18. August 2020

Trotz Corona: VTG AG präsentiert stabiles Halbjahresergebnis

Die VTG Aktiengesellschaft hat das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2020 trotz der massiven globalen Auswirkungen der Covid-19-Krise mit einem soliden Ergebnis abgeschlossen. Sowohl Umsatz als auch EBITDA bewegen sich in etwa auf Vorjahresniveau: Der Umsatz lag auf Konzernebene mit 605,8 Millionen Euro sogar um 1,1 Prozent über dem Halbjahreswert des Vorjahres (1. Halbjahr 2019: 599,3 …
Weiterlesen

Weiterlesen

17. August 2020

Handbuch Zukunftsbranche Bahn 2020/2021

Das 1x pro Jahr erscheinende Handbuch Zukunftsbranche Bahn bietet einen umfassenden Überblick über die mehr als 400 Berufsfelder des Bahn-Sektors und somit Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich in Zeiten des Fachkräftemangels an Ein-, Um- oder Wiedereinsteiger zu wenden. Die aktuelle Corona-Krise bietet Unternehmen unserer Branche zudem eine Chance, frei werdende Potenziale identifizieren und somit mit …
Weiterlesen

Weiterlesen

14. August 2020

Bundesverkehrsminister Scheuer und Deutsche Bahn starten Sofortprogramm für attraktive Bahnhöfe

Bundesweit werden noch in diesem Jahr 167 Bahnhöfe aufgefrischt. Dafür stellt das BMVI der Deutschen Bahn 40 Millionen Euro zur Verfügung. Die Mittel kommen aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung zur Stärkung der deutschen Wirtschaft und Bekämpfung der Corona-Folgen. Das Programm stützt zugleich kleine und mittlere regionale Handwerksbetriebe in ganz Deutschland. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer: „Attraktive Bahnhöfe, …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. August 2020

Volkmar Günther wird neuer Vertriebsleiter der Railpool GmbH

Zum 01. Oktober 2020 übernimmt Volkmar Günther die Vertriebsleitung der Railpool GmbH und verantwortet dann sämtliche Vertriebsaktivitäten bei Railpool. Günther ist seit über drei Jahren erfolgreich im Vertrieb tätig und betreut unsere Kunden in Deutschland und der Schweiz. Er ist insgesamt seit neun Jahren im Bereich Lokomotiven tätig und verfügt über profunde Kenntnisse der Branche, …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. August 2020

HVV: Vier Gratis-Tage durch Mehrwertsteuersenkung

Die vorübergehende Reduzierung der Mehrwertsteuer von 7 auf 5 Prozent kann im HVV aus technischen und organisatorischen Gründen nicht über eine pauschale Senkung aller Fahrpreise umgesetzt werden.  Deshalb wird vom 1. September bis zum 31. Dezember 2020 ein Paket von attraktiven tariflichen Vergünstigungen gelten, das insgesamt dem Wert der Steuersenkung entspricht: •Zeitkarteninhaber können täglich ab …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. August 2020

Wasserstoff- und Batterietriebzüge trotz Corona-Unsicherheiten vor dem Durchbruch

Mit der Inbetriebnahme erster größerer Flotten alternativ angetriebener Züge nimmt die Dekarbonisierung im Schienenverkehr derzeit mächtig an Fahrt auf. Ausgehend von zahlreichen Bestellungen wird in den kommenden Jahren eine Übergangsphase eingeläutet, die den fahrdrahtlosen Schienenverkehr grundlegend transformiert. Die mithilfe von Wasserstoff- oder Batterietechnologie angetriebenen Züge werden bis Mitte des Jahrzehnts den klassischen Dieseltriebzug im Neufahrzeuggeschäft …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. August 2020

Tram-Train für alle: Sechs Unternehmen starten gemeinsame Fahrzeugausschreibung

Vier Milliarden Euro Projektvolumen Es geht um nichts Geringeres als die Zukunftssicherung einer attraktiven und weltweit nachgeahmten Karlsruher Erfindung: Dem Tram-Train, der es Fahrgästen ermöglicht umsteigefrei aus der Region direkt in die Innenstadt zu fahren. Im Rahmen des Projekts VDV-Tram-Train haben jetzt sechs deutschsprachige Verkehrsunternehmen gemeinsam 504 Regionalstadtbahn-Fahrzeuge ausgeschrieben und warten in den kommenden Monaten …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. August 2020

SAVE THE DATE: 2. Logistik-Konferenz Mitteldeutschland 2020

Logistikweltmeister sein – heißt nicht Logistikweltmeister bleiben!The big players don’t sleep…! Länder wie Schweden, Belgien und Österreich begegnen uns inzwischen fast auf Augenhöhe und haben in Sachen Infrastrukturausbau stark aufgeholt. Dänemark, Japan und Finnland sind ebenfalls bereits zu den Top Ten Standorten im Weltranking der Logistik aufgestiegen. Daher lohnt sich ein Quer- und Ausblick durch …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. August 2020

Knorr-Bremse rüstet U-Bahn-Züge von Siemens Mobility mit Einstiegssystemen in London aus

Knorr-Bremse, Weltmarktführer für Bremssysteme sowie weitere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat sich von Siemens Mobility einen Großauftrag über Einstiegssysteme mit einem Wert im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich gesichert. Die Konzerntochter IFE, Weltmarktführer für Einstiegssysteme für Schienenfahrzeuge, wird Türsysteme für Züge der von London Underground betriebenen Piccadilly Line liefern. Da für die Verkehrsnachfrage in den kommenden …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. August 2020

Frühestens 2021 Entscheidung über Mehrkosten für S21

Der Streit um die Verteilung der Mehrkosten für das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 zieht sich in die Länge. Mit einer mündlichen Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart über die Klage gegen die Projektpartner sei vermutlich erst in der ersten Jahreshälfte 2021 zu rechnen, teilt die DB in ihrem Halbjahresbericht mit. Der Konzern hatte Ende 2016 Klage gegen …
Weiterlesen

Weiterlesen