5. März 2025

Umfrage: Bevölkerung will mehr Geld für die Bahn

Die designierte Regierung einigt sich in ihren Sondierungsgesprächen auf ein Sondermögen von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur. DIE GÜTERBAHNEN haben bereits zuvor die passende repräsentative Meinungsumfrage in Auftrag gegeben: zwei Drittel der Bevölkerung sehen im Neu- und Ausbau des Schienennetzes die sinnvollste Maßnahme zur Bewältigung wachsender Transportmengen.

Weiterlesen

4. März 2025

Mehr Konsumgüter und Markenartikel auf die Schiene bringen

Ende Januar diskutierten rund 200 Experten in Berlin auf dem 18. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr darüber, wie man Klimaschutz und Logistik erfolgreich in Einklang bringen kann. Im Zuge ihrer Nachhaltigkeitsstrategien setzen immer mehr Verlader aus der Konsumgüterindustrie auf Verkehrsträger Schiene. Auch Branchen, die sich in der Vergangenheit fast vollständig von der Bahn verabschiedet haben, denken inzwischen darüber nach, wie der Anteil der Schiene in der Logistik-Kette gesteigert werden kann.

Weiterlesen

26. Februar 2025

Carolabrücke: Dresden beauftragt Abbruch

Nach mehreren Spanndrahtbrüchen und akuter Einsturzgefahr wird der Abriss der verbliebenen Brückenzüge A und B der Carolabrücke unmittelbar umgesetzt.

Weiterlesen

25. Februar 2025

Bayern: Zukunft ohne Diesel

Bayern treibt die Dekarbonisierung des Schienenpersonennahverkehrs voran: In Schwaben und westlichem Oberbayern sollen alle Dieselzüge durch elektrische oder akkubetriebene Fahrzeuge ersetzt werden.

Weiterlesen

24. Februar 2025

Hamburger Hafen: Bahntransporte im Plus

Trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Herausforderungen konnte der Hamburger Hafen im Jahr 2024 seinen Containerumschlag steigern. Besonders die Handelsbeziehungen mit China und den USA zeigten sich stabil.

Weiterlesen

21. Februar 2025

DIE GÜTERBAHNEN: “Ampel und Verkehrsminister haben zu wenig geliefert”

Nach gut drei Jahren im Verkehrsministerium wird Dr. Volker Wissing demnächst für seine Nachfolge Platz machen und die Ampel erloschen sein. DIE GÜTERBAHNEN haben kurz vor der Wahl mithilfe des Koalitionsvertrages und einer aktuellen Lagebeurteilung eine (Abschieds- und) Eröffnungsbilanz vorgelegt.

Weiterlesen

20. Februar 2025

Northrail: Flottenerweiterung mit bis zu 50 Vectron

Mit einem neuen Rahmenvertrag setzen RIVE Private Investment und Northrail auf die bewährte Vectron-Technologie von Siemens Mobility. Die modernen Lokomotiven unterstützen die Dekarbonisierung des Schienenverkehrs und bieten maximale Effizienz für den europäischen Gütertransport.

Weiterlesen

17. Februar 2025

Umstrittene Trassenpreisförderung: Bundesregierung zieht Konsequenzen

Die Bundesregierung stellt die bisherige Trassenpreisförderung ein und arbeitet an einer neuen Regelung. Hintergrund ist Kritik des Bundesrechnungshofes an der mangelnden Wirtschaftlichkeitsprüfung.

Weiterlesen

7. Februar 2025

Bayerischer Staatspreis für Transport & Logistik verliehen

Verkehrsminister Christian Bernreiter verleiht den Bayerischen Staatspreis für Transport und Logistik. Preisträger wie Dettendorfer, Eberl und VAG Nürnberg zeigen, wie Innovation und Nachhaltigkeit die Branche prägen.

Weiterlesen

6. Februar 2025

maintenance: Instandhaltung & Pumpentechnik im Fokus

och vor dem Start des Messe-Duos maintenance und PUMPS & VALVES Dortmund am 19. Februar 2025 können die Veranstalter einen Rekord melden: Mit der bisher höchsten Anzahl von rund 300 Ausstellern sind die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung und die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen und Ventile ausgebucht.

Weiterlesen