Schlagwort: Allianz pro Schiene

23. Oktober 2013

Internetplattform für den Schienengüterverkehr gestartet

Wer freie Lokomotiven, Wagen oder Güterzüge hat oder wer freie Lokomotiven, Wagen oder Güterzüge braucht, muss in Zukunft nicht mehr lange forschen: Die Internetplattform „Railcargo-Online.com“ (RCO) bringt alle wichtigen Akteure des Schienengüterverkehrs einfach, punktgenau und zugleich diskret zusammen. Egal, ob Eisenbahnverkehrsunternehmen, Spediteur, Verlader, Operator, Vermieter, Hafen, Umschlagunternehmen, Terminal oder Dienstleister, für alle möglichen Angebote und …
Weiterlesen

Weiterlesen

18. Oktober 2013

Mobilitätsindex: Länder gefährden Verkehrssicherheitsziel des Bundes

Der Bund wird sein Verkehrssicherheitsziel verfehlen, wonach die Zahl der Verkehrstoten bis 2020 um 40 Prozent sinken soll, wenn die Bundesländer ihre Anstrengungen nicht erhöhen. Das geht aus dem zweiten Bundesländerindex Mobilität hervor, den die Allianz pro Schiene am Freitag in Berlin vorstellte. Das wissenschaftlich begleitete Länderranking, das 2013 zum zweiten Mal erscheint, vergleicht die …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. September 2013

Bahnhof des Jahres: Siegertafel ziert Bürgerbahnhof am Staffelsee

Nun haben es die Einwohner des kleinen oberbayerischen Murnau schriftlich: Ab sofort ziert eine große Tafel das Portal des Bahnhofs am Staffelsee: Dort lesen Bürger und Reisende nun dauerhaft in Messing graviert, dass ihr Bahnhof den Sonderpreis Tourismus im Wettbewerb Bahnhof des Jahres gewonnen hat. Bahnfreunde und Politprominenz aus Berlin, Murnau und dem bayerischen Verkehrsministerium …
Weiterlesen

Weiterlesen

23. September 2013

Bahnhof des Jahres: Messingtafel ziert den Bahnhof von Oberursel

Dass auch ein Vorstadtbahnhof das höchste Kundenlob verdienen kann, lesen die Reisenden im hessischen Oberursel seit dem 23. September in Messing graviert an der Unterführung ihres Bahnhofs. Verkehrsexperten und Bahnfreunde feierten gemeinsam mit der Allianz pro Schiene am Montag in Oberursel die Siegerkür zum Gewinn des Titels „Bahnhof des Jahres 2013“. Im Beisein des Vorstandsvorsitzenden …
Weiterlesen

Weiterlesen

9. September 2013

Bahnhof des Jahres: Siegertafel für den Prachtkerl aus Sandstein

Ab sofort ziert eine unübersehbare Messingtafel das Sandsteinportal des Göttinger Hauptbahnhofs: Dort lesen die Reisenden seit Montag in witterungsfester Gravur, dass der kundenfreundlichste Bahnhof Deutschlands 2013 im niedersächsischen Göttingen steht. Bahnfreunde und Politprominenz feierten mit der Allianz pro Schiene eine Siegerkür für den imposanten Bau, der im zehnten Jahr des Wettbewerbs in der Kategorie Großstadt …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. September 2013

BVG wird 120. Fördermitglied der Allianz pro Schiene

Rund 13 Jahre nach ihrer Gründung nimmt die Allianz pro Schiene ihr 120. Fördermitglied auf. Ab sofort verstärken die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) das Wirtschaftsstandbein des politischen Verkehrsbündnisses.  „Der Verkehr auf Schienen ist in den großen Metropolen weltweit im Aufwind“, sagte der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege, am Freitag in Berlin. „Die Hauptstadt kann stolz …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. September 2013

Allianz pro Schiene sucht Eisenbahner mit Herz

Zum vierten Mal in Folge bittet die Allianz pro Schiene Bahnkunden aus ganz Deutschland, ihre aufregendsten Reisegeschichten einzusenden. Fahrgäste, die einen hilfreichen Einsatz des Zugpersonals rund um eine abenteuerliche Bahnfahrt oder einen bemerkenswerten Aufenthalt im Bahnhof erlebt haben, nominieren mit ihrer Einsendung bis zum 31. Januar 2014 einen Kandidaten für den Titel „Eisenbahner mit Herz …
Weiterlesen

Weiterlesen

29. August 2013

Allianz kritisiert Mehrwertsteuer auf Bahntickets

 Im Rahmen der EU-Pläne für eine Verschlechterung der Fahrgastrechte im Flugverkehr kritisiert die Allianz pro Schiene die europaweit herausragend hohen Mehrwertsteuersätze, die Deutschland auf grenzüberschreitende Bahnfahrkarten erhebt. „Kaum ein anderes Land in Europa leistet sich so saftige Sätze. Mit 19 Prozent Mehrwertsteuer auf jedes internationale Bahnticket spielen wir mit Kroatien in der Spitzengruppe für künstliche …
Weiterlesen

Weiterlesen

22. August 2013

Bahnhof des Jahres: Göttingen, Oberursel und Murnau sind die Sieger 2013

Mit den Briefen von mehr als 2200 Einsendern im Gepäck hat die Jury nach ausgedehnten Testreisen durch ganz Deutschland ihr Urteil gefällt: Göttingen und Oberursel gewinnen den Titel „Bahnhof des Jahres 2013“. Zum zehnten Mal in Folge prämiert die Allianz pro Schiene damit die kundenfreundlichsten Bahnhöfe Deutschlands. In der Kategorie „Großstadtbahnhof“ gewinnt das niedersächsische Göttingen, …
Weiterlesen

Weiterlesen

31. Juli 2013

Deutschland: Verkehrsfläche wächst weiter

Der Flächenverbrauch für Verkehrszwecke in Deutschland wächst und hat im Jahr 2011 eine durchschnittliche Größe von 224 Quadratmeter pro Einwohner erreicht. Im Vergleich dazu muss jeder Bürger mit einer Wohnfläche von 45 Quadratmeter auskommen, teilte die Allianz pro Schiene mit Hinweis auf amtliche Zahlen mit. „Trotz sinkender Bevölkerungszahlen wächst die für Verkehrszwecke verbrauchte Fläche von …
Weiterlesen

Weiterlesen