des Vorsitzenden der Geschäftsführung vorzeitig um weitere fünf Jahre.

Weiterlesen

4. August 2025

Digitalisierung an der Strecke: Das Wayside Digitalisation Forum 2025 im Gespräch mit Christian Pucher

Signaltechnik im Fokus: Vom 15.–17. Oktober 2025 trifft sich die Bahnbranche beim Wayside Digitalisation Forum (WDF) in Wien. Programmdirektor Christian Pucher spricht über das neue Konzept, Trends wie Predictive Maintenance – und was die Teilnehmenden erwartet.

Weiterlesen