Schlagwort: DB
Orkantief Niklas: Jetzt auch Bahnverkehr in Bayern betroffen
Das Sturmtief Niklas hat im Laufe des Tages auch Bayern erfasst. Seit den Mittagsstunden ist in Bayern der Fernverkehr weitgehend eingestellt. Fernverkehrszüge Richtung Süden werden bereits in Fulda, Frankfurt a. M. sowie in Stuttgart/Ulm vorzeitig gewendet. Die ICE-Verbindungen von Berlin Richtung München enden vorzeitig in Leipzig bzw. Halle. Unwetterschäden haben auch zur Einstellung von S-Bahn-Linien …
Weiterlesen
DB-Bilanz 2014: Mehr Fahrgäste, mehr Umsatz, mehr Öko
Die DB vermeldet weitgehend positive Zahlen für das Geschäftsjahr 2014. Wie das Unternehmen bekannt gab, beförderte die DB im deutschen Schienenpersonenverkehr 2,03 Milliarden Fahrgäste – das sind 14 Millionen mehr als im Jahr zuvor. Zudem steigerte der Konzern den Anteil erneuerbarer Energien am Bahnstrom-Mix auf fast 40 Prozent. Das Ziel, die CO2-Emssionen bis 2020 im …
Weiterlesen
DB: Bahnhöfe und Züge werden immer sicherer
Die Deutsche Bahn AG (DB) hat anlässlich der Vorstellung ihres Sicherheitsberichts 2014 eine positive Bilanz gezogen: Gewalt und Vandalismus gehen demnach weiter deutlich zurück. „In den vergangenen Jahren haben wir stark in die Sicherheit investiert und es so geschafft, die Bahnhöfe und Züge noch sicherer zu machen“, sagt der für die Konzernsicherheit zuständige DB-Vorstand Gerd …
Weiterlesen
DB weiht in Bukarest zentrale Buchhaltung für Europa ein
Die Deutsche Bahn AG (DB) hat heute ihren zentralen Buchhaltungsstandort für Europa in Bukarest eingeweiht. 600 Mitarbeiter werden hier die Buchhaltungstätigkeiten aller Standorte des DB-Konzerns außerhalb Deutschlands erledigen. An der Veranstaltung nahmen neben dem DB-Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube auch Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier sowie der rumänische Minister für Transport, Ioan Rus, und DB-Finanzvorstand Dr. Richard …
Weiterlesen
Bundesregierung beurteilt Internetverfügbarkeit in Zügen positiv
Es liegt in der unternehmerischen Verantwortung der Deutschen Bahn, eine bessere Internetverfügbarkeit in Zügen zu gewährleisten. Dies schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/4157) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/3878). Die Zuständigkeit für die Verfügbarkeit entlang einer Eisenbahnstrecke liege bei den Mobilfunkbetreibern, heißt es weiter. Für die technische Verfügbarkeit innerhalb der …
Weiterlesen
DB legt GDL ersten Flächentarifvertrag vor
In die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn (DB) und der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) kommt Bewegung: Heute hat die DB erstmals einen Vorschlag für einen Flächentarifvertrag für das Zugpersonal unterbreitet. Laut DB soll der Vertrag, wie von der GDL gefordert, für Lokführer, Zugbegleiter, Bordgastronome, Lokrangierführer und Disponenten gelten. Die GDL verbucht den Zugpersonaltarifvertrag als ersten …
Weiterlesen
DB-Tickets gelten ab sofort auch im HKX
Aufgrund einer neuen Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Bahn erkennt der Hamburg-Köln-Express (HKX) ab dem 1. Februar auch DB-Fahrkarten an, informiert das Unternehmen. Ab dann haben folgende Tickets im HKX Gültigkeit: HKX-Tickets Fahrkarten zum Normalpreis für Nahverkehrszüge ICE-/IC-/EC-Fahrscheine der Deutschen Bahn Zeitkarten (Wochen- und Monatskarten) für ICE, IC/EC und Nahverkehr Schönes-Wochenende-Ticket und Quer-durchs-Land-Ticket Rail&Fly Interrail, RIT, …
Weiterlesen
EVG berät neues Angebot der Deutschen Bahn
Im Tarifkonflikt zwischen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutschen Bahn (DB) ist weiterhin keine Einigung in Sicht. Nachdem am Freitag in Frankfurt die sechste Verhandlungsrunde nach sechs Stunden ergebnisoffen verlief, will die EVG nun am Dienstag über das neue Angebot der DB beraten, die Einmalzahlungen für alle Mitarbeiter auf den Januar 2015 auszudehnen …
Weiterlesen
EVG droht Bahn mit neuen Streiks
In Frankfurt kommen heute Vertreter der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Vertreter der Deutschen Bahn (DB) zusammen, um die sechste Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt einzuläuten. Für den Fall eines Scheiterns der Gespräche hat EVG-Chef Alexander Kirchner der DB bereits Streiks angedroht. “Wir haben immer gesagt, wenn wir am Verhandlungstisch weiter kommen, bedarf es keines Streiks. Die …
Weiterlesen
GDL: Deutsche Bahn soll sich entscheiden
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hält in den Tarifverhandlungen den Druck auf die Deutsche Bahn (DB) weiter aufrecht: „Die Deutsch Bahn hat Zeit, ihren Standpunkt zu überdenken“, sagte der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky nach den vierstündigen Tarifverhandlungen am Montag in Berlin mit Blick auf die kommenden Gespräche. Die GDL setzt sich dafür ein, die Flächentarifverträge für Lokomotivführer …
Weiterlesen