Schlagwort: Allianz pro Schiene

9. August 2012

Deutschland bei Bahn-Elektrifizierung nur Mittelmaß

In der Debatte um den Ausbau der Elektromobilität gibt es Handlungsbedarf bei der Elektrifizierung des deutschen Schienennetzes. Das geht aus einem EU-Ranking über den Elektrifizierungsgrad der Bahnnetze verschiedener europäischer Länder hervor, das die Allianz pro Schiene auf der Basis aktueller EU-Daten herleitet. Danach war das Bundesschienennetz Ende 2010 erst zu 58,8 Prozent elektrifiziert, während der …
Weiterlesen

Weiterlesen

1. August 2012

Allianz pro Schiene fordert Maut auf allen Straßen

 Die Allianz pro Schiene hat die am 1. August in Kraft tretende Ausdehnung der Lkw-Maut auf vierspurige Bundesstraßen als „Schritt in die richtige Richtung“ begrüßt. Zugleich forderte das Verkehrsbündnis die Bundesregierung auf, die Maut für schwere Lastwagen auf das gesamte Straßennetz in Deutschland auszudehnen. „Für einen fairen Wettbewerb zwischen den Verkehrsträgern Straße und Schiene ist …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. Juli 2012

Bahnhof des Jahres 2012: Leipzig und Bad Schandau vorn

Im Wettbewerb „Bahnhof des Jahres 2012“ ist die Nominierungsphase beendet. Rund 2400 Reisende aus ganz Deutschland haben bis Ende Juni die Gelegenheit ergriffen, der Jury ihren Lieblingsbahnhof ans Herz zu legen. Beim Bürgerranking, das zwischen Groß- und Kleinstadtbahnhöfen unterscheidet, liegen zweimal sächsische Bahnhöfe auf Platz eins. Obwohl der prachtvolle Leipziger Kopfbahnhof den Titel Bahnhof des …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. Juni 2012

“flinc” wird Fördermitglied bei der Allianz pro Schiene

Die Allianz pro Schiene bekommt Zuwachs: Zu dem politischen Verkehrsbündnis, in dem unter anderem mehr als 100 Unternehmen der Bahnbranche zusammengeschlossen sind, gehört ab sofort auch das Mobilitätsnetzwerk flinc aus Ludwigshafen. „Mit flinc tun sich ganz neue Chancen für eine sozial vernetzte Automobilität auf, die in großem Stil die Facebook Generation anspricht – also Leute, …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. Juni 2012

Allianz pro Schiene: Verkehrsfläche wächst weiter

Anlässlich des heute (Montag, 4. Juni 2012) vom Naturschutzbund NABU ausgerufenen „30-Hektar-Tages“ hat die Allianz pro Schiene auf die weiterhin wachsende Verkehrsfläche in Deutschland hingewiesen. „Trotz einer stagnierenden Bevölkerungszahl in Deutschland wächst die für Verkehrszwecke verbrauchte Fläche von Jahr zu Jahr weiter“, sagte Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege am Montag in Berlin. „Mittlerweile ist die Verkehrsfläche …
Weiterlesen

Weiterlesen

29. Mai 2012

Neue Studie: Steuerzahler fördern Straßenverkehr, ohne es zu wissen

 Europäische Steuerzahler subventionieren den motorisierten Straßenverkehr mit jährlich 474 Milliarden Euro. Zu diesem Schluss kommt eine am Wochenende in Brüssel vorgestellte Studie renommierter Forschungsinstitute. Die externen Kosten des Verkehrs für alle Verkehrsträger werden in der Studie mit insgesamt 510 Milliarden Euro beziffert, 93 Prozent entfallen dabei auf den motorisierten Straßenverkehr. Der Löwenanteil dieser Kosten entsteht durch Unfälle, …
Weiterlesen

Weiterlesen

24. Mai 2012

“Bahnhof des Jahres”: Leipzig führt zur Halbzeit

Wenn die Bahnkunden das Sagen hätten, würde Leipzig im Jahr 2012 noch einmal den Titel „Bahnhof des Jahres“ gewinnen. Der prachtvolle sächsische Kopfbahnhof liegt zur Halbzeit der Nominierungsphase in der Gunst der Reisenden auf dem ersten Platz.  Das Ranking der beliebtesten deutschen Großstadtbahnhöfe ergibt sich aus 1136 Einsendungen (Stand: 19. Mai), die Bahnkunden im Rahmen …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. Mai 2012

UBA-Zahlen: Bahnen bauen Umweltvorteil aus

Nach neuesten Zahlen des Umweltbundesamtes (UBA) baut die Schiene ihren Umweltvorteil im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern weiter aus. „Die Schiene ist das umweltfreundlichste motorisierte Verkehrsmittel“, sagte Richard Mergner, verkehrspolitischer Sprecher des BUND auf einem Fachkongress der Allianz pro Schiene in Berlin. „Mit einer CO2 Minderung von 25 Prozent im Personen- und im Güterverkehr ist die …
Weiterlesen

Weiterlesen

19. April 2012

Allianz pro Schiene: Clausecker neuer Förderkreissprecher

Michael Clausecker, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Bombardier Transportation Deutschland, ist zum neuen Sprecher der Unternehmen in der Allianz pro Schiene gewählt worden. Clausecker übernimmt das Amt von Klaus Baur, der aus Altersgründen nicht noch einmal kandidierte. Als Förderkreissprecher und damit auch stellvertretender Vorsitzender der Allianz pro Schiene vertritt Clausecker künftig die Interessen von Bahnindustrie, Bahnbetreibern …
Weiterlesen

Weiterlesen

18. April 2012

“Eisenbahner mit Herz” gekürt

Die Gewinner des Titels „Eisenbahner mit Herz“, den die Allianz pro Schiene 2012 zum zweiten Mal vergab, stehen fest. Bei der festlichen Preisverleihung im Berliner Palais am Festungsgraben hielt Entertainer Harald Schmidt die Laudatio. Gold erhält der ICE-Zugbegleiter Peter Gitzen aus Köln für seine ausgeprägte Hilfsbereitschaft in gleich zwei Fällen. Silber gewinnt in diesem Jahr DB-Regio …
Weiterlesen

Weiterlesen