Schlagwort: DB
Bundesregierung beurteilt Internetverfügbarkeit in Zügen positiv
Es liegt in der unternehmerischen Verantwortung der Deutschen Bahn, eine bessere Internetverfügbarkeit in Zügen zu gewährleisten. Dies schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/4157) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/3878). Die Zuständigkeit für die Verfügbarkeit entlang einer Eisenbahnstrecke liege bei den Mobilfunkbetreibern, heißt es weiter. Für die technische Verfügbarkeit innerhalb der …
Weiterlesen
DB legt GDL ersten Flächentarifvertrag vor
In die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn (DB) und der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) kommt Bewegung: Heute hat die DB erstmals einen Vorschlag für einen Flächentarifvertrag für das Zugpersonal unterbreitet. Laut DB soll der Vertrag, wie von der GDL gefordert, für Lokführer, Zugbegleiter, Bordgastronome, Lokrangierführer und Disponenten gelten. Die GDL verbucht den Zugpersonaltarifvertrag als ersten …
Weiterlesen
DB-Tickets gelten ab sofort auch im HKX
Aufgrund einer neuen Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Bahn erkennt der Hamburg-Köln-Express (HKX) ab dem 1. Februar auch DB-Fahrkarten an, informiert das Unternehmen. Ab dann haben folgende Tickets im HKX Gültigkeit: HKX-Tickets Fahrkarten zum Normalpreis für Nahverkehrszüge ICE-/IC-/EC-Fahrscheine der Deutschen Bahn Zeitkarten (Wochen- und Monatskarten) für ICE, IC/EC und Nahverkehr Schönes-Wochenende-Ticket und Quer-durchs-Land-Ticket Rail&Fly Interrail, RIT, …
Weiterlesen

EVG berät neues Angebot der Deutschen Bahn
Im Tarifkonflikt zwischen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutschen Bahn (DB) ist weiterhin keine Einigung in Sicht. Nachdem am Freitag in Frankfurt die sechste Verhandlungsrunde nach sechs Stunden ergebnisoffen verlief, will die EVG nun am Dienstag über das neue Angebot der DB beraten, die Einmalzahlungen für alle Mitarbeiter auf den Januar 2015 auszudehnen …
Weiterlesen
EVG droht Bahn mit neuen Streiks
In Frankfurt kommen heute Vertreter der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Vertreter der Deutschen Bahn (DB) zusammen, um die sechste Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt einzuläuten. Für den Fall eines Scheiterns der Gespräche hat EVG-Chef Alexander Kirchner der DB bereits Streiks angedroht. “Wir haben immer gesagt, wenn wir am Verhandlungstisch weiter kommen, bedarf es keines Streiks. Die …
Weiterlesen
GDL: Deutsche Bahn soll sich entscheiden
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hält in den Tarifverhandlungen den Druck auf die Deutsche Bahn (DB) weiter aufrecht: „Die Deutsch Bahn hat Zeit, ihren Standpunkt zu überdenken“, sagte der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky nach den vierstündigen Tarifverhandlungen am Montag in Berlin mit Blick auf die kommenden Gespräche. Die GDL setzt sich dafür ein, die Flächentarifverträge für Lokomotivführer …
Weiterlesen
Halle-Goslar: HEX-Züge lösen Neigetechnik ab
Schnelle HEX-Züge ersetzen ab Dezember auf der Strecke Halle-Goslar die bisherigen Neigetechnikzüge der DB-Linie RE 4. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten am Donnerstag in Halberstadt NASA-Geschäftsführer Rüdiger Malter, der Abteilungsleiter Verkehr des Zweckverbandes Großraum Braunschweig (ZGB) Fritz Rössig und Matthias Löser, Geschäftsführer der Veolia Verkehr Sachsen-Anhalt GmbH. Die neuen Züge werden künftig als HEX-Linie 4 auf …
Weiterlesen
DB soll bis 2016 neues Nachtzugkonzept vorlegen
Mehrere Experten haben die Deutsche Bahn (DB) dazu aufgefordert, bis 2016 ein wirtschaftlich zukunftsähiges Konzept für den Nachtzugverkehr zu erarbeiten. Das ist das Ergebnis einer öffentlichen Anhörung des Verkehrausschusses, die am Mittwoch im Bundestag stattfand. Wie der Informationsdienst hib mitteilt, war der Anhörung ein Antrag der Linken vorausgegangen, in dem die DB aufgefordert wird, ihren …
Weiterlesen
DB und EVG vertagen Tarifgespräche erneut
Im Tarifkonfilkt zwischen der Deutschen Bahn (DB) und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ist weiterhin keine Einigung in Sicht: Die vierstündigen Gespräche zwischen DB und EVG gestern in Frankfurt endeten ohne konkretes Ergebnis – weshalb die sechste Verhandlungsrunde am 23. Januar 2015 fortgesetzt werde, so die DB in einer Mitteilung. Zum Hintergrund: Die DB hatte …
Weiterlesen
Auftakt für Tarifverhandlungen zwischen DB und GDL
Mit einem Auftaktgespräch begannen gestern die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Deutschen Bahn in Berlin. Unter der Überschrift „Fünf für Fünf“ erhebt die GDL fünf Kernforderungen für fünf Berufsgruppen und strebt insbesondere die tarifliche Zuständigkeit für die mittlerweile 30 Prozent GDL-Mitglieder im Zugbegleitdienst an. Der Arbeitgeber bezeichnete die Forderungen nach Angaben …
Weiterlesen