Schlagwort: DB

25. November 2010

DB mit neuer Preislogik beim Schleswig-Holstein-Ticket

Die Deutsche Bahn überträgt die Vorteile für Mitfahrer beim Quer-durchs-Land-Ticket auf die Länder-Tickets. Statt eines Pauschalpreises ist der Preis künftig nach Anzahl der Reisenden gestaffelt. „Es hat sich herausgestellt, dass es unsere Kunden zunehmend als unfair empfinden, wenn ein Ticket für zwei oder drei Personen genauso viel kostet wie für fünf Personen. Mit der neuen …
Weiterlesen

Weiterlesen

17. November 2010

Deutsche Bahn weist Vorabmeldung des Stern zurück

Die Deutsche Bahn hat in einer Pressemitteilung die in einer Vorabmeldung des „Stern“ gemeldeten Spekulationen über unkontrollierte Kosten bei der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm mit Nachdruck als falsch und nicht nachvollziehbar zurückgewiesen. Hier würde zum wiederholten Male der untaugliche Versuch unternommen, mit unsachlichen und irreführenden Darstellungen Stimmung gegen das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm zu machen. Weiter heißt es in …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. November 2010

Peter Struck ist Schlichter für Tarifrunde

Die Deutsche Bahn, die anderen sechs verhandelnden Bahnunternehmen und die Gewerkschaften Transnet und GDBA haben sich auf das Verfahren zur vereinbarten Schlichtung verständigt. Als gemeinsamer Schlichter wurde der ehemalige Bundesverteidigungsminister Peter Struck benannt. Bis Ende des Jahres soll unter seiner Leitung eine Lösung für flächendeckende Branchenstandards für Unternehmen im Schienenpersonennahverkehr gefunden werden. (PM DB)

Weiterlesen

2. November 2010

Kein deutscher Bieter mehr für Arriva Deutschland?

Die Financial Times Deutschland meldet, dass es nur noch drei Bieter für die Übernahme von Arriva Deutschland gäbe. Mit Veolia, Keolis sowie den Infrastrukturfonds Cube käme alle drei aus Frankreich. Nach Einsicht in die Zahlen hätten insbesondere die Finanzinvestoren kein Interesse mehr an der Übernahme gehabt. Die Angebote sollen sich um die 400 Millionen Euro …
Weiterlesen

Weiterlesen

1. November 2010

Trotz der anziehenden Konjunktur sollen DB-Arbeitsplätze wegfallen

Trotz der anziehenden Konjunktur, hält die DB an ihren Plänen fest, im Güterverkehr deutlich Personal abzubauen. Es sollen aber deutlich weniger sein, als die ursprünglich geplanten 3.900 Arbeitsplätze. Gegenüber “Die Welt” sagte Bahn-Logistikvorstand Karl-Friedrich Rausch, dass das nicht nur Dank der Vermittlungserfolge über den internen DB-Arbeitsmarkt möglich sei. Über eine interne Vermittlung hatten rund 1.000 …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Oktober 2010

Die Vogelsbergbahn wird umfassend modernisiert

Bis zum Jahresende 2011 soll die rund 106 Kilometer lange Vogelsbergbahn zwischen Gießen und Fulda umfassend saniert und leistungsfähiger werden. Der Bund stellt dafür 24,6 Millionen Euro aus dem Konjunkturprogramm II zur Verfügung. Ziel ist es, die Streckengeschwindigkeit auf der eingleisigen nicht elektrifizierten Strecke von bisher maximal 90 auf bis zu 120 Kilometer pro Stunde …
Weiterlesen

Weiterlesen

1. Oktober 2010

Knapp 17 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen in den neuen Bundesländer investiert

Die Bundesregierung hat seit 1994 aus dem Sondervermögen Deutsche Reichsbahn insgesamt rund 16,9 Milliarden Euro Investitionsmittel für die Schieneninfrastruktur in den neuen Bundesländern zur Verfügung gestellt. Damit wurden die sogenannten „investiven Altlasten“ im Bereich des Sondervermögens vollständig abgebaut. Eines der vorrangigen Ziele im Rahmen der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten war es, den Ausbauzustand, die …
Weiterlesen

Weiterlesen

29. September 2010

DB strukturiert Ressort Personenverkehr ab 2011 neu

Die Deutsche Bahn ordnet nach der Arriva-Übernahme ihr Personenverkehrsressort neu. Zum 1. Januar 2011 wird der nationale Personennahverkehr auf der Schiene und auf der Straße zusammengeführt. Die bisherigen Geschäftsfelder DB Regio AG und DB Stadtverkehr GmbH werden dann im neuen gemeinsamen Geschäftsfeld DB Regio AG vereinigt. Die bislang von der DB betriebenen Bahn- und Busgeschäfte …
Weiterlesen

Weiterlesen

17. September 2010

Neues Stationspreissystem vorgestellt

Die DB Station&Service AG hat ihr neues Stationspreissystem als Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Bundesanzeiger bekannt gegeben. Das neue Preissystem soll am 1. Januar 2011 in Kraft treten. Mit der Veröffentlichung im Bundesanzeiger wird den Marktteilnehmern im Schienenpersonenverkehr die Möglichkeit gegeben, innerhalb von vier Wochen zu der Neufassung Stellung zu nehmen. Parallel informiert die Bahn …
Weiterlesen

Weiterlesen

17. September 2010

Europäische Kommission legt Gesetzgebungsvorschlag zur Neufassung des europäischen Eisenbahnrechts vor

Die Europäische Kommission hat einen Gesetzgebungsvorschlag zur Neufassung des europäischen Eisenbahnrechts vorgelegt. DB-Chef  Dr. Rüdiger Grube begrüßt die Initiative der Kommission, das europäische Eisenbahnrecht weiter zu vereinheitlichen: „Zur Förderung des Eisenbahnverkehrs in Europa brauchen wir harmonisierte europäische Rahmenbedingungen. Nationale Einzellösungen helfen uns hier nicht weiter.“ Es gelte jetzt, in zentralen Bereichen zu europaweiten Lösungen zu …
Weiterlesen

Weiterlesen