Schlagwort: Alstom
Halle-Goslar: HEX-Züge lösen Neigetechnik ab
Schnelle HEX-Züge ersetzen ab Dezember auf der Strecke Halle-Goslar die bisherigen Neigetechnikzüge der DB-Linie RE 4. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten am Donnerstag in Halberstadt NASA-Geschäftsführer Rüdiger Malter, der Abteilungsleiter Verkehr des Zweckverbandes Großraum Braunschweig (ZGB) Fritz Rössig und Matthias Löser, Geschäftsführer der Veolia Verkehr Sachsen-Anhalt GmbH. Die neuen Züge werden künftig als HEX-Linie 4 auf …
Weiterlesen
Nuttelmann und Alles verlassen Alstom – Didier Pfleger neuer Sprecher der Geschäftsführung
Der Alstom-Aufsichtsrat hat Didier Pfleger zum neuen Sprecher der Geschäftsführung und Vice President für Alstom Transport in Deutschland und Österreich berufen. Er bildet die Geschäftsführung gemeinsam mit Dr. Martin Lange, der die Bereiche Geschäftsentwicklung und Vertrieb neben seiner Funktion als Vorstand Transport der ALSTOM Deutschland AG verantwortet. Jörg Nuttelmann, bisher Standortleiter für den größten Standort …
Weiterlesen
Alstom will Triebwagen mit Brennstoffzellenantrieb entwickeln – Bund fördert
Mit 7,9 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Entwicklung einer neuen Schienenfahrzeuggeneration mit Brennstoffzellenantrieb der Firma Alstom. Die Fahrzeuge stellen langfristig eine umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Dieseltriebwagen dar, die heute auf nicht elektrifizierten Strecken im Regionalverkehr zum Einsatz kommen. Gegenüber herkömmlichen Dieseltriebwagen ist der Antrieb per Brennstoffzelle energieeffizienter und …
Weiterlesen
erixx testet neue LINT-Fahrzeuge auf dem Heidekreuz
Die erixx GmbH testet zurzeit neue Fahrzeuge vom Typ LINT 54 (Hersteller Alstom), die ab der Betriebsaufnahme zum Fahrplanwechsel im Dezember auf ihren neuen Strecken in Ostniedersachsen im Einsatz sein werden. Die fabrikneuen Dieseltriebwagen verkehren ab sofort und bis zum 5. Dezembe rauf der Strecke Bremen–Soltau–Uelzen. „Die Testfahrten mit den neuen Fahrzeugen sind sehr gut …
Weiterlesen

Großer Foto-Wettbewerb von Alstom Transport
Alstom Transport ruft zu einem Fotowettbewerb auf: bis zum 14. September können Fotos auf Twitter, Instagram und Iconosquare über den Hashtag #withAlstom veröffentlicht werden. Die Fotos sollen typische Szenen in Zügen von Alstom zeigen. Bespiele finden Sie bereits auf Iconosquare: http://iconosquare.com/contests/withalstom Eine Jury wird die Gewinner auswählen. Zu gewinnen gibt es drei Leica–Kameras. Die besten …
Weiterlesen
Kölner Dieselnetz: LINT ab Montag auch auf Ahrstrecke
Im Laufe des kommenden Montags, 18. August, werden auf der Ahrstrecke zwischen Bonn Hbf und Ahrbrück (RB 30) sowie zwischen Remagen und Dernau (zukünftig RB 39) sechs moderne Triebwagen des Typs Alstom Coradia LINT auf die Strecke gebracht und ersetzen überwiegend die bisher eingesetzten Triebwagen der Baureihen 643 und 644. Das teilte der Betreiber Deutsche …
Weiterlesen
EBA erteilt Zulassung für 91 neue Alstom-Regionalzüge
Ein halbes Jahr vor dem geplanten Betriebsstart hat Alstom die Serienzulassungen und Betriebsgenehmigungen für 91 neue Coradia Lint Regionalzüge vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) erhalten, teilte das Unternehmen heute mit. Davon werden 63 Regionalzüge von der vlexx GmbH auf dem Dieselnetz Südwest eingesetzt. Die weiteren von der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) beschafften 28 Coradia Lint werden von der …
Weiterlesen

SCI Global Rail Index: Aufwärtstrend in der Bahnbranche verfestigt sich
Bereits zu dritten Mal in Folge ist der SCI Global Rail Index, der die Stimmung führender Unternehmen der weltweiten Bahnbranche angibt, deutlich gestiegen, teilt das unabhängige Beratungsunternehmen SCI Verkehr heute mit. Die aktuelle Geschäftslage werde von der Hälfte der Befragten positiv beurteilt, kaum ein Unternehmer sei unzufrieden mit seiner derzeitigen Situation, heißt es. Der Ausblick …
Weiterlesen
SBB: Neue Züge des Typs ETR 610 auf Testfahrt
Die Schweizerisch Bundesbahn SBB hat im Juli 2012 bei Alstom insgesamt acht ETR610-Züge der zweiten Serie bestellt. Der erste Zug hat am Dienstag planmäßig das Werk in Savigliano (I) verlassen. Nach seiner Ankunft in der Schweiz wird der Zug, der bereits die Typenzulassung für die Schweiz erhalten hat, die dynamischen Fahrtests absolvieren, teilt die SBB …
Weiterlesen

Alstom und Talgo legen Beschwerde gegen Zuschlag an Stadler ein
Die beiden im Bieterverfahren unterlegenen Unternehmen Alstom und Talgo haben beim Bundesverwaltungsgericht (BVG) je eine Beschwerde gegen die Vergabe der neuen Triebzüge Nord– Süd an Stadler Rail eingelegt, teilen die Schweizerischen Bundesbahnen mit. Die Beschwerdefrist war am 30. Mai abgelaufen. Die SBB habe während des gesamten Verfahrens grössten Wert auf die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben …
Weiterlesen