DB-Eigenkapitalerhöhung: EU-Kommission bleibt wachsam
Von den insgesamt fünf Milliarden Euro Eigenkapitalerhöhung, die die Deutsche Bahn nach dem Willen von Bundesverkehrsministerium und Bundespolitik wegen Corona-Schäden erhalten sollte, hat die EU-Kommission gestern (nur) 550 Millionen Euro genehmigt. Dazu mofair-Präsident Tobias Heinemann: „Die Wettbewerbshüter der EU machen erneut deutlich, dass sie sich nicht unter Druck setzen lassen. Die bewilligte Notfallhilfe für den …
Weiterlesen
Ermewa und ORLEN Unipetrol bauen Kooperation aus
Die ORLEN Unipetrol Group investiert in die Modernisierung seines Schienentransports: Das Petrochemie-Unternehmen hat bei Wagenhalter Ermewa 81 neue LPG Safety ++ Kesselwagen angemietet. Mitte des Jahres ist die letzte Tranche der Lieferung bei ORLEN Unipetrol Doprava in Litvinov eingetroffen und jetzt im Einsatz für den Flüssiggastransport in Osteuropa. Die Kooperation umfasst auch die regelmäßige betriebliche …
Weiterlesen
GDL kündigt Streik an
Eine erschlagende Mehrheit der Lokführergewerkschaft GDL hat sich für einen Streik bei der Deutschen Bahn entschieden: 95 Prozent stimmten gestern für den Arbeitskampf, den Chef Claus Weselsky dann auch ankündigte. Der Streik wird schon heute beginnen: ab 19 Uhr soll der Güterverkehr der DB Cargo zum Erliegen kommen, ab morgen früh um 2 Uhr dann …
Weiterlesen
Alle Eisenbahnbrücken sicher
Die Verkehrssicherheit aller Eisenbahnbrücken der DB Netz AG ist laut Bundesregierung zu jedem Zeitpunkt gewährleistet. Dies stelle die DB Netz AG durch regelmäßige Inspektionen und Vor-Ort-Termine sicher, heißt es in der Antwort der Regierung (19/31735) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/31231). Vier der 31 Eisenbahnbrücken über die Elbe seien der Zustandskategorie 4 zugeordnet, schreibt …
Weiterlesen
PriMa Express 16/2021
Themen sind u.a.: Bahnindustrie: Hitachi Rail plant Übernahme von Thales-Bahnaktivitäten Infrastruktur: EU genehmigt 2. Tranche der Trassenpreissenkung Deutsche Bahn: Auch im ersten Halbjahr tiefrote Zahlen Bahnpolitik: Breites Verbändebündnis für Bahnreform II Regulierung: Monopolkommission untersucht Abstellgleise Wir wünschen angenehme Lektüre! » Download Newsletter
Rolls-Royce: Power Systems erholt sich
Der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems hat die Umsatz- und Ergebniserwartungen in der ersten Hälfte des Jahres 2021 erfüllt. „Wir liegen mit unserem wirtschaftlichen Ergebnis im Rahmen unserer Erwartungen“, sagt Louise Öfverström, CFO Rolls-Royce Power Systems. Mit 1,18 Mrd. £ (1,36 Mrd. EUR*) befindet sich der bereinigte Umsatz in etwa auf Vorjahresniveau (1. Halbjahr 2020: 1,21 Mrd. …
Weiterlesen
Zugunglück in Tschechien
Heute morgen kurz nach 8 Uhr kam es in Tschechien in der Nähe von Radonice bei Domazlice zu einem schweren Zugunglück eines alex-Zuges (München-Prag) und eines tschechischen Regionalzuges. Die beiden Züge kollidierten frontal. „Es sind schreckliche Bilder, die uns aus Tschechien erreichen. Wir sind in Gedanken bei den Opfern dieses schlimmen Zugunglücks,“ sagt Länderbahn-Geschäftsführer Wolfgang …
Weiterlesen
Prototyp für NordWestBahn
Talbot Services hat im Auftrag von Alpha Trains, Kontinentaleuropas größter Leasinggesellschaft für Züge und Lokomotiven, den Prototyp für den Umbau von insgesamt 35 Triebzügen des Typs Alstom Coradia Continental im Talbot-Werk in Aachen fertiggestellt. Durch die Entwicklung dieses prototypisch umgebauten Zuges sind alle Voraussetzungen für den reibungslosen und schnellen Umbau der verbleibenden Fahrzeugflotte geschaffen. Die …
Weiterlesen
Cottbus: ICE-4-Instandhaltung startet 2024
Das neue Bahnwerk in Cottbus kommt deutlich früher: Bereits ab 2024 werden in der Lausitz die ersten ICE gewartet – zwei Jahre eher als geplant. Baustart ist schon 2022, vorbereitende Maßnahmen wie die Sondierung des Baugrundes laufen bereits. Damit geht die Strukturstärkung in der Region zügig voran. Denn auch die neuen Arbeitsplätze im Werk Cottbus …
Weiterlesen
PriMa 4/2021 ist erschienen!
Das neue PriMa ist da! Im Titelthema geht es um Postsendungen auf der Schiene und der Kehrtwende der Deutschen Post DHL Group. Im Wahl-Spezial stellen sich die sechs Bundestagsfraktionen den Fragen des PriMa, außerdem liegt der Schwerpunkt des Heftes auf dem Schienengüterverkehr: Lesen Sie hier mehr.