Schlagwort: DB
Weiterhin große Uneinigkeit über den Großen Verkehrsvertrag
Immer noch streitet sich das Bundesland Baden-Württemberg mit der DB darüber, ob das Land im Rahmen des Großen Verkehrsvertrages für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) an den Konzern zu viel gezahlt habe. Das teilte das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI) Baden-Württemberg gestern anlässlich der Verhandlungen über den strittigen Vertrag mit. Der seit 2003 bestehende Vertrag zwischen …
Weiterlesen
Ticket-Kauf per Handy im Trend
Der Trend geht zu mobilen Buchungen. Rund 2,3 Millionen Handy-Tickets verzeichnet die Deutsche Bahn (DB) für den Zeitraum von Januar bis Mai dieses Jahres. Das seien rund 70 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, wie der Konzern gestern mitteilte. Die Kunden buchten 2014 insgesamt fast vier Millionen Mal Fahrkarten über die App DB Navigator …
Weiterlesen
Durch und durch digital: DB forciert Digitalisierungsprozess
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Bundesverkehrsminister Dobrindt am Freitag in Berlin hat DB-Vorstandsvorsitzender Grube das intensive Voranschreiten des Digitalisierungsprozesses der Bahn propagiert. Laut Grube seien fast alle Bereiche des Unternehmens derzeit mit der Digitalisierung beschäftigt, vom Personen- über den Güterverkehr und die Logistik bis hin zur Infrastruktur und der IT. Es gebe bereits über …
Weiterlesen
Carsharing: DB und Daimler vernetzen sich
Die Deutsche Bahn (DB) AG, mit ihrem Tochterunternehmen DB Rent GmbH, und die Daimler AG, mit ihrer Tochter moovel GmbH, starten heute die Verknüpfung ihrer Mobilitätsplattformen moovel und Flinkster. Damit entstehe laut DB „das größte Netzwerk innovativer Mobilitätsdienstleistungen in Deutschland“: Durch den Zusammenschluss der Carsharing-Dienste von car2go und Flinkster könnten die Kunden von einem umfassenden …
Weiterlesen
Dörpener Bahnhof nimmt den Betrieb auf
Nach einjähriger Modernisierung ist der Bahnhof im niedersächsischen Dörpen in Betrieb gegangen. In den Neubau am Bahnübergang „Neudörpener Straße“ sind vom Land Niedersachsen und der Deutschen Bahn (DB) knapp zwei Millionen Euro geflossen. Durch den Rückbau des alten Bahnhofs werde nun die Möglichkeit geschaffen, das Güterverkehrszentrum Emsland zu erweitern, teilen Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) und …
Weiterlesen
Tarifverhandlungen: DB und EVG nähern sich an
Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sind in ihren Tarifverhandlungen ein gutes Stück vorangekommen. Zu vielen EVG-Forderungen seien Ergebnisse erzielt worden, teilt die DB mit. So haben sich DB und EVG auf ein umfangreiches Paket, etwa auf einen Tarifvertrag „Arbeit 4.0“, geeinigt, um die Veränderungen der Arbeitswelt durch die zunehmende Digitalisierung gemeinsam …
Weiterlesen
GDL bestreikt ab Mittwochfrüh auch den SPV
Nach dem Güterverkehr ist jetzt der Personenverkehr dran: Ab Mittwochfrüh um 2 Uhr will die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ihren Streik auf Personenzüge ausweiten. Das ist das Ergebnis der gescheiterten Tarifverhandlungen vom Wochenende. Das Ende dieser neunten Streikrunde ist völlig offen. Nach GDL-Ankündigung könnte sich der Streik über die Pfingsfeiertage hinziehen. Die Deutsche Bahn hat …
Weiterlesen
Nürnberger S-Bahnen: Aus für National Express
Die Vergabe des Netzes an National Express Rail wäre eine echte Premiere gewesen. Doch die Nürnberger S-Bahnen bleiben vorerst in deutscher Hand. Der Übernahme durch das englische Unternehmen National Express Rail (NE) erteilte die Vergabekammer Südbayern laut Medienberichten jetzt aus “inhaltlichen und formalen Gründen” eine Absage. Der durchaus überraschenden Entscheidung ging eine Beschwerde der Deutschen …
Weiterlesen
DB appelliert an GDL: Streikaufruf zurücknehmen
Die Deutsche Bahn hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) aufgefordert, den Aufruf zu Streiks im Personen- und Güterverkehr zurückzunehmen. Die Streiks seien für niemanden nachzuvollziehen, erklärte DB-Personalvorstand Ulrich Weber. Die GDL schade erneut Bahnkunden und DB. Eine faire Lösung könne es nur am Verhandlungstisch geben. DB Schenker Rail, der Schienengüterverkehr der Deutschen Bahn, stellt sich …
Weiterlesen
Orkantief Niklas: Jetzt auch Bahnverkehr in Bayern betroffen
Das Sturmtief Niklas hat im Laufe des Tages auch Bayern erfasst. Seit den Mittagsstunden ist in Bayern der Fernverkehr weitgehend eingestellt. Fernverkehrszüge Richtung Süden werden bereits in Fulda, Frankfurt a. M. sowie in Stuttgart/Ulm vorzeitig gewendet. Die ICE-Verbindungen von Berlin Richtung München enden vorzeitig in Leipzig bzw. Halle. Unwetterschäden haben auch zur Einstellung von S-Bahn-Linien …
Weiterlesen