9. Oktober 2020

Veranstaltungshinweis: Risikomanagement Instandhaltung Bahnen

Zeit: 16. und 17. November 2020 Ort: Essen Weitere Informationen: https://www.hdt.de/risikomanagement-bei-der-instandhaltung-von-eisenbahnfahrzeugen-gemaess-ecm-vo-2019/779/eu-h110112697 Veranstalter: Haus der Technik e.V., Essen. Etwa 5000 Fachexperten stehen für die hohe Qualität der ca. 1500 jährlichen Veranstaltungen im Haus der Technik.

Weiterlesen

7. Oktober 2020

Deutscher Mobilitätspreis 2020

Vom innovativen Hybridfluggerät bis zu einer Software, die autonomes Fahren in greifbare Nähe rückt: Die zehn Sieger des Deutschen Mobilitätspreises 2020 stehen fest. Ganz nach dem Jahresmotto „Intelligent unterwegs: Gemeinsam. Vernetzt. Mobil“ beweisen die ausgezeichneten Projekte, wie digitale Vernetzung dabei hilft, Mobilität noch sicherer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Erstmals wird im Rahmen des Deutschen …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. Oktober 2020

IT-TRANS mit neuem Konzept im Dezember

Digitale Tools haben im öffentlichen Personenverkehr das Potenzial, dessen Qualität zu optimieren, die Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren und zur Verbesserung des Fahrgast-Erlebnisses beizutragen. Zum siebten Mal versammelt die Konferenz und Fachmesse IT-TRANS vom 1. bis 3. Dezember 2020 internationale Vordenker und anerkannte IT- und Mobilitätsexperten in der Messe Karlsruhe, um über die Digitalisierung …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. Oktober 2020

Veranstaltungshinweis: 2. Logistik-Konferenz Mitteldeutschland 2020

Logistikweltmeister sein – heißt nicht Logistikweltmeister bleiben – The big players don’t sleep…! Länder wie Schweden, Belgien und Österreich begegnen uns inzwischen fast auf Augenhöhe und haben in Sachen Infrastrukturausbau stark aufgeholt. Dänemark, Japan und Finnland sind ebenfalls bereits zu den TopTen Standorten im Weltranking der Logistik aufgestiegen. Daher lohnt sich ein Quer- und Ausblick …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. Oktober 2020

PriMa Express 20/2020 erschienen

Unser neuer Newsletter ist erschienen! Die Themen sind u.a.: Bundesnetzagentur genehmigt Trassenentgelte 2021 TEE 2.0: Vorschlag für eine weitere Verbindung NEE: Ein echter Protest-Zug durch Berlin Mobilitätsrevolution 4.0: Auf der Schiene aus der Krise Verkehr ist größter Investitionshaushalt 2021 Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! Download Newsletter

Weiterlesen

2. Oktober 2020

Arbeitsschutz aktuell: Austausch digital

ARBEITSSCHUTZ AKTUELL Digital 2020 vom 6. – 8. Oktober 2020 mit Themenschwerpunkt Corona-Pandemie / Erstmals realisiertes Digitalformat bietet persönliche Kontakte und größere Reichweite / Staatssekretärin Katrin Schütz spricht von „Pionierleistung“ der Macher / Auch Themen wie psychische Belastungen am Arbeitsplatz, Schutz bei schwerer körperlicher Arbeit oder Lärm im Blickpunkt von Messe und Fachkongress Die Corona-Pandemie …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. September 2020

100% Engagement – 50% Marktanteil – 0% Corona-Hilfe

Ein Meilenstein für die öffentliche Wahrnehmung der leistungsfähigen Güterbahnen im Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) war am 28. September 2020 die Fahrt eines fast 400 Meter langen Zuges aus 21 modernen Lokomotiven durch die Hauptstadt. Mit Hilfe der Signalhörner sorgten die Lokführer an verschiedenen Stellen für große Aufmerksamkeit. Dass die nicht zur DB gehörenden Güterbahnen bereits …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. September 2020

Veranstaltungshinweis: Grundlagen des Eisenbahnrechts

vom 04. bis 05.11.2020Berlinhttps://www.hdt.de/grundlagen-des-eisenbahnrechts-h110020552 Veranstalter: Haus der Technik e.V., Essen. Etwa 5000 Fachexperten stehen für die hohe Qualität der ca. 1500 jährlichen Veranstaltungen im Haus der Technik.

Weiterlesen

29. September 2020

Mobilitätsrevolution 4.0: Auf der Schiene aus der Krise

Mit einem digitalen Event im Rahmen der InnoTrans Preview veranstaltete der Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB) am 24. September 2020 das Dialog-Forum. Moderiert von Monika Jones von der Deutschen Welle wurde nach Eröffnungsreden des VDB-Präsidenten Andre Rodenbeck und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer in zwei Runden von Pitches und Panels die aktuelle Situation der Branche …
Weiterlesen

Weiterlesen

25. September 2020

ÖPNV-Tarifkonflikt: ver.di ruft zu bundesweiten Warnstreiks auf

Im bundesweiten Tarifkonflikt um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wird die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am Dienstag, dem 29. September 2020, den Druck auf die Arbeitgeber mit einem bundesweiten Warnstreik erhöhen. Hintergrund sei laut ver.di, dass die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) abgelehnt habe, mit der Gewerkschaft in Verhandlungen einzutreten. ver.di fordert in …
Weiterlesen

Weiterlesen